Lokku Ltd, die Betreiber der Immobiliensuchmaschine Nestoria, haben mit gartoo.de eine experimentelle Immobiliensuche gelaunched, bei der die Besucher nur durch die Eingabe von Suchbegriffen zu einem Ergebnis gelangen. Auswahlfelder sind nicht notwendig, werden jedoch zur weiteren Einschränkung des Suchergebnisses angeboten.
Bei gartoo.de werden die Texte der Nestoria-Datenbank vollständig nach den Suchbegriffen des Benutzers durchsucht, werden keine Angebote gefunden, werden Vorschläge für leicht abweichende Kombinationen von Suchbegriffen angezeigt. In der Ergebnisliste werden Basisdaten, eine optional einblendbare Karte sowie das Quellportal zusammen mit dem Anbieter der Immobilie dargestellt.Alternativ kann auch eine Foto-Ansicht gewählt werden. Eine Exposé-Darstellung gibt es nicht. Es wird direkt auf das Immobilienportal weitergeleitet, auf dem die Immobilie gelistet ist.
Gartoo.de stammt aus den Lokku Labs und ist als Experiment angedacht. Es sollen die Bedürfnisse der Suchenden an eine semantische Suche besser analysiert werden. Eine Volltextsuche ist heute nichts besonderes mehr. Gartoo.de erlaubt aber eine tiefgehendere Suche im Datenbestand als bisher.
Guten Abend, das ist ja jetzt locker die 100. Immobilien Suchmaschine, die es nun in Deutschland gibt. Angefangen hat es mit Trovit, dann kam Nestoria, dann Immobilo usw.
Ich frage mich ernsthaft, wo der Mehrwert für den Benutzer liegen soll. Wenn ich es richtig sehe, hat außer Trovit bisher keine Immobilien Suchmaschine wirklich alle Angebote und stellt dadurch einen Mehrwert für die Benutzer da. Bei Gartoo habe ich nun das Gefühl, dass unter dem Deckmantel des „technischen Fortschritts“ der Google Index noch mehr von den Suchmaschinen gespammt werden soll. Schaut man nämlich genau hin, leiten die gartoo Seiten über einen redirect über nestoria zum entsprechenden Portal. Also reiner Google Spam.
Die Suchmaschinen sollten sich meiner Meinung nach mehr darauf konzentrieren, wirklich alle Angebote in einer Suche zu vereinen, nur dann wird sich das Modell beim Nutzer durchsetzen. Grundsätzlich finde ich die Idee einer Suchmaschine aus Nutzersicht nämlich nicht verkehrt.
Gruß aus Hanau,
G.Lausmann
GKM AG
@ Gustav Lausmann : hat außer Trovit bisher keine Immobilien Suchmaschine wirklich alle Angebote
ALLE? Wenn das alle sind , haben wir hier ’ne bundesweite Wohnungsnot.