A-F-Immobilien | Ihr Makler für Lüneburg und Umgebung
31. Oktober 2011 auf 10:25
Wie großartig, allein die Idee für das Video ist doch genial! Ich staune echt, was sich WuGru im Moment so alles einfallen lässt.
Ulf
16. November 2011 auf 16:21
Mein Smartphone kann von 10 QR-Codes nur 3 lesen.
Walter Wagner
16. November 2011 auf 19:45
@Ulf
Das liegt aber nicht an den QR-Codes. 😉
Ulf
21. November 2011 auf 15:39
Woran denn sonst-etwa an der Klimaerwärmung ?
So lange QR-Codes nicht bei allen Smartphones arbeiten, wird es wohl nichts damit.
Ulf
lenker
21. November 2011 auf 22:03
> Woran denn sonst-etwa an der Klimaerwärmung ?
Na, wie wäre es denn, wenn man den Fehler in den Endgeräten bzw. der Software auf diesen sucht? Mal nur so als Hilfestellung beim nachdenken. 😉
Ulf
23. November 2011 auf 18:03
Danke für den netten Hinweis, wäre ich nicht drauf gekommen.
Dann werde ich mal die Software auf dem Endgerät durchsuchen.
Ulf
lenker
23. November 2011 auf 19:44
Hallo Ulf,
bei Mobilen Endgeräten wird meist auch nicht sehr pfleglich mit der Optik umgegangen. Verschmutzungen und Kratzer könnten bestimmt auch einen Einfluss auf die Lesbarkeit von QR-Codes haben. Der QR-Code selbst ist, wenn Standardkonform, im Falle eines Versagens bestimmt nicht die Ursache.
Reiner
20. Dezember 2011 auf 14:05
Eine Technologie setzt sich i.A. nur durch, wenn diese einfach ist und fehlerfrei arbeitet.
Ulf
Stephan
20. Dezember 2011 auf 17:17
Reiner > Ulf – wer nun ;-))
Ulf-Reiner
20. Dezember 2011 auf 19:01
Hi Stephan,
beides also Ulf-Reiner.
Schön Tag noch und schöne Feiertage.
Wie großartig, allein die Idee für das Video ist doch genial! Ich staune echt, was sich WuGru im Moment so alles einfallen lässt.
Mein Smartphone kann von 10 QR-Codes nur 3 lesen.
@Ulf
Das liegt aber nicht an den QR-Codes. 😉
Woran denn sonst-etwa an der Klimaerwärmung ?
So lange QR-Codes nicht bei allen Smartphones arbeiten, wird es wohl nichts damit.
Ulf
> Woran denn sonst-etwa an der Klimaerwärmung ?
Na, wie wäre es denn, wenn man den Fehler in den Endgeräten bzw. der Software auf diesen sucht? Mal nur so als Hilfestellung beim nachdenken. 😉
Danke für den netten Hinweis, wäre ich nicht drauf gekommen.
Dann werde ich mal die Software auf dem Endgerät durchsuchen.
Ulf
Hallo Ulf,
bei Mobilen Endgeräten wird meist auch nicht sehr pfleglich mit der Optik umgegangen. Verschmutzungen und Kratzer könnten bestimmt auch einen Einfluss auf die Lesbarkeit von QR-Codes haben. Der QR-Code selbst ist, wenn Standardkonform, im Falle eines Versagens bestimmt nicht die Ursache.
Eine Technologie setzt sich i.A. nur durch, wenn diese einfach ist und fehlerfrei arbeitet.
Ulf
Reiner > Ulf – wer nun ;-))
Hi Stephan,
beides also Ulf-Reiner.
Schön Tag noch und schöne Feiertage.