Nachdem Google in den letzten Monaten bereits in Australien die Immobiliensuche eingeführt hat, ist seit heute nun auch die Immobiliensuche für Google UK über kleine Umwege erreichbar. Mit dabei sind kleinere Portale und Suchmaschinen wie Zoomf, Zoopla oder PropertyLive. Markführer wie Rightmove sind, ähnlich wie in Australien, nicht dabei.
Den Blog-Post von Google Produktmanager Andrew Foster gibt es im LatLong-Blog.
[…] This post was mentioned on Twitter by immobilienportale, Eigentumswohnung. Eigentumswohnung said: Google UK startet Immobiliensuche: Nachdem Google in den letzten Monaten bereits in Australien die Immobiliensuche… http://bit.ly/doXEMJ […]
Na wenn man sowas dann auch noch ausweiten könnte wäre das wschon eine ziemlich geile Sache. Kann man sagen was man will, auch das Google damit bald irgendwie von allem ein bisschen macht, aber mal ganz ehrlich. Egal was Google macht, nichts davon kann man im grunde als fehlschlag oder als Unbrauchbar abtun. Jeder Service den ich bisher genutzt habe war absolut einfach zu nutzen ohne das man sich erst durch tausende Menüs durchklicken musste. Bin echt froh wenn sowas dann auch bei uns ankommt, keine lange anmeldung mehr, sondern einfach nur Suchen.
Ich bin mal gespannt ob sich eine Suchmaschine für alles durchsetzt, oder ob die Zukunft sich eher in Richtung Spezialsuchmaschinen entwickelt.
Ulf
http://www.globaledge.co.uk/news/rightmove-md-sell-shares-as-google-ramp-39982
Wenn Google so etwas an den Start bringt, kann der Immobilienscout evtl. sogar einpacken. Google hat die stärksten Möglichkeiten.
Vllt. nicht gleich einpacken, aber merken würden es die Portale sicher. Jeder Anbieter/Makler wird ja nicht so deppert sein und nach den „guten Erfahrungen“ nun den nächsten stark und sich selbst abhängig machen. Google ist schon jetzt eine eigene Macht, die mir zu mächtig erscheint.
die Erfahrung unserer australischen Kollegen http://www.realestate.com.au hat gezeigt, dass es nicht schön ist google auf dem Markt zu haben, aber wirklich eine Konkurrenz stellen sie nicht da, da ihre Suchen, Zusatzfeatures etc. einfach nicht auf eine Immobiliensuche ausgelegt sind. Werden jemanden wie IS, Immowelt oder Immonet wahrscheinlich nicht wirklich treffen!