In Kürze wird das Immobilienportal der ImmobilienHanse für die Öffentlichkeit freigeschaltet werden. Im Vorfeld wird die ImmobilienHanse hier im Blog mehrere Gastbeiträge veröffentlichen, in denen die Idee, die hinter diesem Zusammenschluss steht, genauer erläutert wird. Kurz nach dem letzten Beitrag folgt dann der Start des Immobilienportals. Den erste Teil der Serie gibt es morgen früh.
Hallo Hannes,
solltest Du dann nicht auch von diesen Immoportalen Konzept und Idee vorstellen:
1. ImmobilienScout24
2. Immonet.de
3. Immowelt
4. Immopool.de
5. WG-gesucht.de
6. Immozentral.com
7. Studenten-WG.de
8. wohnung-jetzt.de
9. s-immobilien.de
10. immobilienmarkt.de
11. my-next-home.de
12. wohnungs-schnaeppchen.com
13. pro-wohnen.de
14. 1A-immobilienmarkt.de
15. zwangsversteigerung.de
16. studenten-wohnung.de
17. wohnpool.de
18. properazzi.com
19. wohnungsboerse.net
20. homecompany.de
Bei vielen gibt es auch interessante Ansatzpunkte!
…ach, die US-Portale habe ich nicht mit aufgeführt. 😉
B.G.
Andreas
In gewisser Weise soll das Immobilienportale-Wiki dazu beitragen und auch als Ausgangsbasis dienen. Sobald das Online ist, wird darauf aufgebaut. Ist aber jede Menge Arbeit 😉 Aber du hast natürlich recht.
*Hüstel* wo ist denn in der obigen Liste *newhome* ?
Falls ich das richtig verstanden habe, ist das „Portal“ wohl nur ein (weniger ?) wichtiges Element der Immobilienhanse. Wenn sie schon kein eigenes Blog haben und keine Publikation ausführlich Bericht erstatten will, ist das doch eine gute (Ersatz-)Lösung.
Ich hoffe doch stark, daß sie für die Erlaubnis, hier Gastbeiträge zu schreiben (mindestens !)80% ihres Jahresmarketingbudgets ausgeben werden. 😉
@herold: Ganz im Gegenteil. Ich habe der IH angeboten hier (kostenlos) einen Beitrag zu veröffentlichen. Wie die Berichterstattung in anderen Publikationen später sein wird, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich hoffe doch stark, daß sie für die Erlaubnis, hier Gastbeiträge zu schreiben (mindestens !)80% ihres Jahresmarketingbudgets ausgeben werden. ;
————–
@derherold
:-)))Fettgrins…
Cool wäre auch Vergleich von den ganzen Portalen. Vielleicht ein kleiner Anreiz für ein längeres Projekt:)
@Hannes, das kann ich – ehrlich – nicht nachvollziehen.
Wer klingeln will, soll zahlen ! 🙂
@derhold
Genau so sehe ich das auch… 😉
@Tina
Das ist doch schon in Vorbereitung. Der Anfang ist oben über den Link „Immobilienverzeichnis“ zu sehen.
@Hannes
Ein Tipp um zusätzliche Einnahmequellen für deinen Blog zu generieren:
Immobilienhanse hat derzeit 52 Gesellschafter (a 250,- EUR Aufnahmegebühr) = 13.000 EUR + plus mtl. Gebühr von 60,- EUR etc…
Also Geld ist vorhanden – Wer jetzt schon wie ein „großer“ Player spricht und schreibt, sollte auch so behandelt werden… 😉
Bunte Grüße
Andreas
@Tina: kommt noch 😉 Wie gesagt, das Wiki wird die Basis werden. Später werde ich versuchen die Portale vergleichbar zu machen. Dafür muss das Wiki aber erstmal soweit sein, dass es online gehen kann.
@herold, @Andreas: Im Grunde ist das ja vollkommen richtig. In diesem Fall war es aber nicht so, dass die IH mich um die Veröffentlichung gebeten hat, sondern das Angebot von meiner Seite kam. Die IH wird sich mit Sicherheit bereits um weitere Wege zur Publikation gekümmert haben oder das noch tun. Ich finde es schwierig im Vorfeld über die IH zu berichten. Schon alleine deshalb, weil ich nicht über die notwenigen Informationen verfüge. Daher war halt meine Idee, die Hanse selber schreiben zu lassen. Ich denke, dass die Immobilienhanse viel Erklärungsbedarf hat und die wenigsten, ich eingeschlossen, die Gesamtidee bisher vollständig verstanden haben.
[…] Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag der ImmobilienHanse. Es handelt sich um die offizielle Pressemitteilung von […]
@Andreas
Die Rechnung stimmt, nur handelt es bei den € 250 um keine „Aufnahmegebühr“, sondern um einen Genossenschaftsanteil, der, wenn ein Gesellschafter die Geno wieder verläßt, in dessen Tasche zurückfließt.
Im Übrigen werden vor der offiziellen Aufnahme des Geschäftsbetriebes selbstverständlich keine monatl. Gesellschafterbeiträge erhoben, so dass die Rechnung dann doch nicht aufgeht.
Und schließlich ist die ImmobilienHanse ein Synergieportal und alle selbst ernannten Moralisten dürfen davon ausgehen, dass die Geno da selbst mit gutem Beispiel vorangehen und entsprechende Leistungen, in welcher Form auch immer, zurückfließen werden.
Bitte nicht so Ekel-Begriffe/-Abkürzungen wie „Geno“ verwenden … der hat in Immobilienkreisen aufgrund des oft seltsamen Wirkens westdeutscher Wohnungsgenossenschaften nicht den besten Ruf. *schüttel*
[…] Hinweis: Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag der ImmobilienHanse. […]
[…] Hinweis: Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag der ImmobilienHanse. […]