Bei Ebay wird gerade eine weltbekannte Immobilienbörse verkauft. Konkret geht es um auslandsimmobilienportal.de, das nach eigenen Angaben seit 2000 am Markt ist. Startgebot liegt bei 5000,-, wer nicht länger warten kann bekommt das ganze Paket zum Sofortkaufpreis von 20.000. Wer noch 4 Tage und 8 Stunden warten kann, bekommt vielleicht auch für 5001,- den Zuschlag.
Was bekommt man denn so für diesen Preis? Zum Beispiel (Auszug):
- die Internetplattform umfasst ca. 2.500 Seiten, die oft einzeln von Hand redaktionell und inhaltlich bearbeitet sind
- ca. 2000 Immobilieangebote aus fast allen Ländern der Welt
- Zusammenarbeit mit ca. 350 internationalen Immobilienmaklern
- Kundenstamm aus etwa 7.500 gepflegten Adressen, kategorisiert
- Presseverteiler aus etwa 600 gepflegten Adressen, kategorisiert
- E- Mail Newsletter Kunden (monatlich)
- E- Mail Newsletter Presse (monatlich)
- Komplette Softwarelösung auf der der gesamte Geschäftsbetrieb abgebildet ist. (Programmiersoftware, Datenbanken, Aquiseprogramme, Marketingprogramme)
- Immobilienblog
Interessant ist das vielleicht für diejenigen die mit einem Immobilienportal Fuß fassen möchten. In den einschlägigen Webmasterforen kann man regelmäßig entsprechende Pläne verfolgen. Problematisch ist meistens nicht die Software zu bauen, sondern die ersten Objekte zu bekommen. Die 350 Kunden und 2000 Objekte hier sind ja schon mal nicht so schlecht für den Anfang. Dazu noch die Adressen. Interessant ist auch die 8 Jahre alte Domain. Und dann noch der Immobilienblog. Die Domain immobilien-blog.de, die ich doch recht gerne hätte, gehört auch zum Auktionsumfang. Na mal schauen ob das Projekt verkauft wird und vor allem wer es dann kaufen wird.
Ich durchforste ja schon seit geraumer Zeit *ebay* nach *immo-clips*. 😉
Die Höhe des Preises ist immer relativ zum erwarteten ROI – in der Tat scheint bei Portalen weniger die technische Lösung denn der Marketingerfolg maßgebend zu sein.
Die übernahme eines Portals ist aber auch unabhängig vom Kundenstamm lohnend, weil bei allen Preis-/Programmierkalkulationen häufig der Zeitrahmen unterschätzt wird. Bei einem -egal, wie erfolgreichen-eingeführten Portale dürften Kinderkrankheiten bereits ausgestanden sein.
Hmm, da hat sich dann wohl doch niemand so recht getraut zuzuschlagen. Aber wen wundert’s?!
Die Frage ist doch auch, aus welchen Gründen man ein Portal ins Leben ruft:
a) um davon zumindest zum Teil zu leben oder
b) um Spaß zu haben
Jemand der davon zum Teil leben möchte, wird sich so ein Portal vermutlich nur dann kaufen, wenn er das möglich und vor allem das noch vorhanden Potential sieht und bewerten kann!
Der Verkäufer gibt anscheinend nicht auf. Das Angebot wurde gerade wieder erneut eingestellt. Zum gleichen Startpreis. Hab den Link aktualisiert.
Ist klar, eventuell gibt es ja irgendwann doch, den einen oder anderen, der das Portal dann kauft!
Wenn man bedenkt, was alleine meistens die Programmierung für ein Portal kostet!
Ich werde mich voraussichtlich mit dem Eigentuemer treffen diese Woche um Einzelheiten ueber die Website durchzunehmen, meines Erachtens sollte man sich das mal naher anschauen. Hat irgendjemand von euch Tips, Fragen und Anregungen die ich zum Termin mitnehmen koennte?
Marc van Epen
van-epen@gmx.de
Ja, runterhandeln 😉
Ich kann nur anraten die Quelltexte sehr genau auzuschauen.
Nun, der beste Tip ist wohl, daß man sich zunächst einmal klar werden sollte, was man SELBST mit dem Portal anfangen will.
Ohne „Geschäfts-Strategie“ wird man wohl keine Fragen stellen bzw. solche empfehlen können.;-)
Also: Was willste ? Was sollet ?
> Ich kann nur anraten die Quelltexte sehr genau auzuschauen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Der Portal ist momentan meiner Meinung nach zu unuebersichtlich und es gibt zuviele Informationen. Der Ablauf der Suche nach einer Immobilie ist nicht optimal. Der Portal sollte darum neustrukturiert werden. Fokus: breites (Zweitwohnsitz) Immobilien Angebot, einfach und schnell zu finden eventuell mit Intergration Maps. Wie der Herr Mehr schon zurecht bemerkt hat: die Adressen, Objekten und Makler sind schon vorhanden. Ich moechte dazu noch hinzufuegen: die Antwort finden zu koennen auf die Frage warum die bisherige Geschaefts-strategie kein Erfolg war ist auch ein asset!
