ImmobilienScout24 hat eine, Immonet hat eine und Immowelt hatte sicher auch schon länger eine. Eine Programmierschnittstelle (API), mit der sich auf die Datenbestände und Funktionen aus externen Anwendungen zugreifen läßt. Jedoch war die Immowelt-API bisher nicht öffentlich verfügbar.

Wer seine Webseite jedoch frei von jeglichen Vorgaben, frei von iFrames oder JavaScript gestalten möchte, wer eine Gemeinschaftsauftritt mit mehreren Anbietern oder einen Marktplatz betreiben möchte, für den ist ein API-Zugriff wichtig, denn nur so können eigene Vorstellungen auf Basis der Immowelt-Daten frei umgesetzt werden.

Die API wird als SOAP-Webservice angeboten und ermöglicht Zugriff auf die Geodaten, die Immobiliensuche inkl. Umkreissuche, auf die Detailinformationen einzelner Objekte und auf die Kommunikationsfunktionen wie Kontaktanfragen oder Empfehlungen. Damit nicht der gesamte Datenbestand „gebackuped“ wird, werden pro Suchanfrage nur 500 Ergebnisse ausgeliefert.

Leider ist die Nutzung der API mit einem gültigen Vertragsverhältnis bei Immowelt gekoppelt. Das verhindert, dass Drittentwickler z.B. Widgets oder andere Tools auf Immowelt-Basis bauen.