Das neue Immobilien-Panel IPP von Immowelt hat eine Befragung zur Social Media Nutzung unter 1123 Immobilienmaklern durchgeführt.

Dabei kam heraus, dass ein Drittel der Befragten Social Media im Vertrieb und Marketing einsetzt, etwa 23 Prozent entsprechende Aktivitäten planen und ein knappes Drittel sich aus Überzeugung von Social Media fern hält.

Jeder Fünfte verspricht sich eine Vergrößerung des Kundenkreises, 15 Prozent nutzen Netzwerke zur Kontaktpflege, während 14 Prozent hier ein geeignetes Mittel zur Umsatzsteigerung und Unterstützung bei der Vermittlung von Immobilien sehen. Die bewussten Nicht-Nutzer versprechen sich entweder keinen Erfolg (27%) oder glauben ihre Kunden dort nicht anzutreffen (27%). Man fürchtet sogar, dass Social Media Aktivitäten Schaden könnten. Immerhin 6% sagen, dass ihnen das Thema zu kompliziert ist.