Wie die Server-Infrastruktur bei den großen Immobilienportale aussehen könnte, wurde hier vor knapp 1 Jahr bereits mal diskutiert. In einer Fallstudie von Redhat kann man sich ein wenig in die Komplexität der Serverlandschaft bei ImmobilienScout24 einlesen.
In einem Projekt sollten Betriebs- und Energiekosten erheblich reduziert und die Wartungsfähigkeit sowie die Ausfallsicherheit gesteigert werden. Dazu wurde ein redundaten Rechenzentrum in Hamburg eingeführt, sämtliche Server der damals 200 physischen Server virtualisiert und mit 400 logischen Server-Instanzen ausgestattet. Ergebnis insgesammt: 25% weniger Stromverbrauch, 60% weniger Hardwarekosten, 50% geringere Lizenzkosten für Software durch Open Source und 10% Einspahrung bei den Betriebskosten durch einfacheres Systemmanagement.
Einen kleinen Einblick zur verwendeten Hardware gibt es auch von my-next-home.de.