Update: aktuelle Übersicht Immobilienportale und Immobiliensuchmaschinen.
Klar, wer jetzt an Immobilienportale denkt, kann mir bestimmt ein paar bekannte aufzählen. Warum die so bekannt sind liegt auf der Hand. Durch großen Marketingaufwand haben sich diese Portale etabliert. Geben Sie z.B. „Immobilien“ bei Google ein, so erhalten sie bei der Adwords Werbung, die Links der großen Portale.
Werbung bei Google kostet Geld! Durch die Mitgliedsbeiträge der Makler, finanzieren die Portale Ihre Marketing aktivitäten. Deshalb sind diese aber auch sehr gut besucht. Es gibt aber auch Portale die kostenfrei sind, wenn auch etwas weniger gut besucht.
Hier können Sie kostenfrei inserieren. Sollten Portale fehlen, so schreibe doch bitte ein Kommentar.
1. www.immoannonce24.de
2. www.immozentral.com
3. www.awalto.com
4. www.immo.openindex.de
6. www.ion24.de
edit: 19.03.2008 – Restliche Einträge gelöscht. Die Portale existieren nicht mehr. Eine umfangreiche Übersicht kommt in Kürze.
die Frage ist immer nur, wieviele Kontakte über die kleinen und kostenlosen Portale kommen? Was bringt mir eine kostenlose Anzeige, wenn sie mir keine Interessenten liefert.
Klar, man weiß nie wieviele Anfragen über ein Portal kommen. Es gibt auch Makler, die bei großen Portalen sind, die in manchen Monaten nicht eine Anfrage erhalten.
Ich bin ja auch nicht gegen bezahlportale, sondern nur der Meinung , dass das Risoko natürlich geringer ist. Einfach mal die kostenlosen Portale füttern und schaun was bei raus kommt. Mehr Wettbewerb.
Die Frage ist auch, wie sind die Anfragen messbar. Es wird ja auch nur selten von den Anfragenden Bezug genommen auf die Quelle, von wo Sie die Immobilie kennen bzw. gesehen haben.
Werbung ist daher in jeder Hinsicht schwer messbar.
Es sind auch schon Teilerfolg, wenn dadurch die Homepage bekannter wird und zB zu den Favoriten zählt, auf welcher man öfter vorbeischaut und vielleicht bei Zeite einmal etwas Interessantes entdeckt!
Dann ist auch die nächste Frage, wieviele Immobilien sind inseriert? Je mehr, desto eher die Chance, dass man entdeckt wird!
Guten Tag,
die Liste ist sicherlich nicht komplett – es gibt noch das frische und moderne Portal
http://www.immokat.de
ebenfalls kostenlos; wir erhalten hier regelmäßig Anfragen ; diesen Monat drei. Es ist nicht viel, aber
1.) habe ich nur wenige Objekte (18)
2.) lege ich hier nicht die Meßlatte hoch – da kostenfrei – zudem sind die Anfragen qualitativ hochwertig. Von den drei Anfragen eine Vermittlung.
Schöne Ostertage
Christian Pauluhn
Das stimmt. Hier gibt es demnächst mehr. Immobilienportale Wiki
Ich habe mit kostenlosen Portalen keine guten Erfahrungen gemacht. Entscheidend ist einfach nur der Marktdurchsatz. Und der ist bei den „Global Playern“ einfach am besten. Hinzukommen lokale Standort Vorteile z.B. bei Immowelt, die in Nürnberg sitzen und deswegen für den fränkischen Raum besonders „zählen“.
@ Chris
erstmal: sehr schöne HP haben Sie.
Keine guten Erfahrungen???? Welche meinen Sie? Bei welchem Portal?
Höre oft das Argument, da kommen ja kaum Anfragen. Natürlich ist das richtig, aber kaum Anfragen sind doch für einen Kosten- und Arbeitseinsatz von NULL sehr viel! Nur wenn viele (und es werden ja glücklicherweise immer mehr) Makler solche Portale unterstützen, wir sich das Wachstum kleinerer Portale verschnellern.
Können Sie Ihren Kunden sagen: „Ich tue alles für die Vermarktung Ihrer Immobilie“, wenn Sie sogar kostenfreie Portale meiden?????
zur Info: aktuell generieren wir ca. 500 Anfragen / Monat verteilt auf 700 Makler. Für uns noch viel zu wenig, für ein kostenpflichtiges Portal viel viel viel zu wenig, für ein kostenfreies Portal doch super! Und kostenfreie Werbung ist das auch für Ihr Unternehmen.
P.S.: Firmeninfo:
– in ca 1 Monat ist unser neues Design fertig;
– wir konnten einen Großauftrag im Bereich Baugebiete (300) an Land ziehen; 🙂
– wir haben http://www.bauplatz.de gekauft;
– wir lassen uns von einer renomierten Agentur ein Marketingkonzept für 2010 erarbeiten;
– wir brauchen Euch!!! und werden es Euch mit Leistung und Qualität danken.
Wenn man aufhört zu werben, um Geld zu sparen, ist das so, als ob man die Uhr anhält, um Zeit zu sparen. (Henry Ford)
Liebe Grüße aus Hanau
Ich kann aus meiner Sicht her mich nicht über die gratis Immobilienportale beschweren, denn wenn ich mal schaue, wer aus unserer Kundenliste über welches Portal die Anfrage gestellt hat, dann sehe ich zumeist mehrere Anfragen von 1 Person über diverse Portale und darunter sind auch etliche gratis Portale. Bsp: Kunde fragt über Immowelt nach einem Apartment nach und fragt zumeist noch über Immozentral oder einem anderen gratis Portal nach dem selben apartment nach, weil er vielleicht übersehen hat, dass es sich um ein und den selben Makler handelt. Von daher finde ich die Kombination der Platzierung von Inseraten in kostenpflichtigen und gleichzeitig kostenfreien Portalen gut und kann es aus meiner Sicht nur empfehlen auch einen Blick auf die kostenfreien Portale zu werfen.
Mit sonnigen Grüssen aus dem heissen Antalya
Also auf
myimmo.de
ist das Einstellen von Objekten per FTP Schnittstelle kostenlos und wir bekommen gute Anfragen.
Gerne möchte ich hier auch auf das kostenlose Immobilienportal http://www.immobilien.stuxum.de hinweisen wo bis zu 20 Objekte eingestellt werden können.
Sicherlich sind die Besucherzahlen hier nicht so hoch wie bei den großen Portalen, aber vielleicht findet der Ein oder Andere hier den Weg und es kommt zu einem erfolgreichen Geschäft.