Immobilienscout24 bietet nun endlich eine ganze Reihe statistische und allgemeine Informationen zu Stadtteilen und Wohngebieten. Points of Interest (POI) wie Schule, Kindergärten, Restaurants, Cafés, Ärzte oder Einkaufsmöglichkeiten werden nun auf der Umgebungskarte dargestellt. Die Umgebungskarte basiert nun auf Microsoft Virtual Earth, die bisher nur bei Meine Nachbarschaft eingesetzt wurde. Meine Nachbarschaft findet man nun auch mit einer kurzen Zusammenfassung und direktem Link in der jeweilige Stadtteil-Community in der Kartenansicht eines Exposés.
Zudem werden jetzt auch diverse statistische Informationen angezeigt. Durchschnittliche Mietpreise, Altersdurchschnitt, durchschnittliche Haushaltsgrößen, allgemeine Bevölkerungsstruktur, Einkommensverteilung, Miet- und Kaufpreisentwicklung und unterschiedliche Quoten wie z.B. Arbeitslosenquote oder Verhältnis von Eigentümern zu Mietern im Stadtteil. Auf Basis der gesammelten Informationen von Immobilienscout24, läßt sich jetzt auch eine Marktsituation beliebiger Orte statistisch darstellen. Neben den ganzen Zahlen findet man nun auch einige Informationstexte zum Stadtteil.
Ich habe mich ja schon öfters gefragt, wann das erste Immobilienportal mit solchen Daten dienen kann und vor allem welches das erste sein wird. Nicht schlecht. Ich muß jedoch sagen, daß ich erstmal richtig suchen mußte um die Seite mit den Statistiken zu finden.
Zwei der Links zu IS24 gehen nicht.
Böse, abgelaufene SessionIDs 😉
Danke für den Hinweis. Also keine Deeplinks 😉
Da müsst ihr euch echt mal was einfallen lassen. Dieses Session-Problem ist echt nervig.
Schöne bunte Welt. Für randständische Exoten – wie mich – die mit AppleMac auf Safari im Cyberspace unterwegs sind aber unerreichbar.
Greift hier eigentlich nicht auch das Antidiskriminierungsgesetz …
Was funktioniert denn nicht mit Safari? Den Firefox gibts übrigens auch für Macs 😉
Das heißt „Auf Safari“ , Herr Mehr. 😀 Die Karte läd nicht.
Und bei Firefox (schüttel, graus) das gleiche. Auch bei Immonet.
Das ist natürlich ungünstig, Herr Cabel. Dachte mittlerweile seien die gängigen Browser (ausser IE) vergleichbar auf Mac und PC. Lädt die Karte denn wenn sie z.B. auf Safari nachm maps.live.de hin surfen? 😉
@Hannes Mehr : auf Safari nachm maps.live.de hin surfen?
leere Seite in strahlendem Weiß. Der neue Sreensaver von „Vista“? 🙂