Der Blog-Vermarkter Trigami hat scheinbar Immowelt für sich gewinnen können. In den letzten Tagen sind mir bereits zwei entsprechend gekennzeichnete Beiträge über den Weg gelaufen.
Trigami ist ein Vermittler von bezahlten Blogbeiträgen. Ein Unternehmen bezahlt dem Blogger dabei einen bestimmten Betrag dafür, dass er seine Meinung zu etwas schreibt. Meistens wird dabei ein Link verlangt. Diese Beiträge sind immer als Auftragsarbeit gekennzeichnet und nicht ganz unumstritten.
bei gekauften Artikeln bin ich als Leser immer skeptisch, wenn ich es anfangs bemerke, lese ich nicht weiter, wenn ich es später bemerke, wirkt der Artikel – auch wenn leise Kritik anklingt – doch immer nicht mehr ganz glaubwürdig.
Deshalb verzichte ich bei meinen Blogs auf entsprechende Artikel
oh man wie scheinheilig das ist!
sobald also einer was für geld macht dann ist er nicht glaubwürdig!? wenn solche kritiker einmal 10 minuten länger über ihre „meinung“ nachdenken würden, würd das ganze anders aussehen!
es gibt wie überall schwarze schafe, aber zu sagen „immer nicht mehr ganz glaubwürdig“ dann liegt der fehler hier am leser und nicht am schreiber…
Immoscout24.ch scheint nun auch bei Trigami vertreten zu sein.
In Anbetracht der Diskussion um die Vermarktung von Blogbeiträgen bin ich dann mal gespannt wie dort das Interesse so gelagert ist… PR oder doch nur PR 😉
Ich frage mich allerdings, ob die zitierte „Diskussion“ auch außerhalb der selbstreferentiellen Blogosphäre statfindet – und dort vor allem bei ein Haufen „Eingeweihter“.
Ich gehe mal davon aus, daß die „Bogbeitrags-Auftraggeber“ nicht unbedingt Sympathie von @Don Alphonso oder @Lanu wollen … oder gar benötigen.
Darüberhinaus kann man ja bereits für 3 Rubel 94 die meisten Bloggisten „animieren“. 😉
@Herold
„Ich gehe mal davon aus, daß die “Bogbeitrags-Auftraggeber” nicht unbedingt Sympathie von @Don Alphonso oder @Lanu wollen … oder gar benötigen.“
Dies sicherlich nicht. Doch bezog ich mich eher auf den Aspekt, welche Form von Blogbeiträgen es denn demnächst gibt resp. öffentlich angeboten werden. Offensichtlich gekennzeichnete posts, nofollow Links usw… möchte man einen post oder doch eigentlich nur linklove – da wird sich zeigen, welche „Gesinnung“ denn so mancher Auftraggeber wirklich hat 😉