Mitte Juli erst hat sich die europäische Immobiliensuchmaschine properazzi.com an den nordafrikanischen Markt gewagt. Jetzt gibt es wieder ein paar Neuigkeiten. Man behauptet mittlerweile, mit über 4 Millionen Immobilienanzeigen aus 49 Ländern, die größte Immobilien-Webseite der Welt zu sein. Zudem gibt es ein neues Look & Feel mit verbesserter und intuitiver bedienbarer Oberfläche. Die Startseite ist vollkommen frei von Werbung. Lediglich in den Suchergebnissen gibt es rechts ein paar Anzeigen.
Die Suchfunktionalitäten sollen auch stark verbessert worden sein. Die Textsuche soll mit fast allen Texten zurechtkommen. Außerdem wurden weitere Suchfilter hinzugefügt und mehr Möglichkeiten zur Sortierung der Suchergebnisse. Die Oberfläche ist nun in 32 Sprachen verfügbar, Preise können in fast 100 Währungen angezeigt werden.
Properazzi.com stellt keine Exposés dar, sondern verlinkt nur auf das Exposé auf der Homepage des Anbieters. Eine Insertion ist kostenlos. Die Objekte können per XML oder RSS bereitgestellt werden. Allerdings wird nicht mehr gesendet (wie bei OpenImmo) sondern abgeholt.
gute Idee aber no work good.
Mit Safari und Firefox für Mac lief überhaupt nichts. Also mal Windoof ( würg schüttel graus ) gestartet und IE probiert. Dürftige Ergenisse für HH. Sieht nach leftovers aus den Vorjahren aus.
Aber die Idee ist gut. Schließlich braucht man nur ein Portal.
[…] 25/08/07 Immobilienportale – Neues von properazzi.com […]
Gehört vllt. nicht hier hin aber *Edgeio* – eine Online-Marktplatz,. der „eine große Nummer bei der Immobiliensuche“ werden wollte, schließt die Pforten.
Mit-Gründer war einst ein gewisser M. Arrington.