Bei den Immobilienscout24–Anwendertagen wird, nachdem was ich gehört habe, auch etwas auf Immobilienvideos eingegangen. Als Beispiel wird wohl das Video der Firma Braax Immobilien aus Hamburg gezeigt, das ich im Februar schon mal angesprochen hatte. Seit ein paar Tagen sind meiner Statistik nach die Suchanfragen nach Immobilienvideos deutlich gestiegen. Deshalb nochmal der Link zu dem Video von Braax Immobilien.
Link: sevenload.com
Vielen Dank für diesen Beitrag. Wir hatten bereits in der letzten Woche die Informationen über eine mögliche Videointegration im immobilienscout24.Besonders durch Ihre Berichterstattung und der Medien zum Thema – Videoexposè -wird bei uns mit Hochdruck an einem solchen Portal gearbeitet. Immo-Clips.de wird voraussichtlich im September an den Start gehen. Begleitet wird das Projekt mit einem Web-Blog welches in den nächsten Tagen fertiggstellt sein wird. Die Programmierarbeiten laufen bereits seit einigen Wochen. Viele Funktionen sind bereits implementiert. Letztendlich hat uns die Preispolitik von immobilienscout24 in unserem Vorhaben gestärkt. Wir sehen in der Videopräsentation von Immobilien den Zukunftsmarkt.
Da bin ich wirklich gespannt. Ich wünsch euch einen guten Start.
Ich weiß nicht, ob es für jede Immobilie Sinn macht, als Makler auch als Regisseur/Kameramann aufzutreten – unter youtube.com findet man hervorragende Beispiele. Vllt. mal unter *dkorus* suchen
Am liebsten wäre mir(!) eine kostengünstige(!) Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur- mit Stümperei kann ich bei einer Präsentation nicht leben. ;( .
Darüberhinaus bin ich von Immobilien-Video-SENDERN noch nicht so ganz überzeugt: ich habe den Eindruck, daß hier das Pferd von hinten aufgezäumt wird.
Vielen Dank an Hannes Mehr für seinen Kommentar. Natürlich haben wir uns im Vorfeld sehr viele Gedanken über Immobilienportale gemacht. Die Beispiele welche uns über YouTube geboten werden sind nicht repräsentativ, aber zeigen deutlich den zukünftigen Weg in der Vermarktung von Immobilien. Sicherlich wird sich auch hier der Spreu vom Weizen trennen. Wenn man nur schon die div. Unterschiede in der Präsentation eines Exposès als Vergleich heranzieht. Eine Videopräsentation sollte als zukünftiges Vermarktungsinstrument angesehen werden. Dem Makler wird es selbst überlassen sein inwieweit er sich vom Wettbewerb abheben möchte. Schon heute findet man im Netzt sehr gute Beispiele u. Ansätze für gute professionelle Präsentationen. Natürlich geben wir dem Vorschreiber insoweit Recht, das eine stümperhafte Präsentation keinen Erfolg versprechen wird. Unser zukünftiges Portal wird viele neue Funktionen aufweisen, insbesondere die Kommunikation und Vermarktung unterhalb der Makler-Kollegen. Privatinserenten werden die Möglichkeit haben Ihre Immobilie, wie wir es nennen, in einem „Immobilienpool“ anzubieten. Näheres hierzu werden wir in den nächsten Wochen in unserem Blog veröffentlichen. Eine Präsentation ohne Videos innerhalb eines Exposè ist einfach aufgrund der Entwicklung am Markt nicht mehr Zeitgemäß. Besonders durch die frühe Bekanntgabe unseres neuen Portals ist es gewollt, Kritik wie auch positive Reaktionen auswerten zu können. Wir stellen jedem Inserenten später frei, unser Portal in einer kurzen „Beta“ Phase kostenlos testen zu können. Letztendlich hängt der Erfolg von einem großen Angebot ab. Wir stellen nur das nötige Werkzeug zur Verfügung, aus Überzeugung und Spaß an der Arbeit.
Lieber @Thorsten, nichts für ungut, aber vllt. solltet Ihre Eure Präsentation (Blog ?) mal von einem Marketer/PR-ler checken lassen.
Der o.g. Beitrag strotz nur so vor Platitüden. Auch Eingangsformulierungen online à la „Wir sind ein startup-Unternehmen“ sollten vllt. eher kundenorientiert (Makler, Private) formuliert sein: Daß Ihr gerne das startup später mal für 3,4 Trillionen an Holtzbrinck verkaufen wollt, ist ja eine gute Idee …aber Ihr müßt es ja nicht jedem erzählen. 😉
Danke für die Hinweise! Wie bereits in unserem ersten Beitrag erwähnt, ist unser Blog kurzfristig entstanden und wird in erst den nächsten Tagen komplett fertiggestellt. Es ist das erste Blog in unserem Unternehmen und stehen deshalb jeglicher Kritik und Anregungen offen gegenüber. Ein Verkauf des Unternehmens ist nicht angestrebt. Das Projekt ist ein weiterer Geschäftszweig innerhalb unseres Konzerns.
