Die kürzlich angekündigte Preiserhöhung bei Immobilienscout24 kommt überhaupt nicht gut an bei den zahlenden Kunden. Klaus-J. Bunk von Selectica Immobilien hat die Reaktionen seiner Kolleginnen und Kollegen vom IVD Berlin-Brandenburg in einer Liste zusammengefaßt und ins Internet gestellt.
weitere Maklermeinungen hier:
http://www.myimmolink.de/comments.php?link_id=1
Danke für den Link. Interessant ist vielleicht auch noch, daß es nun schon Pressemitteilungen zum Thema gibt.
Das ganze hätte vieleicht mehr Gewicht, wenn unter den einzelnen Beiträgen die Namen der Verfasser stehen würden?!
Gemessen an den rund 20.000 gewerblichen Kunden bei Scout bleibt abzuwarten was die Protestaktion für Früchte trägt.
Es ist mir schleierhaft warum solche und andere Probleme nicht von den Verbänden organisierter angegangen werden …
Schon richtig, aber das hat sicher auch datenschutzrechtliche Gründe.
Und hier die nächste Pressemitteilung. Und hier eine weitere.
Weitere Meinungen gibt es im Flowfact Forum
[…] Außerdem gibt es eine zweimonatige Testaktion. Gewerbliche Anbieter können in diesem Zeitraum beliebig viele Objekte bei Immowelt einstellen. Die Aktion läuft bis zum 15.03.2007 und ist ganz offensichtlich eine Reaktion auf die Preiserhöhungen bei Immobilienscout24. […]
[…] In der heutigen Ausgabe der Immobilien Zeitung beschäftigt sich ein einseitiger Artikel mit der Preiserhöhung bei Immobilienscout24. Trotz der großen Verärgerung bei den Kunden haben laut Immobilienscout24 Geschäftsführer Jürgen Böhm bislang “…100 bis maximal 200 Kunden gekündigt”. Zudem rechne er damit, daß bis zum Jahr 2008 alle IVD-Regionalverbände einen Kooperationsvertrag mit Immoscout geschlossen haben. Der IVD Bundesverband ist vertraglich exklusiv bis ins Jahr 2014 an Immonet gebunden. […]
Hallo an alle die jahrelang die SCOUT-Ma..a unterstütz haben,
und jetzt bekommen wir alle die Quittung.
Ich bin Kunde der ersten Stunde und werde diesen Verein nicht weiter unterstützen, lasse aber einen Anwalt die Vertragsitution mal prüfen.
Was ist jetzt zu tun?
Ich denke einer der drei, vier „Anderen“ sollte jetzt mal Gas geben um diese Menge an Interessenten auffangen zu können. Hier wundere ich mich aber über die bislang gefahre Stillhaltetaktik.
Sollten am 01.04.2007 (Theorie u. Praxis trennen wie immer Welten) 50 % der „KLEINEN Makler“ der Immo-Intrige den Rücken kehren werden die stauen. Fest steht ein anderer muß gestärkt werden. Ein Erfolgsrezept wäre der Wechsel zu einem Portal mit gleichzeitigem „Preisknebel“ 🙂
Außerdem beginne ich jetzt schon jedem mitzuteilen warum ich bald nicht mehr bei den anderen zu finden bin. In heutiger Zeit des sparen ist das eine geniale Antiwerbung. Ich glaube es tut sich eine große Front auf.
Leider ist die „DEUTSCHE MENTALITÄT“ ja eine andere. Auf der Couch sitzen und grummeln nützt hier und jetzt nichts. Wir bekommen nämlich alle gerade Handschellen angelegt. Ein guter Kunde und clevere Kunde sagte, ich zititiere „..früher hatte man Sie aus dem Palast gejagt…“
Jetzt gilt es, ich und viele mir bekannte sind bereit sogar Geld und Arbeit zu investieren um diesem mafiösen Verhalten ein Ende zu machen. Wer diese Kröte schluck zahlt 2008 1500€ im Monat.
Lassen Sie uns auf einer zu errichtenden Plattform sammeln wer den „Putsch“ unterstützt.
