Kurz nach dem Relaunch von Immowelt Anfang Oktober 2007 startete auch das Immowelt Blog. Inhaltlich fand man dort bisher vor allem die Texte, die auch per Newsletter oder Pressemitteilung veröffentlicht wurden. Im Dezember starteten dann die Immowelt City Blogs, in denen junge Autoren über ihr Leben in deutschen Metropolen schrieben.
Jetzt tut sich anscheinend wieder etwas. Im Makler Blog von Immowelt schreibt der ehrenamtliche IVD Vizepräsident Rudolf Koch über Wettbewerbsrecht in der Immobilienwirtschaft. Jetzt darf man gespannt sein, ob Herr Koch dort einmalig als Gastautor schreibt oder regelmäßig Beiträge verfassen wird. Ein Maklerblog von einem Immobilienportal hätte ich eigentlich schon früher erwartet.
Ich hab es ja gesagt: 2008 wird das Jahr des Immobilien-Blogs. 🙂
Darüberhinaus finde ich die Führung der „City-Blogs“ ein bißchen schwach: häufig 2-3 Wochen, manchmal 1-2 Monate OHNE einen Beitrag „vor-Ort“.
Ich bin davon ausgegangen, daß man mit den Autoren zumindest für die ersten drei Monate 1-2 Artikel pW verabredet hätte. Vielleicht hätte man weniger renommierte(?) Autoren nehmen sollen – zumal sich diese Ausgewählten meines Empfindens nach zuerst vor allem „kritisch“ äußern wollten.;-)
Ich denke ernsthaft darüber nach, einen monatlichen „Award“ – natürlich mega-gering dotiert – auszuschreiben für den besten „immobilien-bezogenen“ Beitrag eines Normalo-Bloggers.
Was ist denn ein Normalo-Blogger – ein Laie, ein Ahnungsloser ?
… und der soll 500 Euronen bekommen ??? ;-)))
Normalo-Blogger sind normale Blogger ohne Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft: Die sollen auch nur von ihren eigenen Erfahrungen und Eindrücken schreiben.
Bei erfahrenen Kräften wie Ihnen wäre ich naürlich bereit, mehr zu zahlen: 10,00 Euro pro Blog-Artikel (ink. MwSt). Dafür müßte allerdings auch in jedem Beitrag viermal *derherold* erwähnt werden – selbstverständlich in einem positiv-euphorischen Kontext. Bei Interesse, PN an mich !
Das ist einfach …
„Über derherold“
Derherold nennt sich derherold, weil er sich für einen Herold hält, andere meinen hingegegen, wer nicht mehr als € 10 für einen Beitrag bezahlen kann oder will der sollte sich nicht derherold nennen, weil er damit nicht derherold sein kann.
Danke für’s Angebot, aber ich bin leider schon vergeben ;-)))
@ derherold : Wer soll das auch alles lesen. So sexy ist das Thema ja nicht wirklich. Vielleicht ist es ja noch keinem aufgefallen, aber die Kunden suchen primär ’ne neue Hütte in den Portalen, und nicht irgendjemandes Gebrabbel, wie bei ihm auch nicht gelaufen ist. 🙂
Ich will endlich meine „ächte“ Maklersoap !
Evtl. passend.
„Ich will endlich meine “ächte” Maklersoap !“
Sex und Gewalt ? … ich weiß ja nicht, ob der Durchschnittsbürger unseren „lifestyle“ mit vielen Frauen und BTM so sehr gutheißen würde. 🙂
Ansonsten ist das, was Koch betreibt, ja „eigentlich“ (noch) kein Bloggen, sondern (Newsletter-)Artikel schreiben.
Bei den „City-Blogs“ muß ich gestehen, daß ich heute zum ersten Mal seit Dezember wieder dort hinein geschaut habe ;-). Aber: man hatte doch wohl eine andere Konzeption und wenn(!) man solche Blogs „launched“, dann sorgt man dafür, daß die mir nicht 3 Beiträge in 4 Monaten liefern. Es gibt genügend „szene-„bekannte Blogger, die begierig Schreib-Aufträge angenommen hätten.
P.S. Eine MaklerSoap, die ich mir gut vorstellen könnte, wäre die eines „Rekruten“, eines frischgebackenen Maklers in seinen ersten 90 Tagen.
Ach, „Herr Herold“, sie denken zu kompliziert:) Ich will so was „breites“ fürs Volk. Ohne Anspruch. Doof, aber nett. So was mit Hund á la „Hier kommt Kalle“ , oder was mit so einer Robbe von der Küste, von mir aus auch was religiöses mit ’nem dicken Pastor vom Schloß am Mummelsee.
Ne nette Familiengeschichte halt. Die Message packen wir in die Figuren. Papa ist Makler, selbständig , hats auch nicht so leicht, ist aber nett und fair, nimmt das Geld von den Reichen und nervigen Promis (Klaus Zumwinkel kann ’ne Nebenrolle spielen), hilft auch schon mal der schuldlos in Not geratenen Schwester vom Pastor eine kleine einfach günstige Wohnung zu bekommen usw. uws.
Ist doch nicht so schwer das ganze …..
Drehbuchexposé schon bei studio hamburg eingereicht ?
Der Makler sollte mit Vornamen Robin heißen …
Besetzung ? Ist eigentlich Karsten Speck schon wieder auf freiem Fuß ?
Jau, gute Idee. Robin Hood ist immer noch positiv belegt. Karsten Speck bauen wir mit ein. Der bringt als Negativfigur und böser geldgieriger Gegenspieler die nötige Quote. 🙂
Mal was Anderes:
Sag´n Se mal, Herr Cabel, was sagt denn Klatsch&Tratsch, was sagt der Hamburger-Lokal-Buschfunk, warum Engel&Völkers Jacobi vom *Stern* als „Marketing“-Direktor angeworben hat ?
Die letzten Tage scheint die Aktivität in den Immowelt-Blog zu steigen. Was mich jedoch wirklich stört und weshalb ich die Texte meist nur überfliege ist, dass keine Absätze, Zwischenüberschriften etc zur besseren Lesbarkeit verwendet werden. Das ist verdammt anstrengend.