Auf der Homepage von Immonet findet sich seit heute ein kleiner Hinweis auf eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet aber bereits getestet werden kann.
Die neue Suche vereinfacht den Suchvorgang und befreit den Benutzer vor allem von den vielen zusätzlichen Suchschritten. Nach dem zweiten Suchschritt erhält der Benutzer bereits Suchergebnisse, die dann noch weiter verfeinert werden können.
Schritt eins erfragt wie gehabt Ort, PLZ, Preis, Größe und Zimmer. Die regionalen Suchbegriffe akzeptieren Orte, Ortschaften, Gemeinden, Städte, Ortsteile, Postleitzahlen, Landkreise und Inseln. Es würde aber auch die Eingabe eines Ortes für den ersten Schritt ausreichen. Auf der folgenden Seite können dann weitere Angaben zu Objekttyp und Ausstattungsmerkmalen gemacht sowie der Suchort weiter eingeschränkt werden.
…und trotzdem bleibt die Suche bei immowelt.de die beste Suche aller Börsen. Das konnten bisher keine der anderen Börsen: hier gebe ich in Stichworten ein, was ich suche, danach schränke ich einfach ein, ohne auch nur ein Häkchen gesetzt zu haben. Ich als Suchender finde das sehr praktisch, es hat mir die Suche nach Objekten sehr einfach und schnell gemacht…
@ interessierter_leser
Ein Beispiel bitte.
das hört sich eher nach ner Volltextsuche da an^^
Ja, aber wohl auch nur wieder PLZ-basiert.
Hm, joa ganz nett. Allerdings finde ich die von Immoscout doch handlicher. Da gibt’s mit einem schritt schon ergebnisse. http://betasearch.immobilienscout24.de/betasearch/
@Johanna,
und wie findet man die Auslandsangebote 😉
Guten Tag! Ein eindrucksvoller Beweis, dass Wettbewerb das Geschäft belebt. Die Immonet und Immobilienscout24 Beta-Suchen erinnern sehr stark an den Aggregator immobilo aus Berlin. Lay-out, Farben und Benutzerführung sind 1:1 übernommen, wobei immobilo insgesamt nach wie vor ergonomischer wirkt. Bin gespannt wie viele Elemente aus den Beta-Suchen sich dann auch in den Portalen wiederfinden. Als erster Wurf sicherlich bei beiden schon mal ein großer Fortschritt.
Viele Grüße
Lukas