Das auf Google Maps basierende Immobilienportal estatemaps.com empfiehlt Immobilienvideos als Ergänzung zu Bildern im Exposé. In einem Beispiel für eine Videopräsentation führt der Makler durch das Objekt und kommentiert die Räumlichkeiten. Die Qualität des Videos ist jetzt meiner Meinung nach nicht wirklich hochwertig, erfüllt aber dennoch ihren Zweck, einen umfangreicheren Eindruck zu vermitteln als Fotos. Mit einer besseren Handy-Kamera könnte jeder Immobilienanbieter solche Videos erstellen. Fehlt nur noch die Möglichkeit, diese auch bei den großen Portalen hochzuladen.

Eine etwas hochwertigere Immobilienpräsentation per Video gibt es für die Villa von Donald Trump in Palm Beach für schlappe 125 Millionen Dollar.