Ich habe an diesem Text viel „BÖSES“ gestrichen und Ende jetzt um mit Lieben Kunden schöne Immobilien zu besichtigen, „damit ich am Ende des Monats die Schutzgebühr bezahlen kann“
MfG
PS. 100 bis 200 Kündigung ist lächerlich
Kleiner Portale müssen sich freuen, auch wenn wir momentan nur auf dem regionalen deutschen Markt tätig sind, hoffen wir von der MAchart des Scouts uns zu unterscheiden und bieten weiterhin optimalen Service zum angemessenen Preis.
http://www.atHome54.de
Unser Immobilienbüro ist natürlich genauso betroffen wie alle. Wir haben immobilienscout 24 gekündigt. Schade ist nur, dass selbst wenn 50% aller Kunden Is24 kündigen, diese Firma trotzdem mehr Gewinn macht. Jeder sollte kündigen und dann könnte Is24 mal sehen wer Marktführer ist. Es gibt sehr gute alternativen zu Immobilienscout24: Immonet, Immowelt, Immopool, etc..
Jeder makler hat doch die Möglichkeit sein Portal selbst auszusuchen. Wir sind seit Jahren bei immopool und sind bestens zufrieden, die Preispolitik stimmt und der Service ist gut!
[…] von Immobilienscout24, Jürgen Böhm, geführt. Neben dem Thema Preiserhöhungen, wurden zudem noch zwei Themen angesprochen, die ich sehr interessant […]
Die Preiserhöhung bei Immobilienscout24 war absehbar. Portalbetreiber in Östereich hatten schon seit einiger Zeit mit deutlichen Preiserhöhungen der deutschen Immobilienbörsen gerechnet. Wie sich zukünftig Immonet und Immowelt mit ihrer Preispolitik verhalten werden, bleibt abzuwarten…
Guten Tag zusammen.
Auch unser Betrieb war von der enormen Preiserhöhung bei IS24 betroffen. Es gab eigentlich schon seit längerer Zeit immer wieder gewisse Dinge im Verhalten dieser Firma, die mich unheimlich gestört haben, aber sich in der heutigen Zeit eine Preiserhöhung von über 100 % zu erlauben und dann auch noch eine derartige Arroganz an den Tag zu legen, das nervt dann schon unheimlich. Ich habe zum Ende meiner Vertragslaufzeit (Mitte Juni) gekündigt und werde meine Objekte bei anderen Plattformen (welche bestimmt mindestens genauso gut am Markt agieren) platzieren. Mir tun nur die Mitarbeiter leid, die „an der Front“ stehen und den ganzen Ärger abkriegen den ihr „toller“ Geschäftsführer, Herr Böhm, da verzapft. Ich hoffe nur er verschluckt sich an diesem etwas zu großen Happen. „Hochmut kommt vor dem Fall“
[…] Gelegenheit, Dampf abzulassen und mal „kräftig drauf zu hauen“. Kein Wunder, hatten die massiven Preiserhöhungen der letzten Zeit doch für erheblichen Ärger und Frust in der Branche gesorgt. Viele […]
Wie alle anderen hier sind auch wir von der Abzoche immoscout betroffen. Zu meinen Vorredner möchte ich nur eines noch anmerken. Das tatsächliche Ausmaß der Kündigungen wird Immoscout erst in diesem Monat erfahren, da viele Verträge zu den alten Konditionen noch weitergelaufen sind. Wir sind ein kleines Büro und haben im Moment noch 50 Objekte bei Immoscout eingestellt. Unser Vertrag endet am 06.07. und zu diesem Zeitpunkt werden wir die Angebote auf 20 reduzieren und mit bis zu 100 Objekten bei immonet beginnen. Einige werden sich sicherlich denken das unser vorgehen sehr unkonsequent ist aber was hilft es wenn wir durch den Wegfall der Anzeigen beim Marktführer auf einmal keine Objekte mehr über die Internetschiene verkaufen!? Wir haben wie viele andere die Testzeiträume der anderen Portale genutzt und das Ergebnis war erschreckend. In 2 Monaten hatten wir genau eine Anfrage auf 3 Portalen. Ich hoffe wie alle anderen das Immoscout an dieser Vorgehensweise ersticken wird (Schade um die Mitarbeiter), das die anderen Portale allerdings den Segen bringen werden glaube ich nicht!