Ich schätze mal das Immobilienvideos nur als zusätzliches Angebot in Frage kommen und vermutlich nur von grösseren Immobilienfirmen in der Zukunft genutzt werden!
Für eine kleine Firma wird sich der Aufwand vermutlich nicht lohnen bzw. zu aufwändig sein!
Ich glaube auch kaum, dass die Immobilienvideos andere Präsentationen (Fotos, ..) ablösen werden. Meiner Meinung sind Videos dafür auch viel zu schwerfällig und für den User dauert es einfach zu lange!
Ein paar aussagekräftige Fotos und der persönliche Besichtigungstermin werden sicherlich auch weiterhin im Vordergrund stehen!
Als zusätzliches Service ja, aber nicht mehr! Ich sehe, dass so ähnlich wie bei den Bücher, wer hat nicht alles gesagt, dass durch das Internet die Bücher verschwinden! Das Gegenteil war wohl eher der Fall! Bücher haben in den letzten Jahren wieder einen grossen Aufschwung erlebt!
Wir von Immo-Clip Media sehen die Immobilienvideos als zusätzliches Vermarktungsinstrument an. Sicherlich würde eine Immobilien-Präsentation, bestehend nur aus Videos keinen Erfolg versprechen. Unsere persönlichen Erfahrungen zeigen, dass es dennoch sehr hilfreich sein kann die Immobilie aus einem anderen Blickwinkel positioniren zu können.
Von meiner Person kann ich sagen, mir hätte es in der Vergangenheit sehr geholfen im Vorfeld mehr Einblicke über die Immobilie zu verschaffen. Wie oft bin ich (aufgrund der wenigen Bilder) zu einem Besichtigungstermin gefahren und wurde enttäuscht. Ein Foto kann und sollte nie als Alleinstellungsmerkmal dienen. Der Zeitaufwand zur Erstellung eines zusätzlichen Videoexposès ist hingegen gering wenn man die erfolglosen Besichtigungstermine dagegen stellt.
Über die Schwerfälligkeit und Nutzbarkeit von Videos stellt dieses zum heutigen Entwicklungsstand keine Probleme dar. Ein Video wird in unserem zukünftigen Portal genauso leicht und unkompliziert eingeflegt wie Bilder oder Grundrisse. Die Videos werden sofort vom Server in ein geringes Flashformat umgewandelt. Die Handhabung für den User ist später so einfach und schnell wie bei die Betrachtung von Bildern innerhalb eines Exposès.
Das dieser zusätzliche Service nur großen Immobilienmaklern vorbehalten sein wird, sehen wir nicht. Gute Videos lassen sich mit etwas Übung sehr leicht produzieren. Selbst kleine Clips mit der Digitalkamera oder dem Handy lassen sich mittlerweile aufgrund der technischen Weiterentwicklung sehen.
Bei Immo-Clips wird es zukünftig möglich sein,
kurze Clips wie auch Bilder vom Handy oder der Digitalkamera in das Portal zu übertragen.
[…] berichtet. Die Meinungen und Berichte, welche doch sehr unterschiedlich sind, können hier nachgelesen […]
Ich halte Video(Clip)s im *Verkauf* für gar nicht für so wichtig. Wenn ich es richtig sehe, sind die meisten Immobilien, die Braax anbietet Auslandsimmobilien, wo ein Video vllt. nutzbringender ist.
Ich frage mich allerdings, ob Videos nicht im Einkauf, in der Akquise ein bestechendes Argument sind.
In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, ob die KUNDEN Videos einfordern und technisch mitgezogen werden muß(!)…. so wie Immobilienverkauf ohne „Portal“ kaum noch denkbar erscheint.
@Thorsten: Mich würde ja mal interessieren, was genau ihr auf die Beine stellen wollt. Baut ihr gerade an einem neuen Immobilienportal mit erweiterten Features im Videobereich oder wie kann man sich das vorstellen? Auch würde mich interessieren welche Firma dahinter steckt. Du sprichst ja in Deinem Blog von Vorstand und Konzern. Ich würde mich freuen, wenn Du ein paar Infos dazu geben könntest. Gerne auch per Mail.
Hallo Herr Mehr, vielen Dank für Ihr Interesse. Eine entsprechende Mitteilung wurde soeben per Email an Sie gesendet.
[…] kürzlich bereits bei Immobilienportale.com erwähnt, werden wir einen „Immobilienpool“ in das System integrieren. Das setzt voraus, […]
Die großen dürfen aufpassen
Ein neuer Trend zeichnet sich aus den USA ab. Immer mehr Laien-Filmer machen Werbung für die großen. Diese Videos werden dann einfach unter YouTube veröffentlicht.
Jedoch was sehr überraschend ist, dass die Videos wirklich gut, lustig und ansprechen
[…] ein paar Tagen gab es in den Kommentaren eines anderen Beitrages die ersten Informationen zu einem Immobilienportal, das sich derzeitig noch in der Entwicklung […]
[…] ein paar Tagen gab es in den Kommentaren eines anderen Beitrages die ersten Informationen zu einem Immobilienportal, das sich derzeitig noch in der Entwicklung […]