Das irische Immobilienportal daft.ie ist, laut einer unabhängigen Studie, die Webseite mit dem größten Trafficaufkommen in Irland. daft.ie erreichte im September knapp 40 Millionen Page Impressions. Da es in Irland aber insgesamt nur ca. 4.2 Millionen Einwohner gibt, ist das eine wirklich ordentliche Zahl. myhome.ie ist ein weiteres Immobilienportal in Irland. Nach eigenen Angaben werden monatlich etwa 26 Millionen Pageviews bei ca. 1 Millionen Besuchern erreicht. Beim Lesen der Immobilienangebote auf beiden Portalen bekommt man erstmal große Augen, denn die Preise für Immobilien in Irland sind wirklich Wahnsinn.
Im IQBlog findet man einen schönen Vergleich beider Portale unter Usabillity-Gesichtspunkten.
Was, das ist wirklich sehr viel! Gibt es dann dort eigentlich noch Fernseher??? 😉
Mirko
Also gestern gabs dort noch welche 🙂
[…] Der IT@Cork pre-conference PR Podcasts hat vor einger Zeit Eamonn Fallon, den CEO von Irlands größtem Immobilienportal daft.ie interviewt. Fallon spricht dabei unter anderem über das Geschäftsmodell von daft.ie, die Kundenstruktur und den irischen Immobilienmarkt. […]
Ich bin sehr oft in Irland und hab mir letztes Jahr dort auch eine Eigentumswohnung in Dublin zugelegt. Die Preise sind wirklich etwas überzogen. Aber dafür kann ich jetzt mehrere Monate auch das irische Lebensgefühl genießen.
Ich habe meine Wohnung übrigens auch über daft.ie gekauft, hat alles sehr gut funktioniert. Die Auswahl über den eingebauten Stadtplan ist wirklich genial. Ich kenne kein deutsches Portal, das dies bietet.
Frage:
wenn man in Irland ein Haus mieten will (für ein Jahr), wie lange vorher muß man die Angebote checken und Besichtigungstermine machen??? 2 oder 3 Monate vorher oder doch nur ein paar Wochen vor dem gewünschten Bezugstermin??
BESTEN DANK, wenn mir jemand antwortet.
Gruß Michael Fischer
+49 (0) 6421 392344
[…] Marktführer unter den irischen Immobilienportalen daft.ie kauft den Kokurrenten property.ie für einen unbekannten Preis und verspricht signifikante […]
Das ist wirklich viel, wenn man da den österreichischen Markt vergleicht mit mehr Einwohnern und deutlich weniger traffic!
Kein Wunder das die Iren dauernt in daft oder andern Immobilien Portalen nach guenstigem Wohnraum suchen. Den giebt es hier in Irland naemlich nicht oder nur in der absoluten Pampa. Viele junge Familien ziehen aufs Land, weil sie sich Wohnungen oder Haeuser in oder am Rande grosser Staedte nicht leisten koennen. Man trift sich dann im allmorgentlichem Verkehrsstau und bezahlt fuers warten auf der M 50 (Autobahn um Dublin oder Europas groesster und teuerster Parkplatz)Aber das wird bald alles besser werden, denn dem keltischem Tiger fallen die Zaehne aus. Bertie Ahern hat das sinkende Schiff schon verlassen.