Die bereits angekündigte Immonet API, mit der per Webservice der Zugriff auf die Immobiliendatenbank möglich sein wird, kommt wohl schon sehr bald. Immonet-Kunden können dann ihre Objekte direkt auf ihrer Maklerhomepage einbinden. Aber auch für Affiliate-Partner werden mit der Schnittstelle neue Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Immobilien-Mashups wie undwo.de oder mapits.de sind bisher auf den Daten von Immobilienscout24 aufgebaut worden. Immoscout24 verfügt bereits seit längerem über eine solche Schnittstelle (Immobilienscout24 API) und konnte auch sonst die Daten an Partner herausgeben. Mit der Immonet-API entstehen vielleicht auch solche Anwendungen auf Basis von Immonet.
Wann genau die API öffentlich freigegeben wird konnte ich leider nicht erfahren. Es wird aber nicht mehr lange dauern. Ich meine mal gehört zu haben, daß auch Immowelt an einer API arbeitet.
Hatte mal konkret nachgefragt.
Hatte bei Immonet die Antwort erhalten, dass genau dies geplant sei.
Bei Immowelt erhielt ich keine Antwort von den Affiliate Managern.
Problem für denjenigen, der diese einbindet, zumindest bei IS24: Nur Objekte mit verfügbarer Adresse können in eine Karte eingebunden werden. Die meisten Objekte stammen von Immobilienmakler. Die meisten Makler stimmen einer Veröffentlichung der Adresse nicht zu. Somit werden die meisten Objekte gar nicht erst angezeigt. Einfach mal bei Mapits testen.
Man kündigt viel an, wenn’s en vogue erscheint.
Wir warten nach wie vor auf die Möglichkeit PDFs und Videos in den Exposees zu veröffentlichen. Und ….?
Ralf Cabel
http://www.cabel-immobilien.de
Hallo Herr Cabel,
mir wurde gerade versichert, daß das Feature PDFs bis Ende des Monats 100prozentig verfügbar sein wird. Videos kommt auch in Kürze.
[…] bereits vor einiger Zeit angekündigte Programmierschnittstelle von Immonet befindet sich derzeitig im Testbetrieb. Auch wenn noch nicht […]