Immobilo hat nun ebenfalls eine Anwendung für das Social Network Facebook veröffentlicht.
Neben einer Immobiliensuche mit Exposé-Ansicht, können Immobilien auf der eigenen Pinnwand gepostet werden. Die „Passt die Wohnung zu mir“-Funktion vergleicht die eigenen Profilangaben und gibt eine Empfehlung.
Weitere deutschsprachige Immobilien-Anwendungen innerhalb von Facebook kommen von ImmobilienScout24, ImmoScout24.ch, Nestoria oder studenten-wg.de. Dazu kommen noch zahlreiche Fanseiten.
ImmobilienScout24 hat seit einiger Zeit auch die Share-on-Facebook-Funktion direkt in die Aktionsleiste in der Exposé-Ansicht integriert.
Wofür ist das gut?
Was ist der Nutzen?
@ Herr Cabel
Größeres Netzwerk -> mehr Traffic -> besseres SEO -> mehr Traffic -> mehr Anfragen
täusche ich mich, oder suchen Sie überall erst mal das Negative ??? Das mindert doch die Lebensqualität 😉
Grüße aus Hanau
Ralf
Lieber Herr Trollmann,
ich will nur wissen, ob das – für mich – irgend einen Nutzen haben könnten, der dann (danke für die Sorge um mein Wohlbefinden) meine Lebensqualität in’s unermessliche katapultiert. Man muss ja nicht jeden ‚Tüddelkram‘ mitmachen. SEO kann ich nachvollziehen aber was meinen Sie mit Netzwerk? Die Struktur dieses Tools schein doch linear zu sein?
@ Herr Cabel
Ihr Nutzen (wenn Ihre Angebote bei immobilo sind): hoffentlich sau viel Anfragen -> noch mehr Abschlüsse -> Kohle ohne Ende und dadurch -> top Lebensqualität
@Cabel ihre immobilien werden genetworkt!
@ Andreas
was bedeutet ‚genetworkt‘
@ Herr Trollmann
es geht doch nicht ums Geld. Ich will Spaß. Dann kommt die Kohle von selbst 🙂
@Cabel die Immobilien sind dann im Netzwerk von facebook! So habe ich das gemeint! 🙂
@ Andreas
Ah, danke für die Aufklärung. Ist facebook aber nicht eher ein Teeny-‚chwitter‘-Portal?
Hallo Herr Cabel,
ich denke nicht, dass man dort als Benutzer nur Teenies findet. Und selbst wenn dem so wäre, auch das sind Kunden für Immobilienvermittler. Und zwar gleich über 300 Mio.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Facebook
Naja in Facebook treiben sich nicht nur teenies herum! 🙂
Guten Tag, ich verstehe nicht wie man mit Facebook SEO macht. Ich glaube aber die Kommentatoren hier auch nicht. Schliesslich sind alle externen Links auf Facebook für die Suchmaschinen nicht lesbar und ein Großteil der Inhalte in Mitglieder-Bereichen, wo die Suchmaschinen nicht hinkommen weil diese verschlüsselt sind. Spannend finde ich, dass die Leute zunehmend über Facebook auf andere Inhalte im Web kommen und abnehmend über Google. Das hat aber nichts mit SEO zu tun. Aber schaltet mal weiterhin Eure Immobilienanzeigen in der Samstagsausgabe Eurer Regionalzeitung. Das ist ein Vertriebskanal der sich gerade rasant entwickelt.
Viele Grüße
Steffen Müller
@ Steffen > Das ist ein Vertriebskanal der sich gerade rasant entwickelt.
Wie das??
Hier ein ganz passendes Video:
Interessantes Video! Was macht den Erfolg von Social Sites eigentlich aus? Das Mitteilungsbedürfnis der Erdbewohner? Was meint ihr?
Danke Herr Mehr ! Danke für das Video. Interessant. Von wem stammt das?
„The fastest growing segment on Facebook is 55-65 years-old females“
Das ist ja die reinste Partnerbörse für die 50+’s ! 🙂
Von wem das ist kann ich leider nicht sagen.
http://immobilienblogger.blogspot.com/2009/10/immobilienportale-und-social-websites.html