Eigentlich war ich noch gar nicht soweit. Ich war erst am testen auf einer anderen Domain, nur leider hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen und das Blog zerschossen. Also habe ich schnell alle Updates gemacht und das neue Theme freigeschaltet.
Nach fast fünf Jahren mit dem gleichen Design musste es mal ein Update geben. Die optischen Änderungen sind jetzt nicht besonders groß, dafür ist das neue Child Theme endlich auf einem aktuellen technischen Stand und ich kann z.B. WordPress-Widgets einsetzen.
Ich hoffe das Theme ist einigermaßen frei von Fehlern. Meine Testphase wurde ja leider frühzeitig unterbrochen 😉 Und natürlich hoffe ich ebenfalls, dass es allen soweit gefällt.
Wie es scheint, hast du noch einiges zu tun Hannes. Auf die schnelle, ohne lange rumzusuchen fiel mir folgendes sofort auf. Bevor die Website beginnt zu laden, erscheint ein brauner Background. Das ist merkwürdig und passt nicht wirklich zu irgendetwas. Rechts bei letzte Beiträge sind die Bilder nicht proportional, sondern in die Höhe zerrissen. Im Footer ist sinnlose Luft von ca. 8 cm nach unten. Bei der Angabe meiner E-Mailadresse hier beim Kommentieren wird meine E-Mailadresse so überdeckt, das sie nur noch zur Hälfte lesbar ist. Sonst aber sehr Chic.
Danke für die Tipps. Ich versuche gleich alles soweit zu fixen.
Es sieht gut aus – Konzentration auf das Wichtigste.
Ulf
Danke. Leider wirklich noch fehlerbehafteter als ich angenommen hatte. Ich hätte vorhin doch besser einfach ein Backup-Restore machen und ausführlicher testen sollen wie ursprünglich geplant.
Sieht wirklich besser aus. Kleiner Schönheitsfehler: die Immobilienmakler aus Bayern sind in „Sonstige Immobilien-Dienstleister“ im Immobilienverzeichnis gerutscht.
Das Immobilienverzeichnis verwendet eine Software die leider vollkommen verbuggt ist. Manchmal verrutschen Einträge, manchmal verschwinden Kategorien. Die Software wird im nächsten Schritt ausgetauscht.
Sieht doch schon viel besser aus.
– Beim Footer ist immer noch unten Luft. Liegt vielleicht an dem Piwic Tracking Code?
– Beim Kommentieren: Erforderliche Felder sind Markiert * -> Wo denn?
– Das Theme merkt sich mich nicht, muss komplette Daten bei neuem Comment eintragen
– Blogroll ist nicht mehr zeitgemäß. Hast du die BR Partner gewählt oder sind die vom Theme?
– Du hast ein paar nofollow’s bei den Links drin. Ist das Absicht? z.B. bei deinem eigenen Impressum 🙂
– Der graue Trennstrich links von der Sidebar zieht sich nicht bis zum Footer runter
Ist aber alles nur Kleinkram…
Wollte meinen Kommentar nochmal editieren… Klappt aber nicht. Vielleicht dieses Plugin verwenden? http://wordpress.org/extend/plugins/wp-ajax-edit-comments/
Edit: Also, bei dem grauen Strich meine ich, der geht auf dieser Seite genau bis zum „Kommentar abschicken“
> Beim Footer ist immer noch unten Luft.
Beim Footer hab ich den Abstand verkleinert. Ganz rausnehmen wollte ich den eigentlich nicht. Oder sieht das doof aus?
> Beim Kommentieren: Erforderliche Felder sind Markiert * -> Wo denn?
Ich hab vorhin noch überlegt ob das auffallen wird 😉 Die Anpassung des Kommentar-Formulars bei dem TwentyEleven-Theme ist etwas umständlich wie ich finde. Die Sternchen sind jetzt aber da.
> Das Theme merkt sich mich nicht, muss komplette Daten bei neuem Comment eintragen
Das ist nicht gut. Da schaue ich noch mal.
> Blogroll ist nicht mehr zeitgemäß. Hast du die BR Partner gewählt oder sind die vom Theme?
Nein, die Blogroll ist so gewollt.
> Du hast ein paar nofollow’s bei den Links drin. Ist das Absicht?
Ja, an einigen Stellen ist das Absicht.
> Der graue Trennstrich links von der Sidebar zieht sich nicht bis zum Footer runter
Stimmt, wird gefixt.
Das Plugin würde ich ja einbauen, aber momentan scheint die aktuelle Version nicht stabil zu sein. Ich schaue mal was es für Alternativen gibt.
Danke für deine Hinweise.
Das mit dem Footer ist Ansichtssache, aber doof sieht das auf keinen Fall aus. Ist ja dein Wohnzimmer und du kannst die Möbel stellen wie du möchtest 😉
Mir gefällt es hier jetzt besser als vorher!
Wie heißt es so schön …….“never change a running system“ !
Sieht aber gut aus jetzt.
Ulf
@Ulf, korrekt aber dennoch sollte man stetig auf „Verbesserung“ aus sein & kontinuierlich besser werden. 🙂