Zum 01. Januar 2010 wird es für Neukunden bei Immowelt neue Preise geben. Bestandskunden sind erst nach Vertragsablauf, frühestens ab dem 01. April 2010, betroffen. Wird der Vertrag vorher verlängert, gelten weiterhin die bisherigen Preise.
Die Preiserhöhung ist laut Immowelt aufgrund der gestiegenen Reichweite und den Gegebenheiten des Marktes notwendig. Die neue Preisstruktur soll jedoch flexibler sein und mehr Abstufungen, wie z.B. 5er oder 20er-Pakete bieten.
Die neuen Preise werden ab dem 01.01.2010 wie folgt aussehen:
- bis 5 Objekte 69,-
- bis 10 Objekte 89,-
- bis 20 Objekte 109,-
- bis 30 Objekte 129,-
- bis 50 Objekte 189,-
- bis 80 Objekte 239,-
- bis 100 Objekte 279,-
- bis 150 Objekte 399,-
Die letzte Preisanpassung bei Immowelt war Anfang 2008.
> aufgrund der gestiegenen Reichweite :
twitter.com/Cabel_The_Real , 10:57 AM Nov 4th : Unsere Kundenbefragung 03/09: Immonet mit 47,3% ‚Platzhirsch‘ im Metropolmarkt Hamburg, Immoscout 39,6%, Immowelt 4,3%, KAP’s 8,8%
>und den Gegebenheiten des Marktes
Hmm? Welche sind das , wenn die kostenlosen KAP’s seit der Befragung 01/09 um 52% zugelegt haben und von den Endverbrauchern als über doppelt so interessant (4,3% ./. 8,8% ) genannt werden?
In der Preisliste hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen.
bis zu 20 Objekte 99,00 €
bis zu 30 Objekte 89,00 €
Oder soll das so sein. 😉
Ich meinte die Preisliste Bis 31.12.2009 unter http://www.immowelt.de/ImmoweltAG/Aktion/AktionaltePreise/index.aspx
ehm… irgendwie find ich das immernoch zu teuer… also was genau hat sich denn geändert? ich hab irgendwie den überblick verlorn….
Ich hatte gestern Immowelt auf den Fehler in der Preisliste aufmerksam gemacht. Folgende Antwort kam von Frau Hausmann.
====================================================
Sehr geehrter Herr Wagner,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
In der Tat ist uns auf der aktuellen Preisliste ein kleines Missgeschick unterlaufen, als wir das 30-er Paket dort für den monatlichen Preis von 89 Euro aufgelistet haben.
Dieses Angebot haben wir bereits einem Teil unserer Kunden unterbreitet. Natürlich stehen wir nun zu unserem Wort und lassen alle Fünfe gerade sein: Der veröffentlichte Listenpreis von 89 Euro für 30er-Pakete ist für alle Vertragsabschlüsse bis zum 31.12.2009 gültig.
Wer also jetzt zugreift, kann auf einen hervorragenden Service (Kundenzufriedenheit: 91 Prozent lt. Immowelt-Maklerstudie, Juni 2009) und eine sehr gute Anfragequalität (84 Prozent Zufriedenheit lt. Immowelt-Maklerstudie, Juni 2009) zählen.
Beste Grüße
Katrin Hausmann
– Online-Redaktion –
>…. Wer also jetzt zugreift, kann auf einen hervorragenden Service ….
Ohmmmmmm 🙂 Gibt’s heut nicht auch wieder Stromberg?
Die Gegebenheiten sind, dass IW die eigene Unternehmensgröße offensichtlich an der Anzahl der Mitarbeiter fest macht, und die kosten Geld. Mir ist aufgefallen das die Anzahl der Objekte auf IW in den letzten 1-2 Jahren nicht nenneswert gestiegen ist. Ich schlußfolgere daraus, dass auch die Erträge aus dem Portal nicht großartig gewachsen sein können. In einer Pressemitteilung schreibt IW selbst:
„Seit dem Jahr 2006 ist die Belegschaft des Internet- und Softwarespezialisten um satte 139 Prozent gewachsen: Aktuell arbeiten bei der Immowelt AG im Nürnberger Nordostpark 170 Mitarbeiter. Das Ziel für 2010: 240 Mitarbeiter“
Ziel ist es also scheinbar viele Mitarbeiter zu haben und die Kosten viel Geld, oder verstehe ich das nur falsch ? Betriebswirtschaftlich gesehen kann ich eine solche Zielsetzung nicht nachvollziehen.
Übrigens gibt es auf o.g. Preise für Mitglieder des IVD-Mitte/Ost einen Rabatt in Höhe von 15%
Mir kommt das irgendwie alles wie ein vorzeitiges mißlungenes „Überlebenstraining“ vor.
Preiserhöhung ja, aber irgendwie dann doch nein, wenn ihr uns Treue schwört und „rechtzeitig“ verlängert. Dafür werden dann Neukunden gleich mal mit höheren Preisen verschreckt.
Die Logik muss mir mal einer erklären …
Hallo Herr Probst,
die Preisliste gilt doch für alle Vertragsabschlüsse bis zum 31.12.2009.
…richtig, aber nicht, wenn ein bestehendes Vertragsverhältnis rechtzeitig verlängert wird, oder?
Egal wie teuer oder wie billig: „Ein Marktplatz ohne Nachfrage ist ein Parkplatz.“
[…] zieht Immowelt die Preise deutlich an. Die letzte Preiserhöhung galt zum 01. Januar 2010. ImmobilienScout24 hat zum 13.01.2011 das neue Tarifmodell eingeführt. […]