Seit heute ist nun die neue Nachbarschafts-Community von Immobilienscout24 MeineNachbarschaft.de gestartet. Jetzt mal schauen wie sie sich entwickelt. Wer sich noch nicht vorstellen kann um was es dabei geht, für den ist dieser Text vielleicht hilfreich:
[..] unsere schicke Nachbarschafts-Community steht nun endlich jedem von Euch zur Verfügung. Nach monatelanger Vorbereitungszeit und einer intensiven Betaphase freuen wir uns schon sehr darauf, Euch und Eure Wohnorte näher kennenzulernen.
Zeigt uns und dem Rest der Welt, wo und wie Ihr wohnt! Seid hilfsbereit und unterstützt Euch gegenseitig! Helft neuen Nachbarn, sich in der Gegend zurechtzufinden. Ganz gespannt sind wir schon, wer sich von Euch am besten in seiner Nachbarschaft auskennt und die meisten Dankespunkte sammelt.
Dankespunkte? Ja, Ihr habt richtig gehört. Jedes Community-Mitglied hat die Möglichkeit, sich für Eure hilfreichen Kommentare, Forenbeiträge, Fotos oder interessanten Orte zu bedanken. Jedes Dankeschön honorieren wir mit einem Dankespunkt. Je mehr Beiträge Ihr erstellt und je hilfreicher diese Beiträge für andere sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich andere bei Euch bedanken.
Aber nicht, dass Ihr denkt, Ihr müsst hier mühsame Pionierarbeit leisten. In der Betaphase haben schon viele fleißige Mitarbeiter und deren Freunde deutschlandweit Insider-Informationen aus ihren Nachbarschaften zusammengetragen und in die Community eingestellt. Allein für Hamburg gibt es bereits über 13.000 interessante Orte mit Foto. Kennt Ihr wirklich den besten Friseur, den schönsten Kinderspielplatz oder die ruhigste Wohnlage in Eurer Gegend? [..]
und dieser Ausschnitt
[..] Eine Nachbarschafts-Community? Genau. meine Nachbarschaft bietet Dir die Möglichkeit, Deine Wohngegend oder Deinen neuen Wohnort besser kennenzulernen! Du findest hier über 16.000 Gemeinden und Ortsteile, die jede für sich eine Nachbarschaft darstellen. In einer Nachbarschaft kannst Du interessante Orte entdecken und Dich in den Diskussionsforen mit Leuten aus Deiner Gegend austauschen. [..]
Man man man sieht das lieblos hingeklatscht aus.
Der Aussage kann ich mich nicht anschließen. Ich fnde für den ersten Schritt die Comunity sehr gut aufgebaut und umgesetzt. Sicherlich hakt es noch an der einen oder anderen Stelle aber das ist zu vertreten.
Immobilienscout betritt hier Neuland und wird sicherlich in den nächsten Wochen die Community verfeinern und um weitere Funktionen erweitern.
Mich hat zumindest beruhigt, dass die gestartete Community als Einzelprojekt fungiert und nicht in das Immobilienportal integriert wurde und somit nicht den gleichen Zweck unseres Projekt erfüllt.
Was ich persönlich befürchte ist, das sich evtl. die Plattform als Werbeplattform durch die Integration „dasÖrtliche“ entwickeln könnte. Auf den ersten Blick ein zweites Branchenbuch kombinert mit Community. Diese Angaben sollten doch eher von den eigentlichen Nutzern der Community beigetragen werden.
@Immo-clips kleiner Linktipp damit sie sich mal liebevoll gestaltete Webseiten anschauen ( http://www.cssbeauty.com/gallery/ )
Selbst der „Konkurrent“ http://www.qype.de ist gegen den IS24 Sprössling eine Augenweide. Für ein Multimillionen Euro Laden hätte man schon mehr erwarten dürfen als ne simple Virtual Earth API (man wartet hier sicherlich auf die Vogelperspektive-Ansicht vgl. Immonet) und liebloses Webdesign.
In meinen Augen sieht das Design der Is24-Community langweilig aus. Man führt dieses Feature wohl ein, weil man fürchtet, daß sich Lösungen wie auf dem US-Markt entwicklen … den Trend will man nicht aus den Augen verlieren. 🙂
Vllt. ist das Design so „einfach“, weil man einerseits nicht viel Geld ausgeben will und andererseits weiß: „Studenten kaufen nicht“ (Maklerweisheit) .
Mir gefallen Web2.0-ige Designs durchaus aber der Köder muß dem Fisch aka Nutzer schmecken, nicht dem bloggenden Geek. 😉
Ich finde es optisch absolut in Ordnung, Qype ist da keinesfalls besser. Allerdings ist es ein wenig verwirrend, sich durchzuklicken, man weiß nicht genau, was die jetzt von einem wollen bzw. anbieten ..
[…] Immobilienscout24 startet mit Nachbarschafts-Community “Meine Nachbarschaft” […]
[…] dargestellt. Die Umgebungskarte basiert nun auf Microsoft Virtual Earth, die bisher nur bei Meine Nachbarschaft eingesetzt wurde. Meine Nachbarschaft findet man nun auch mit einer kurzen Zusammenfassung und […]
[…] Informationen sollen ja auch die Besucher der Nachbarschafts-Community von Immobilienscout24 erhalten. Diesen Artikel bookmarken Diese Icons verzweigen auf soziale Netzwerke bei denen Nutzer […]
[…] Genannt wird auch IPTV. Haben wir bald wirklich die Immobiliensuche im Fernseher oder eher einen weiteren Immobilien-Kanal? Dann noch die Betohnung auf Facebook. Was ist mit Meine Nachbarschaft? […]