Vor gut einem halben Jahr hatte Google für den Herbst die offene Plattform Google TV angekündigt, die Fernsehen und Internet verknüpfen soll. Basis sind das mobile Betriebssystem Android und der Google Browser Chrome. Zusammen mit Partnern wie Sony, Logitech und Intel arbeitete man an einer Lösung, die in TV-Geräte verbaut und als Settop-Box angeschlossen werden kann .

Heute hat Google eine Produktseite veröffentlicht und die ersten Google-TV-Geräte für diesen Monat angekündigt. Logitechs Revue wird eines davon sein.

Hier ein paar Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=ZDeX_oIfEeQ
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entwickler haben die Möglichkeit eigene Anwendungen zu entwickeln, die dann über den Android Market vertrieben werden. Diese natlose Integration aller erdenklichen Anwendungen bringt mit Sicherheit auch ganz schnell die Immobiliensuche auf das Fernsehgerät. Wie das aussieht hat ImmobilienScout24 Anfang September mit einer App für Hybrid-Geräte vorgemacht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Navigation mit der normalen TV-Fernbedienung stelle ich mir jedoch etwas mühsehlig vor. Eine Internet-TV Tastatur wie die von Logitech wird die Benutzung sicherlich deutlich einfacher machen.

Hier darf man wohl noch einiges erwarten. Und die gemeinsame Immobiliensuche auf der Coach vor dem Großbildfernseher ist dabei sicher ein naheliegender Anwendungsfall der nicht lange auf sich warten lassen wird.