Immonet geht eine exklusive Kooperation in Sachen Ferienimmobilien mit Atraveo, dem nach eigenen Angaben größten europäischen Ferienhausmarktplatz im Internet, ein und erweitert damit das Angebot auf über 130.000 Ferienimmobilien in Europas Ferienregionen.
immonet.de ist ja echt ein lustiger Verein – holen sich mehr als 50.000 veraltete Anzeigen von http://www.immonet.de/anbieterobjektsuche.do?shop=42957&pos=&allObjects=Y in die Datenbank und behaupten, dass sie mehr als 850.000 aktuelle Anzeigen hätten. das ich nicht lache. Wieso wird über deratigen Betrug hier nicht berichtet. Ist das bei den anderen Portalen ebenso?
Wieso Betrug? Anscheinend gibt es hier eine Kooperation mit wg-gesucht.de. Damit lässt sich der Bereich Studenten-Wohnungen einfach abdecken. IS24 holt sich Ferienimmobilien ja z.B. auch von extern. Die Aktualität der Anzeigen hängt sicher auch von der Update-Häufigkeit der Inserenten bei wg-gesucht.de und dem Datentransfer zu Immonet ab.
Weiß nicht, ob das so eine gute Idee war mit Atraveo. Ich hatte damit kaum conversionen.
immonet gibt an, dass sie mehr als 850.000 AKTUELLE Anzeigen in Ihrer Datenbank haben. wg-gesucht liefert offensichtlich ca. 85.000 Datensätze. Ein Grossteil der Daten ist doch aber total veraltet – z.B.:
– http://expose.immonet.de/stadtzentrum-frei-ab-2006-09-01-3902007.html frei ab 01.09.2006 (!)
– http://expose.immonet.de/beilademoeglichkeit-berlin-karlsruhe-frei-ab-2008-02-29-9217748.html diese Anzeige hat mit Wohnungsvermietung gar nichst zu tun
– http://expose.immonet.de/0-frei-ab-2006-08-01-4992135.html auch eine Anzeige aus dem Jahr 2006
Hier von aktuell zu sprechen ist doch unseriös. Daher die Frage: Ist das bei immonet.de und immowelt.de ebenfalls so, dass die total veraltete Anzeigen in Ihrer Datenbank haben, nur um die Gesamtanzahl an Anzeigen pushen zu können?
Gibt es zu diesem Thema seriöse Studien?
ich meinte natürlich Immobilienscout24.de und immowelt.de im letzten Absatz 😉
Ich hab dazu noch keine gefunden. Aber das ist doch in allen Portalen so. Nimmt man wirklich nur aktive Anzeigen mit einer Gültigkeit von max. 4 Wochen, kann mit Sicherheit nicht mehr mit solch horrenden Zahlen geworben werden… Problem ist nur, dass eine Zahl im 4- oder 5-stelligen Bereich an, sieht das angebot schon etwas weniger attraktiv für die fokussierte Zielgruppe aus.