Eine neue Suchmaschine für Kleinanzeigen entsteht unter dem Namen diggars.com. Letzte Woche wurde der erste Zweig, die Immobiliensuche, in einer Beta-Version gestartet.

Zum Start sollen bereits über eine halbe Millionen Angebote verfügbar sein, die laut Betreiber media it aus allen wichtigen Immobilienportale bezogen werden. Bisher sind mir Anzeigen von ImmobilienScout24, Immowelt, Immonet und ImmoBuddy über den Weg gelaufen. Die Daten werden über einen Crawler gesammelt, der Immobilienangebote identifiziert. Insgesamt sollen bereits fünf Portale abgesucht werden.

Die Suche erfolgt über einen Suchschlitz im Kopfbereich oder über ein Textlink-Verzeichnis. Insgesamt wurde hier zwischen den Suchschritten auf reichlich Text geachtet, was aus der Seite nicht gerade eine Augenweide macht. In der Textlink-Suche fallen die großen Bilder (teilweise an die 500kb) im Kopfbereich auf. Die Analyse der Suchbegriffe scheint noch verbesserungswürdig zu sein. Eine Suche in Hamburg lieferte gleich als erstes Ergebnis eine Wohnung in Berlin Prenzlauer Berg mit Hamburg als Städteangabe oder ein Haus zur Miete in Bremen Habenhausen. Auch wenn das Ausnahmen sein mögen, fallen sie doch gleich ins Auge. Die Suchergebnisse lassen sich über die üblichen Filter weiter einschränken.

In der Suchergebnisliste hat man nun zwei Möglichkeiten an die Details des Angebots zu kommen. Der direkte Link zum Quellportal ist unter den Basisinfos angegeben. Der Titel des Objektes ist jedoch auch mit einer eigenen Exposéseite verlinkt. (Letztes Jahr hatten wir hier schon mal die Diskussion zu dem Thema). Hier sind auch Bilder zu finden und der Hinweis, dass für eine Kontaktaufnahme doch das Quellportal aufgerufen werden soll.

Nach Abschluß der Beta-Phase soll sich diggars.com über Werbung finanzieren.