Eigentlich sollte immo-clips.de bereits im Oktober starten, der letzte Termin der erwähnt wurde war dann der 15.11., aber bisher hatte sich nichts getan. Jetzt findet man auf immo-clips.de nicht mal mehr den Blog, sondern nur den Hinweis, dass die Präsenz leider nicht verfügbar sei. Wird gerade am Livegang gebastelt oder nur ein technischer Fehler? Wir werden sehen.
Die letzte Info war doch, daß sich @Thorsten, wenn ich das richtig verstanden habe, von seinem bisherigen Arbeitgeber (Finanzier ?) getrennt habe … und verweist auch auf die „Stillegung“ des Blogs.
Nach den (ansehnlichen) Vorarbeiten kann ich mir nicht vorstellen, daß das Projekt ge-cancelled wird. Vllt. geht es um rechtliche bzw. Finanz-Beteiligugs-Fragen.
Aller Anfang ist schwer und derzeitige Probleme müssen gelöst und abgewickelt werden.
Hierzu gehört auch unser Blog welches derzeit noch auf einem Server bei Domain-Factory liegt. In den nchsten Tagen wird das Blog auf unsere neuen Server bei der Hetzner Online AG umziehen.
@derHerold …richtig erkannt aber schon gelöst 🙂 In den letzten Wochen hatten diese unangenehmen Dinge leider Vorang. Also noch ein wenig Geduld…alles wird gut 🙂
Na dann warten wir noch ein Weilchen.
Sie sollten mal wieder in den Kommentaren für Ordnung sorgen, Herr Schmitz. Da kommt Spam durch.
Ich muss das Thema jetzt doch nochmal aufgreifen. Anscheinend tut sich wieder was im Immo-Clips Blog. Und Herolds Idee bei Ebay nach Immo-Clips zu suchen wurde anscheinend aufgriffen. Ab dem 07.04. werden Anteile von Immo-Clips bei Ebay verhökert um 25.000,- Kapital zu bekommen.
Ob Ebay die richtige Plattform ist ….? Ich weiss ja nicht…vielleicht sollte man auf andere Art und Weise Geldgeber finden…
Vom *herold* lernen, heißt siegen lernen ! 🙂
In der Tat: Ich kann die „ebay-Strategie“ verstehen, wenn es um den Verkauf eines Projekts geht und man sonst nur geringe Chancen sieht, „Käufer“ zu finden. Hier geht es aber um „Teilhaber“ und ich könnte mir vorstellen, daß auch nur „Aufmerksamkeit in der Szene“ gesucht wird.
Wenn Thorsten anfangs nicht so „frech“ zu uns gewesen wäre und uns als „wenig kompetent“ hingestellt hätte, da „uns (immo-clips-Macher)in Sachen Marketing keiner etwas vormacht“, hätte ich jetzt vllt. ein paar Telefonate mit dem einen oder anderen mit mehr Einfluß als mir geführt …
1.000 für 1% heißt 100.000 – wenn das Konzept ´was taugt, würde ich mir als IsImmoWeltNet ´nen flotten Einfluß sichern: allein schon, um Konkurrenz auszuschalten … von den (eigenen) Vertriebsmöglichkeiten ganz zu schweigen.
Mir haben die gezeigten screenshots durchaus gefallen aber ich weiß nicht, wie „generell“ die technische Umsetzbarkeit und – vor allem – die weitere Geschäfts-(Expansions-)Strategie aussieht.
@derherold
Richtig rund finde ich dies alles nicht und zieht sich ja wie ein roter Faden durch die letzten Monate… 25k sind bei einem zu 80% fertig gestellten Projekt doch kein Betrag für einen Investor, wenn der aktuelle Status auch nur etwas verspricht und Potenzial erkennen lässt – vorallem, wo doch Franchisenehmer schon vor der Türen stehen sollen… und wie Du bereits angesprochen hast, die enormen Nebengeräusche des letzten Jahres waren/sind dem ganzen auch nicht gerade zuträglich…. lassen wir uns mal überraschen, langweilig wirds mit ic aber wohl nicht 🙂
@daniel: sehe ich genau so. Wenn es ein Projekt gibt, dass zu 80% fertig gestellt ist und ein erfolgversprechendes Konzept mit sich bringt, sollten die 25.000,- kein Problem sein. Wenn man täglich so liesst was für teilweise doch recht komische Startups von den üblichen Verdächtigen Kapital bekommen… Bei Ebay Anteile zu versteigern finde ich dagegen recht unseriös. Insgesamt ist für mich bei immo-clips die Luft raus. Würde mich eher überraschen, wenn das Projekt noch mal irgendwann starten sollte.
@Hannes
Bingo! VC der Brüder S. oder der anderen umtriebigen Kapitalgeber sollte bei einem vielversprechendem Konzept sowie einer (echten) Vision leichter und in anderen Größenordnungen möglich sein als sich bei 3,2,1 ein „paar Euro“ zu besorgen… vorallem hätte man dann Leute im Boot, die bereits einmal Online durchgestartet sind und wissen wies läuft…
Nur ist es kein typischen „Online-startup“ – es handelt sich ja um ein sattsam bekanntes Geschäft.
Positiv: Man sah, was „layoutig“ geplant war, das „Laden“ von fremden Anzeigen müßte ausgiebig bekannt sein und es stellt sich die Frage, ob man die Technik zur Einbindung von Videos im Griff hat. Haut mich aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich „dafür“ noch TopBerater benötige.
Negativ: Abgesehen von den „Clips“ ist ein ImmoPortal ein „Me-too-Produkt“: Entscheidend ist die Frage, was ich an Vertriebskosten (vor-)finanzieren muß, bis man von einem ROI sprechen kann. … genau DAS war ja die Frage aller Fragen, als Thorsten noch hier wild gepostet hat. 😉
Wenn man von dem Konzept überzeugt ist und genügend „Finanzmittel“ am Start hat, muß man keine „Franchise-Partner“ einbinden… dann kann man alleine den deutschsprachigen Raum bearbeiten.
