Immonet startet heute mit einer neuen crossmedialen Werbekampagne unter dem Motto „Was Sie im Kopf haben, haben wir im Netz„. Die Botschaft zielt auf die ganz individuellen Vorstellungen von Immobiliensuchenden.
Mit dem heutigen Kampagnenstart werden großflächige Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften von Axel Springer zu sehen sein. Online wird auf Portalen wie t-online.de oder web.de geworben. Außerdem werden diverse Social Media Kanäle genutzt werden.
Die Kampagne im zweilstelligen Millionenbereich wurde von der Hamburger Agentur „Freunde des Hauses“ konzipiert und umgesetzt. Ende März gab es bereits Gerüchte bzgl. der Zusammenarbeit mit einer neuen Agentur.
Immer mit neuen Ideen im Gespräch sein ist mit das Wichtigste.
Vieleicht wurde deshalb auch die Agentur gewechselt.
Ulf
Gefällt mir und ist irgendwie etwas „wertiger“ als die orangefarbenen Mittbewerber. Mal sehen, wie die nächsten Motive so ausschauen.
Karsten
Alle zwei Jahre ein relaunch, hier und da eine werbekampagne. Einen echten value add sehe ich nicht. Mehr Anfragen wären erfreulicher.
Und das passende Design dazu ist bei Immonet.de soeben angekommen. Blau und grün finde ich besser als das schreckliche rot vorher.
Ja da ist man wohl auf die Beschwerden der Kunden eingegangen und hat die neue Kampagne gleich einfließen lassen. Klasse gemacht!
wir sind etwas traurig, das die seite allgemein nicht mehr mit neuen beiträgen gefüttert wird. wirklich schade.
Gar keine neuen Beiträge mehr ?
Hat sich der Webmaster im WWW verlaufen ?
Ich schätze diese site sehr und freue mich schon auf die neuen Beiträge.
Ulf
Selbst ist der Mann, Ulfi 😉
Nicht immer nur bedienen lassen !
Lese den Blog hier auch sehr gerne! Würde mich über weitere Beiträge sehr freuen! Trotz neuer Kampagne und angepassenden Site-Design empfinde ich immonet nicht als das anwenderfreundlichste Immo-Portal…Da sollten sie lieber mehr in die Anwenderfreundlichkeit invenstieren anstatt Menschen „den Kopf aufzuschneiden“ 😉
Interessant wäre es schon, warum diese sonst so aktive Seite mit einem Mal so still geworden ist…
Neuer Immobilien-News-Blog – blog.immoparadies.de
Darauf werden Sie die neuesten Informationen finden über:
– Messe-/ Event-/ Seminar-Termine
– Immobilien-Recht und Gesetzesvorlagen
– Immobilien-Portale
– Immobilien-Software
– Immobilien ABC
– Inovationen
– Hilfreiches
– Trends
Natürlich suchen wir auf diesem Wege auch Moderatoren und Gast-Autoren um immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Einfach mal anschauen 🙂
Ach du sch….
Da seid ihr ja schön über sämtliche relevanten Seiten und Inhalte „klauen“ gegangen. Fällt euch selbst wirklich so wenig ein? Peinlich!
Und ob euer mutigen Ankündigung, wo findet man die beschriebenen Inhalte?
Wer hat hier was geklaut? Ein wenig kongreter Ihre Aussage bitte! Danke. (Wer auch immer Sie sind)
Eine Liste mit den aktuellen Immobilienportalen können wir nicht neu Erfinden und die Bilder dazu haben wir alle selbst erstellt. Die Beiträge sind auch eigens geschrieben. Also was ist bitte schön geklaut.
Wenn man kritiesiert dann wenigstens Sachlich korrekt.
Manche Sachen sind einfach noch in Arbeit und brauchen noch etwas Zeit.
Wenn ihr eure „Innvoationen“ schon nicht geklaut haben wollt, Leichenfledderer seid ihr allemal.
