Ich habe mir mal die mobilen Versionen von ImmobilienScout24, Immowelt und Immopool angeschaut und ein paar Screenshots zum Vergleich gemacht (Achtung, viele Bilder).
ImmobilienScout24
Von ImmobilienScout24 gibt es zwei mobile Versionen. Eine für das iPhone und eine für alle anderen mobilen Endgeräte. Letzte konnte ich nicht ausprobieren, weil automatisch das iPhone erkannt und auf die entsprechende Variante weitergeleitet wurde.
Immowelt
Bei der Immowelt–Suche kommt man am schnellsten zum Ziel (Exposé). Die Filtermöglichkeiten sind jedoch auch eingeschränkter.
Immopool
Immopools Immopocket ist von der Bedienung am umständlichsten und der Weg zum Ziel ist sehr lang. Auf dem iPhone werden die Seiten außerdem sehr klein (s. erstes Bild) dargestellt und müssen noch vergrößert werden. Der erste Suchweg über Wohnungen führte ins Leere.
Für Interessierte: Unter http://mobile.homegate.ch gäbe es noch die grösste mobile Immobilienseite der Schweiz zu begutachten.
Danke
Hallo zusammen!
Ich habe die mobile Immobiliensuche von ImmobilienScout24 auf mobilen Endgeräten bereits getestet. Funktioniert einwandfrei und ist einfach total praktisch, da man zu jeder Zeit und an jedem Ort nach einer Wohnung suchen kann – ganz bequem am Handy. Es ist so, dass nach der Sucheingabe sofort
alle verfügbaren Immobilien auf dem Handy angezeigt werden. Man kann anschließend einfach und bequem mit dem Verkäufer oder dem Vermieter Kontakt aufnehmen – und das einfach und schnell ohne Computer.
Ich persönliche nutze die mobile Immobiliensuche mehr als die normale, da es mir einfach zu umständlich ist, von einem Immobilienbüro ins nächste zu gehen. So kann ich einfach und problemlos auf meinem Handy suchen – und das ohne PC oder Fußwege zum Immobilienbüro. 😉 Kann ich nur jedem empfehlen. 🙂
Bei der Marktdurchdringung die das Iphone hat lohnt sich solch eine spezielle Entwicklung für das Iphone bestimmt aus wirtschaftlicher Sicht.
Kleiner Spaß am Rande, dass ist antürlich ein PR-Gag und die Userzahlen liegen im Hunderter Bereich für die Suche speziell mit dem Iphone.
@Gedichte Geburtstag: Kein Mensch „wandert“ bei dem Umfangreichen Onlineangebot noch zu irgendeinem Maklerbüro 🙂
Das Mobiltelefon ist eine interessante Möglichkeit der Immobilienvermarktung. Wir nutzen schon seit gut zehn Jahren die Möglichkeit Kunden darüber direkt mit SMS anzusprechen und neue Objekte zu kommunizieren. Aber mit dem kleinen fummeligen Telefon bei den Tarifen die Onlineportale zu durchwühlen halt ich für keinen cleveren Zeitvertreib. Wer nutzt das tatsächlich , wie intensiv wird das Angebot genutzt und was kostet das den Anwender an Telefongebühren ?
[…] zumindest auf meinem iPhone, deutlich angenehmer als bisher. Wie die Suche vorher aussah, habe ich hier schon mal gezeigt […]