Dies ist doch genau das Problem aller (möchtegern aufstrebenden) Immo-Portale in den letzten 5 Jahren gewesen. Wie erhalte ich genügend und langfristig traffic auf meinem Portal – und hier wird es ja erst richtig kapitalintensiv/langwierig… Eine Ausnahme ist hier der ehemalige Schmuckhändler :-)… und auch hier steht eine Monetarisierung ja noch aus…
Da streuen wir doch mal Übernahmegerüchte! 🙂
Eine gute Idee ist noch lange kein Garant für Erfolg – vor allem dann nicht, wenn kompetente Partner zur Umsetzung und Realisierung eines Projektes fehlen oder sich mitten in der Entwicklungsarbeit heraus stellt das seitens unseres Kapitalgebers kein Kapital vorhanden ist.
Dieser Umstand führte dazu das alle Programmierarbeiten im Dezember letzten Jahres eingestellt werden mussten.
In den vergangenen Monaten wurde meinerseits kein Versuch unternommen einen Partner oder Kapitalgeber zu gewinnen. Die einzige Frage welche zu kären war oder ist – stellen wir das Projekt „Immo-Clips“ ein!
Bei unseren Programmierern handelt es sich um junge Freelancer die sicher weiter mutiviert sind aber auch andere Projekte umsetzen müssen um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.
Die Fähigkeiten sind in keiner Weise anzuweifeln, insbesondere was die Konvertierung der Videos betrifft.
Wer sich ausgiebig mit unserem Projekt auseinandergesetzt hat wird feststellen, Immo-Clips ist weit mehr als ein reines Vermittlungsportal für Immobilien.
Die 80%ige Fertigstellung von Immo-Clips beinhaltet bereits mehr Funktionen als wir es von anderen Portalen gewohnt sind. Letztendlich fehlen einige Communitybausteine, die Umsetzung des Layouts und ein paar wenige Bugs welche behoben werden müssen. Aber erst die Gesamtfunktionen machen Immo-Clips zu dem was es ursprünglich ausmachen sollte.
Ob Ebay die richtige Adresse sein wird um einen oder mehrere Geschäftspartner gewinnen zu können ist sicherlich fraglich. Wer an unserem Konzept festhält und Entwicklungschancen sieht mit Sicherheit ein „günstiger“ Einstieg Geschäftsanteile an Immo-Clips.de zu erwerben.
Sofern diese Aktion fehlschlägt werden wir das Projekt sofort einstellen oder für eine ggf. andere Branche anpassen.
Egal, was er sonst gesagt hat, sollten wir erst einmal @Thorsten Respekt zollen, hier zu posten – das müßte er nämlich nicht.
Das sehe ich auch so! Und…
wäre ziemlich schade nach all den Mühen im letzten Jahr.
Vielen Dank an @herold und @hannes für die Anteilnahme. Sicher wäre es für alle Beteiligten sehr schade und traurig das Projekt einfach „sterben“ zu lassen. Mir bricht es nach all den Monaten Vorarbeit auch das Herz, aber Emotionen haben in diesem knallharten Gewerbe nichts verloren.
Wir hatten auch bis zuletzt gehofft einen Partner für unser Projekt begeistern zu können. Insbesondere aus den Rängen der großen Immobilienanbieter wie Remax oder Engel & Völkers.
Seit Wochen drehen wir uns nur im Kreis ohne wirklich Fortschritte zu erzielen. So auch mit den Interessenten aus Österreich und der Schweiz. Franchise ja, Beteiligung nein! Dabei wären die Lizenzgebühren wesentlich höher ausgefallen als in der derzeitigen Situation bei einer Geschäftsbeteiligung.
Wo erhalte ich heute noch die Möglichkeit, bei einem Onlineprojekt dieser Größenordnung, für 25.000 Euro 25% Beteiligung an einem Unternehmen zu erhalten! Wobei kurzfristig die Investsumme durch Lizenzen wieder abgedeckt werden könnten.
Partnerangebote liegen uns genügend vor (siehe Weblog)…aber Ideen alleine lassen sich nunmal sehr schlecht verkaufen!
Die Gewinner sind eindeutig wieder einmal die renomierten Immobilienportale wie IS24, Immowelt etc. die wenigstens teilweise auf ein Portal wie Immo-Clips durch einige Erweiterungen reagiert haben. Auch die täglichen Besuche unseres Blogs durch die genannten Firmen zeigt uns auf, noch nicht ganz in Vergessenheit geraten zu sein!
Ich glaube E&V hat erstmal genug von Beteiligungen an Immobilienportalen 😉
Ich würde auf jeden Fall nicht bei Ebay Beteiligungen verkaufen. Lieber mal bei den zahlreichen Investoren anklingeln, die sich besonders für Webprojekte interessieren. Namen gibt es z.B. hier. Ob das Konzept überzeugt ist natürlich eine andere Frage.
Vielleicht ist auch der Elevator Pitch auf der Next08 Mitte Mai in Hamburg eine Möglichkeit Investoren zu finden:
Evtl. wäre es auch durchaus hilfreich irgendwo eine Preview zu veröffentlichen. Bisher haben wir alle nur gelesen und noch nichts gesehen. Ich habe zwar eine grobe Vorstellung was Immo-Clips ist/sein wird, aber mehr auch nicht.
Wir dürfen nun mehr Details erwarten. Im Immoclips-Blog gibt es einen Link zu neuen Screenshots und den Hinweis auf eine Powerpoint-Präsentation, die sich in Vorbereitung befindet.