Termine gabs schon mal bei immobilien-community.com. Die habens allerdings wohl runter genommen und die Seiten sind wohl inzwischen ganz gestorben.
Die Bezeichnung Immobilien-News-Blog dürfte m.E. auch daher stammen. (scheint aber auch tot gelegt zu sein)
Informationen zu Immobilien Portalen gibt’s hier. So ne alternative Verlinkungskiste für ein paar Cent Affili braucht kein Mensch. Da kann man nur zum Boykott aufrufen!!!
Immobilien ABC ist auch sehr sinnig (und geklaut!). Das hat immo-wiki.com (http:wiki.immo-wiki.com) schon lange vor euch in Angriff genommen und sollte im Werden sein. Hilfreiches blinkte da übrigens auch schon mal auf. Auch wenn die noch wohl mehr off als online sind.
Soll ich weitermachen…?
Fehlt ja nur noch die Initialisierung einer neuen ImmobilienDiskussion. Auch das haben schon 2 versucht, ihr werd dann Nr. 3.
Wir brauchen uns hier nicht da drüber streiten, wer den bessere Blog hat, wir haben uns Ihr Immo-Wiki angeschaut und da sind einige Sachen genauso offline bzw. auch fehlerhaft dargestellt.
Desweiteren berichten Sie nur über Ihren eigenen Blog, das er gerade geöffnet hat usw. richtige News habe ich anscheinend vergeblich gesucht. Ist aber auch egal, Sie sind nur angesäuert zu sein, da wir scheinbar mehr oder weniger zur selben Zeit einen News-Blog auf machen.
Ein guter News-Blog muss halt Basics wie Termine, Immobilienportale usw. haben. Deswegen schauen wir mal was die Zeit bringt.
Wer im Immo-Wiki-Glashaus sitz sollte nicht mit Steinen werfen. 😉
@Kröwing
Jeder kann und darf jeden Tag zig Blogs ins Web stellen. Was sollte es daran zu beanstanden geben? Ein Wenig mehr Witz bei der Wahl der Titelierung darf man aber wohl erwarten. Es macht sich nuneinmal nicht wirklich gut bestehendes (wenn auch offline) zu verwenden. Von Wiki Blog war übrigens gar nicht die Rede, dafür blieb der Kommentar zum Immobilien ABC vorsichtshalber mal aus.
Welches Glashaus? ImmoWiki hat nicht den Anspruch bereits online zu sein und tönt deshalb auch nicht.
Im Übrigen will ich gar nicht verhehlen, dass ich es schon als einigermaßen dreist empfinde, wenn sich jemand hier in einem sich verselbständigen Strang die Freiheit nimmt, so zu tun als müsste ein neuer Blog für Immobilien-Portale geschaffen werden. Das halte ich mit Verlaub für einen ganz miesen Stil!
Könnt Ihr euer Gezanke nicht woanders austragen. Das dürfte zudem beiden Projekten nicht gerade zuträglich sein.
Und ob das hier jemanden interessiert?
Hallo Herr Wagner,
eigentlich sehe ich es genauso, dass man sich hier nicht so zanken sollte. Aber wir haben es eigentlich nicht nötig, uns so beleidigen zu lassen. Da möchte man auch Stellung dazu nehmen. Sehr schade finde ich jedoch, dass man dermaßen nieder gemacht wird, wenn man ein neues Projekt vorstellt.
Zudem verstehen wir nicht, warum es hier ständig heißt:“geklaut“.Auch schon die ersten Autos hatten damals 4 Räder. Da würde heute keiner auf die Idee kommen und sagen:“hey, BMW, VW, MB etc. das habt ihr alle geklaut“. Wie der Sprecher von ImmoWiki selbst sagte, jeder kann und darf hier jeden Tag zig Blog´s ins Netz stellen. Warum regt er sich dann hier so auf, weil wir es machen?
