Laut einer Trendstudie von PlanetHome wünschen sich drei Viertel der potenziellen Käufer als Entscheidungshilfe einen virtuellen Panoramarundgang durch die gewünschte Immobilie. Das teilte PlanetHome heute in einer Pressemitteilung mit. Was mich wundert: Die Informationen stammen nach eigenen Angaben aus einer Umfrage aus Mai und Juni 2006, an der 1519 Verbraucher teilgenommen haben. Ein bischen alt die Daten oder?
Die Daten mögen alt sein – die Tendenz ist meiner Meinung nach richtig. Panoramabilder können die Entscheidung des Kunden positiv beeinflussen.
Allerdings gab es bis jetzt kaum Software mit der auf einfache Art und Weise, gute Panoramabilder erstellt werden können. Entweder sind die Programme zu kompliziert zu bedienen oder liefern bescheidene Ergebnisse. Wir haben deshalb eine Software erstellt, mit der Panoramabilder auf sehr einfache Art und Weise „online“ erstellt werden können. Diese ist zur Zeit in unsere Weblösung Real Estate Navigator eingebunden.
Snorri Sigurdsson
Jedes Bild kann die Entscheidung der Interessenten positiv beeinflussen – aber eben auch negativ, es kommt wie immer auf den Blickwinkel an.
Grundsätzlich gilt jedoch: Je mehr gezeigt wird (Bilder, Videos etc.) desto höher das Risiko für Einwände, die sich in der Realität häufig als unsinnig herausstellen. Weniger ist auch hier manchmal mehr.