Marc van Epen
Die Quelltexte anschauen nutzt einem Laien gar nichts. Bei einem Portal dieser Größe kann man von einigen hundert, wenn nicht tausend Seiten Quelltext ausgehen und den zu sichten und zu bewerten… Ebenso ist die Seite in .php geschrieben, da sind Funktionen wichtiger als Inhalte. Wenn man so etwas „neu aufsetzen“ will benötigt man aus Entwicklersicht mindestens 6-12 Monate und eine große 5 stellige Summe um sich so etwas entwickeln zu lassen. Wenn man z.B. Google Maps integrieren möchte, muß man .php programmieren können und dies wird weitere Kosten verursachen, wenn man es nicht selbst machen kann. Der Ansatz ist gut und man könnte sicher etwas daraus machen. Man müßte nur das Geld haben und eine klare Geschäftsstrategie.
Die bisherige Geschäftsstrategie hatte wohl als Nachteil, daß man kaum Einnahmen erzielte und ein (Anbieter-)masse-bringendes Marketing nicht umsonst zu haben ist.
Wenn man weiß, was man selbst mit einem solchen Portal machen will, kann man auch Veränderungen vornehmen.
Da ich kein Tekkie bin, zielten meine(!)Fragen auf den technischen Betreuungs- und Veränderungsaufwand. Können/Wollen die Betreiber noch (kostengünstigen) Support leisten ?
„Wenn man so etwas “neu aufsetzen” will benötigt man aus Entwicklersicht mindestens 6-12 Monate und eine große 5 stellige Summe um sich so etwas entwickeln zu lassen.“
Ich sag nur http://www.awdcars.co.uk/
Der Verdacht liegt sehr nahe dass hier ein fertiges Script gekauft und umgearbeitet wurde, umsonst wird die Url ja nicht im HTML-Code stehen 😉
Dazu braucht man keine 6-12 Monate, in Tagen kommt das schon eher hin.
Es scheint da Anlehnungen zu geben und selbst wenn man Teile eines Scripts kauft, müssen diese noch angepaßt werden. Also Tage halte ich für sehr „untertrieben“. Die Seite läuft nach eigenen Angaben seit 8 Jahren oder so, etwas scheinen die richtig oder auch richtig falsch gemacht zu haben. Ich sehe als Problem, das es keine Immobilienmakler sind die hinter dem Projekt stehen, sondern es eine Werbeagentur ( http://www.aip-international.de) ist. Da die sich auch mit anderen Dingen befasst (siehe Referenzen) und wenn man dann keinen Fokus hat auf so ein Projekt, geht das „in die Hose“.
Mein Tipp, modernisieren, Kundenstamm ausbauen, Immobilien als Makler darüber verkaufen. Eventuell kann man auch überlegen Dinge anzubieten, wie Versicherungen, Bausparen, Finanzierungen. Die Branche ist doch so groß.
@J.K.
„…, umsonst wird die Url ja nicht im HTML-Code stehen“
Was hat denn die URL mit HTML zu tum?
@Herr Wagner: Die URL im Quelltext als Kommentar lässt darauf schliessen, dass hier awdcars bzw OpenRealty, in welcher Form auch immer, verwendet wird.
Hallo Herr Mehr,
manchmal muß man halt erst mal denken, bevor man antwortet. 😉
Interessant ist so ein Projekt dann, wenn man darauf aufbauen will!
Verkauft scheint die Seite nicht zu sein, aber es hat einen Relaunch gegeben. Vielleicht war doch niemand bereit den zu hohen Kaufpreis zu zahlen?
Woraus erkennst du einen Relaunch? Hat sich etwas geändert?
Bingo, da wurde renoviert. Braun scheint die neue Trendfarbe im Immobereich zu sein :-)… gefällt mir besser als die vorherige Version…
Tatsache. Hab mich vorhin auch gewundert gehabt weils noch aussah wie vorher. Leider finde ich kein vernünftiges Impressum. Ob der Besitzer jetzt gewechselt hat lässt sich nicht richtig erkennen. Der whois-record wurde allerdings nicht geändert.
Also, heute nachmittag war noch nüscht gebräunt.
Die sind auch Nachtarbeiter, eben war alles weg und dann kam es mit Veränderungen wieder. Mir gefällt das braune Design. Ein paar neue Funktionen scheint es auch zu geben. Da hat doch jemand Geld in die Hand genommen?
Stimmt. Eine Veränderung ist schon mal ein vollständiges Impressum 😉
Gestern hatte ich noch vergessen zu erwähnen, daß auch EIN NEUER Blog-Beitrag vorhanden ist… es geht voran. 🙂
Zum Thema *Layout* kann ich nur sagen, daß ich mehrmonatige „farbpsychologische Forschungen“ und (nicht-repräsentative) Umfragen vorgenommen habe und obwohl mir(!) der (tlw. Hell-)Braun-Ton durchaus gefällt, sind mE braun/orange tatsächliche Kunden-Nogos. 🙁
Ok, jetzt ist es wirklich neu und es wirkt auch aufgeräumter! Auf alle Fälle besser als vorher!
Nun gibt es auch einen Post zum Relaunch im Blog.
> Ich durchforste ja schon seit geraumer Zeit *ebay* nach *immo-clips*. 😉
Brauchste nicht mehr 😉 Siehe hier.
Nach dem Relaunch, wird weiter aufgeräumt, nun kann man noch bei den Resten zuschlagen.
Der Blog steht jetzt zum Verkauf, oder zumindestens die Domain.
http://www.sedo.de/search/details.php4?domain=immobilien-blog.de&tracked=&partnerid=&language=d
Hier scheint es jetzt einen neuen Inhaber, die World Estate Group, zu geben. Optisch hat sich auch wieder was getan.
Das ist ja gar kein Vergleich mehr zu früher!