Die Domain befindet sich gerade bei Sedo in der Auktion und steht derzeitig bei 1100,-. Vielleicht hat ja jemand Interesse. Die Auktion läuft noch knapp 7 Tage.
Die Domain befindet sich gerade bei Sedo in der Auktion und steht derzeitig bei 1100,-. Vielleicht hat ja jemand Interesse. Die Auktion läuft noch knapp 7 Tage.
Ach ! Ich dachte die „Faust AG“ wäre da gerade noch eingestiegen,
Na aber das Mindesgebot ist noch nicht erreicht und es ist zu sehen ob es überhaupt erreicht wird….
@Beck: Das Mindestgebot ist doch erreicht!
@Ralf: Du meinst wohl immo-clips.de 😉
Na da bin ich aber gespannt, was später auf die Domain kommt. Ich würde mir nie so eine teure Domain zulegen, wenn ich mir nicht 100%ig sicher wäre, dass das Projekt, was ich da raufschieben will, ein Erfolg wird!
…die Domain immo-clips.de steht erst ab der nächsten Woche über Sedo bzw. Ebay zum Verkauf!
Einzelheiten sowie eine Stellungnahme in der kommenden Woche auf unserem Weblog http://www.immo-clips.de/blog
immobilienvideo.de, immo-clips.de, wer kennt sich da noch auch, ist das nicht das gleiche?
„……die Domain immo-clips.de steht erst ab der nächsten Woche über Sedo bzw. Ebay zum Verkauf!“
Habe ich da jetzt was verpasst?! War da nicht kürzlich erst eine Millionen-Beteiligung durch diese öminöse Faust AG, die noch nicht einmal eine richtige Web-Seite ( http://www.faust.ag) hat?
@Michael
Öminös ist sicherlich noch diskret ausgedrückt! Unsere Überlegungen gehen soweit ggf. Strafanzeige gegen das Unternehmen zu stellen. Immo-Clips werden wir jedenfalls nach den 2 „Pleiten“ mit vermeindlichen Investoren einstellen und auch nicht weiter entwickeln.
Die Luft und vor allem der Spaß an dem Projekt ist uns mittlerweile vergangen.
Aus dem Grund werden wir in der kommenden Woche unsere Domains zum Verkauf anbieten.
Damit ist das Kapitel Immo-Clips endgültig für uns erledigt.
Schade, aber so ist nunmal die harte Realität!!!
??? Wer erstattet warum gegen wen Anzeige ???
Die Idee eines Immobilienportals mit Videoupload-Funktion ist zwar nicht schlecht, denke aber nicht das die der Reisser wird.
Denn erstens ist es sehr schwer mit einer Videokamera die Objekte sauber zu filmen und man sieht ja, dass schon viele Nutzer alleine mit dem fotografieren und darstellen Ihrer Immobilien, etc. Schwierigkeiten hat.
Ich hatte die gleiche Idee mal mit einem Fahrzeugportal, doch lies ich davon ab.
@Angelika, meine Reden seit 1848 …
… die „Killer-Anwendung“ besteht nicht in der (Video-)Plattform, sondern in dem Zugang zur einwandfreien Produktion. Diejenigen werden den (Immobilien-)Videos und den diesbezüglichen Portalen zum Durchbruch verhelfen, die „Werbefilme für KMU“ anbieten … einfach, schön anzusehen,preiswert.
Nicht die IT-affinen Portalbetreiber werden den „Reibach“ machen, sondern die „blue-collar“-Filmer, die Produktionen <300 Euro anbieten.
Ja, aber dann müssen die Videos deutlich unter EUR 300 sein! Meiner Meinung ist das viel zu viel Aufwand, wenn man als Makler nur auf Erfolgsbasis arbeitet und nehmen wir an bis zu 100 Objekte im Programm hat. Wer soll diesen Aufwand bezahlen, wenn das Objekt nicht verkauft wird? Wie ist es mit der Lizenz? Hat der Verkäufer auch Anspruch darauf? Weiters finde ich die Videos viel zu schwerfällig und eine Besichtigung in Natura werden sie auch nicht ersetzen!