Ich finde es gut, daß ein realistisches Bild gegeben und darauf verwiesen wird, wie es mit der Kosten-Nutzen-Relation aussieht.
Ich habe zwar mit „den Anderen“ keine schlechten Erfahrungen gemacht aber trotzdem muß man jede Reaktion abwägen.
Leider wurden wir von der Umstellung derart überrascht das die Änderung der Tarife bei uns unterging. Nach überziehen der Flat von 20 auf 50 Objekte hagelte es jetzt die Quittung mit 589,- € p.M.
Hat jemand einen Tip wie man die Erhöhung für die 2 Monate in denen uns diese Umstellung nicht auffiel (08 und 07 2007)
nachträglich umgehen kann. Wir haben nun wieder auf 20 Objekte reduziert und natürlich gekündigt !!!
Leider will IS24 trotzdem von uns die 2 Monate a 589,- € haben.
Eine solche einseitige Vertragsänderung sehen wir als nicht zulässig an.
Auch im März 2008 sind wir Immopool treu geblieben und das aus gutem Grund: Vernünftige Ppreispolitik, guter Service unbeschränkt Immobilien veröffentlichen, newsletter etc….
http://www.immopool.de
GEMEINSAM DAGEGEN.
Nach der letzten drastischen Erhöhung hatten wir den Eindruck, dass die Spitze in etwa erreicht sei. Dass jetzt so unverblümt ein Aufschlag in solchem Ausmaß kommt, finden wir definitiv zuviel bzw. absolut unverhältnismäßig. Das gute dabei ist, Kunden schauen lt. unserer 10-jährigen Erfahrung überwiegend über Google nach Immobilien, nicht direkt über Immoscout24. Außerdem könnte man über Google-Adwards ja mal neue Wege gehen. Die NOZ arbeitet mit Immowelt zusammen usw…
Wir jedenfalls haben gekündigt und werden einen anderen Anbieter probieren. Übrigens: Nachdem wir vor 8 Jahren mit großen Verkaufsschildern angefangen haben, stellen diese mittlerweile sogar die eher konservativ eingestelle Sparkasse auf.
Liebe Mitbewerber, Kollegen oder von mir aus auch Konkurenten, ich glaube, dass wir wohl alle dem anderen Makler am liebsten die Häuser vor der Nase wegverkaufen wollen – jedoch bei Preistreiberei in diesem Ausmaß sollten wir uns ausnahmsweise einmal einig sein und ein deutliches Zeichen setzen. Vorteile hat man mit dem Dabei-Bleiben beim Immoscout jetzt nicht mehr wirklich dank Google, Adwards, Immonet, Immowelt usw., mit denen man sogar etwas handeln kann. Also: Vor- und Nachteile abwägen und dann Stellung beziehen!
René Ellermann
Ellermann-Immobilien – Osnabjrück – Georgsmarienhütte
staatl. geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk (HWK)
Sanierer – Sanitär-Heizungsfachmann
wir hatten im mai 2013 ein abo bei immobilienscout für 3 monate über 159,95euro.jetzt im august wollten wir ein neues abo buchen,jetzt kostet 1 monat schon 99.-euro.eine rabatt-gutschrift,welche uns im juni per mail über 20% angekündigt wurde,haben wir leider nicht sofort bei neuem abo im internet angegeben,sondern am nächsten tag eine mail geschrieben mit dem gutschein-code.uns wurde die gutschrift verweigert,da nicht sofort im internet angegeben,dabei ist bei einer neuenn abobuchung nicht unbedingt ersichtlich ,ob die gutschrift für dieses abo zu nutzen ist,da sind dann angaben von irgendwelchen superabos,die preiserhöhung wurde von einem mitarbeiter als völlig normal bezeichnet..ich sage NIE WIEDER !!!!!!!!.es gibt auch andere anbieter.
Hallo funk,
> … die preiserhöhung wurde von einem mitarbeiter als völlig normal bezeichnet. …
da hat der Mitarbeiter die volle Wahrheit gesagt. Das ist wirklich völlig normal bei IS24. 😉