Das Marktforschungsinstitut Innofact hat für Immowelt rund 1.800 Immobilienmakler aus Deutschland befragt, die derzeitig Immobilien im Internet vermarkten. Laut der Studie schlägt Immowelt die Mitbewerber ImmobilienScout24 und Immonet im Bereich Zufriedenheit (Immowelt 88%, ImmobilienScout24 82%, Immonet 72%) und Preis/Leistungsverhältnis (Immowelt 81%, ImmobilienScou24 51%, Immonet 61%) deutlich.
Außerdem wurde nach den wichtigsten Kriterien für Immobilienportale gefragt. Dabei wurden auf den ersten Plätzen der Preis (73%), Anzahl der Anfragen (71%) und Qualität der Anfragen (67%). Bei der Anzahl der Vermittlungen würde Immowelt im Vergleich zu ImmobilienScout24 zwar noch zurück liegen, im Vergleich zu Immonet aber Punkten. In den letzten sechs Monaten kamen bei 50% der Befragten Verkäufe durch einen Kontakt über Immowelt zustande. Bei ImmobilienScout24 konnten 67% verkaufen und über Immonet 42%. Bei den Vermietungen waren 59% der Befragten mit ImmobilienScout24, 48% mit Immowelt und 36% mit Immonet erfolgreich.
Damit wäre dann wohl die erste Welle der Studien für dieses Jahr erst mal vorbei.
Guten Tag, laut einer Google Studie auf bauwelt.eu liegt immobilienscout24 aber bei der Nachfrage nach wie vor deutlich vorn:
bauwelt.eu/immobilienportale/immobilienportale-20099.htm
Gruß aus Ulm,
Birgit
Liebe Immobilienportale,
spendet doch lieber für irgendetwas karitatives anstatt die Republik kontinuierlich mit diesen Unglaubwürdigkeitsdrucksachen zu pflastern. Es glaubt eh niemand mehr dran. 🙂
@ Ralf Cabel, genau so isses : jeder macht seine „unabhängíge Studie“ und als Ergebnis kommt heraus, daß Immoscout ( noch ) Marktführer ist aber das bei weitem schlechteste Preis-/Leistungsverhältnis hat. Das weiss hier jeder aus Erfahrung, auch ohne Studien…
@Ralf Cabel & hinterhofmakler
Ich stimme euch beiden zu. Wie heißt es so schön? Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Sehr geehrte Frau Haase,
es hat niemand etwas anderes behauptet !
Ungeachtet dessen kann das Preis- / Leistungsverhältnis ( und der „Kundenservice“ ) des Marktführers schlecht sein….
Viele Grüße vom Hinterhofmakler
PS: Wo kommt eigentlich Ihre Antwort plötzlich her ?
Die letzten Tage gab es nur eine Antwort von Herrn Cabel, nun gibt es plötzlich eine Antwort VOR Herrn Cabel !?
@Hinterhofmakler: Ich habe die letzten Tage ein bisschen Urlaub gemacht und gerade erst einige Kommentare freigeschaltet. Zeitlich war Frau Haase etwas früher 😉
Wenn das Preis-/Leistungs- besser: Preis-/Nutzen-Verhältnis von is24 schlecht wäre, würde es (kaum) einer nutzen.
Der Kundenservice ist ordentlich, die Preise hoch. Wer ein besseres Preis-/“Leistungs“-Verhältnis kennt, soltle wechseln. Das Problem bei solchen „Makler-Studien“ ist, daß die Branche zu atomisiert ist und „Schönreden“ an der Tagesordnung ist.
Moin ‚Herr Horold‘
>Wer ein besseres Preis-/”Leistungs”-Verhältnis kennt, soltle wechseln.
Kleinanzeigenportale! Die nehmen (hier, möglicherweise regional) an Bedeutung zu.
@Frau Haase
> liegt immobilienscout24 aber bei der Nachfrage
> nach wie vor deutlich vorn
Google Trends gibt nicht die Nachfrage, sondern nur
die täglichen, eindeutigen Besucher wieder
[…] Befragten das Preis-/Leistungsverhältnis und 93 Prozent den Immowelt-Kundenservice als positiv. Gegenüber 2009 erhielten die Befragten 24 Prozent mehr Anfragen über Immowelt im Monat. Bei Vermietungen […]