Immonet und Vodafone bieten nun eine mobile Immobiliensuche per Handy an. Integriert wurde Immonet dabei ins Vodafone Live Portal, welches allerdings nur Vodafone-Kunden zugänglich ist.
Eigentlich eine wirklich nette Idee. Durch neue mobile Endgeräte werden solche Anwendungen immer wichtiger werden. Die Beschränkung auf den Kundenstamm von Vodafone ist allerdings für die Verbreitung nicht gerade förderlich. Schön wäre auch eine mobile Immobiliensuche, die sich nicht nur auf WAP-Handys beschränkt und auch anderen mobilen Geräten (PDAs, Smartphones, etc) mit XHTML-Browsern den Zugang erleichtert.
[…] Meine Schwedischkenntnisse bewegen sich leider gegen Null und deshalb konnte ich den Dienst nicht testen. Wenn die GPRS-Trafficpreise in Schweden genauso hoch sind wie in Deutschland (ich soll für 810kb Traffic im Juni doch ernsthaft knappe 22,- zahlen!!), dann wird das wohl nicht mehr als ein zusätzliches Goodie werden. Die Entwicklung ist aber durchaus interessant. In Deutschland hat Immonet zusammen mit Vodafone ja auch schon einen ersten Versuch gestartet, das Suchen nach Immobilien mobil zu machen. […]
[…] Immonet hatte letztes Jahr in Kooperation mit Netzanbieter Vodafone eine mobile Immobiliensuche gestartet. Allerdings nur für WAP-Geräte und auch nur für Vodafone-Kunden. Diesen Artikel bookmarken Diese Icons verzweigen auf soziale Netzwerke bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können. […]
[…] Immonet hatte vor über einem Jahr mal eine Kooperation mit Vodafone abgeschlossen und die Immobiliensuche ins Vodafone Live Portal integriert. Danach war davon jedoch nie wieder zu hören. Diesen Artikel bookmarken Diese […]