Ich möchte das jetzt mal als Frage in den Raum stellen. Wenn man nach Immobilien sucht und dabei typische Suchanfragen wie z.B. 3 Zimmer Wohnung Hamburg Eimsbüttel startet, bekommt man auf den ersten Seiten keine Maklerhomepages gelistet, sondern Immobilienportale. Und wenn nicht direkt die Portale, dann speziell zur Suchmaschinenoptimierung erstellte Seiten. Natürlich auch von den Portalen. Wer nur nach Immobilien sucht ist eh selber schuld.

Wo aber sind die Seiten von Immobilienmaklern? Meistens irgendwo im Nirvana der Suchergebnisse. Wenn überhaupt. Selbst wenn Makler sich die Mühe machen und sich mit Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzen oder Geld in die Hand nehmen um einen Suchmaschinenoptimierer zu beschäftigen, stellt sich mir die Frage, ob sich der Aufwand bzw. die Investition wirklich lohnt. Eine Seite im Immobilienbereich gut zu platzieren kostet viel Zeit und Mühe, wenn man jetzt nicht gerade für ein 2000-Seelen Dorf gefunden werden möchte. Ich dachte jetzt eher an Keyword-Kombinationen zu Immobilien in Hamburg, München, Düsseldorf, Hannover etc.

Die großen Portale tun alles um ihre Positionen in Suchmaschinen zu verbessern und vor allem auch zu halten, beschäftigen dafür teilweise mehrere Spezialisten. Ist es die Mühe und das Geld wert mit ihnen zu konkurrieren? Ist die Qualität des Suchmaschinentraffics gut genug? Kommen darüber Abschlüsse zustande?

Andererseits könnte man ja auch meinen, daß die Portale genug Geld verlangen und sich somit auch darum kümmern müssen, daß alle meine Exposes auch in Suchmaschinen gut gefunden werden und evtl. auch Traffic auf die eigene Seite bringen.

Mich würden dazu mal Meinungen interessieren.