Wir haben auch keine Lust mehr, weiter zu diskutieren. Erst recht nicht, wenn aus dem Munde des Anderen nur Beleidigungen kommen, die keinen Halt haben. Damit ist das Thema für uns beendet.
Mit sonnigen Grüßen
@Franco Kröwing: Ein zusätzliches Blog hilft auch nicht zum „Überleben“ 😉
@Smily: Danke 🙂
@Michael: Immer vorsichtig mit öffentlichen falschen Behauptungen (wie hier auch schon am 5.7. gesehen/gelesen).
Sowas kann irgendwann ins Auge oder vor den Kadi gehen.
Vermutlich hast Du auch irgendwas mit immo-wiki zu tun (würde auf jeden Fall vom Niveau der Aussagen her passen).
Steve
IP-Blog-Admin…
@ Peter Guthmann
„Alle zwei Jahre ein relaunch, hier und da eine werbekampagne. Einen echten value add sehe ich nicht. Mehr Anfragen wären erfreulicher.“
Das macht eine gute Agentur aus…oder? Ob es für den Empfänger lohnt? Nun ja, die Investitionssumme ist ja nicht ohne…im Gespräch bleiben für 10 Mio + …keine ganz günstige Angelegenheit. Beste Grüße Rene
Wenn Ihr alle aufgepasst hättet, anstatt euch hier gegenseitig zu beleidigen, dann hättet Ihr sicherlich bemerkt, dass Immonet ganz Köln und Düsseldorf mit diesem Motiv bestückt hatte. Nicht nur Online und per Print, sondern zustätzlich mittels großflächigen Plakaten. Und dieses laut Aussage meines Kollegen in der Region ca. 3 Wochen lang. Zudem wurde wieder einmal der OnlineStar an Immonet als Beste Immobiliensite vergeben.
Auch wenn diese Seite aktuell still steht, auf dem Markt tut sich anscheinend einiges … nur weil einige nicht über Ihren eigenen Schreibtisch hinaus schauen wollen, heißt das scheinbar nicht, dass die Unternehmen sich ausruhen und eine Sommerpause einlegen.
Ich finde die neue Offensive lobenswert und hoffe, dass sie weiter Konsequent verfolgt wird!
Bei den Immobilienportalen haben wir jetzt ein typisches Oligopol.
@Biene Maya
Selbst wenn dem so wäre, wer hat es denn geschaffen?
Ich denke schon das es so ist, geschaffen wurde es von Internetfirmen und Usern.
@ulf
Nee Ulf, solange es noch so viele kleine(re) Portale gibt, nee.
Und nocheinmal: Selbst wenn, dann hätte dies die Maklerschaft geschaffen, weil man in Portalen eine „günstige“ bis billige Alternative zur teuren Printwerbung gesehen hat. Und wer ehrlich ist, im Vergleich ist es auch immernoch so!
Leider kennt die kleinen Portale keiner, selbst von den GROSSEN DREI kennt nicht jeder User jedes Portal.
Ich habe mal nachgefragt bei Usern.
Schönes WE.
Ulf
@Ulf:
„Leider kennt die kleinen Portale keiner“
Juhu – dann zählen wir mit 360.000 unique Visitors pro Monat ja zu den Großen 🙂
– oder 360.000 Kunden sind Keiner 🙁
LG Ralf
@ all:
Ist es für den Konsumenten nicht besser, wenn ein gesunder Wettbewerb herrscht? Ist ein Oligopol gut für den Konsumenten? Ist es nicht evtl. vorteilhafter, wenn jeder Anbieter die gleiche Aufmerksamkeit bekommt und die User entscheiden was für sie am besten ist?
lg Alex
@Ralf T.
das passt schon, über euch kommen bei den Kunden schon einige Rückmeldungen.
LG Martin
Es wäre schön wenn die Laufzeiten bei den Immobilienportalen flexibler wären, ich habe keine Lust mich 12 Monate zu binden.
Ulf
[…] wurde die Kampagne von der Hamburger Agentur Freunde des Hauses. […]