Immowelt freut sich über eine kontinuierliche Reichweitensteigerung. Der Zuwachs innerhalb eines Jahres, 02.2011 bis 01.2012, liegt laut Immowelt bei über 40% (comscore MediaMetrix). Im Januar 2012 verzeichnete Immowelt eine Reichweite von 3,5 Millionen Immobiliensuchenden (Unique Visitors).
[…]
Carsten Schlabritz verspricht: „Auch 2012 garantieren wir Bestandskunden Preisstabilität.„.
Immowelt hatte im März 2011 die Preise letztmalig erhöht angepasst.
Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. 😉
Ob Immowelt wirklich die Nr. 2 auf dem Markt der Immobilienportale ist, möchte ich mal stark anzweifeln. Natürlich ist die Bedeutung regional immer sehr unterschiedlich, nach unseren internen Erhebungen können wir obige Aussage aber nicht unterschreiben.
Immowelt steht nach meiner Auffassung für hohe Preise, geringe Effektivität und insbesondere einen unterdurchschnittlichen Kundenservice.
Da muss ihc Frau Diehr zustimmen, das dürfte regional massiv unterschiedlich sein. Hier im Norden ist für mich immer noch Immonet ganz weit vorne, da brauche ich keinem mit Immowelt zu kommen.
Problematisch ist, dass so viele unterschiedliche Zahlen veröffentlicht werden. comScore, Nielsen, IVW, AGOF, etc. Alle Anbieter haben unterschiedliche Messmethoden. Außerdem werden immer nur die eigenen Zahlen veröffentlicht, nie z.B. die Top 20. Vermutlich ist das vertraglich auch nicht vorgesehen. Immerhin weisen ImmobilienScout24, Immonet und Immowelt mittlerweile alle die comScore-Zahlen aus.
Hätte ich Zugang zu den comScore-Zahlen würde ich die hier regelmäßig posten. Aber das dürfte für einen kleinen Blog wie diesen nicht finanzierbar sein.
Wer zwischen den Zeilen liest wird die angekündigte Preiserhöhung erkennen.
Was diese „Leistungen “ angeht :
a) wie viele „Leistungen“ die nur irgendwelche Verlinkungen zu anderen Diensten oder Infodiensten darstellen und übrigens absolut oder zumindest vom Niveau völlig unbrauchbar sind wollt ihr 3 „Grossen“ euch eigentlich untereinander noch abkopieren ? Mit wievielen „Leistungen“ die im anbieten von kostenpflichtigen unnützen Seminaren mit dem Informationswert eines Fernsehzeitungsartikels und sonstigen Mist begründet sind wollt ihr uns eigentlich noch für dumm verkaufen und belästigen ?
b) Adwords und SEO Optimierung ist wohl die einzige Leistung die für ein paar Tausender im Monat erbracht werden muss und auch irgendwann die Grenze erreicht hat. Die paar Server die da unterhalten werden kosten auch nicht die Welt.
c) Wer von den “ Grossen“ kommt endlich mit einer Flatrate zum vernünftigen Preis ? Der frühe Vogel fängt den Wurm. Der informierte Insider weiss um eure Umsatzverluste.
Die Frage lautet doch, wielange schafft es die Geschäftsführung die roten Zahlen den Anteilseignern zu verkaufen.
Schon lustig, es gibt einen Branchenprimus, der seine Kunden stets mit Preiserhöhungen verärgert, aber die Nr. 2 und Nr. 3 haben zwar kein Alleinstellungsmerkmal, versuchen aber auch permanent an der Preisschraube zu drehen: Erfolg: NULL
Eine klare Bekenntnis, dass Preise nicht erhöht werden, kann ich da nicht rauslesen, sonst würde man doch sagen: Wir erhöhen unsere Preise nicht!
Natürlich ist das richtig Scheiße, wenn Verlagen die Anzeigenkunden wegen diesem doofen Internet weglaufen, aber mit der falschen Internetstrategie und dem verzweifelten Versuch zu behaupten, man sei die Nummer 2, anstatt eigene Wege zu gehen und sich an der Nummer 1 zu messen, wird’s halt nicht besser.
Haus > Kaufen > Hamburg > Alle
Immopool 207 Ergebnisse
Immowelt 406
ImmobilienScout 888
kleinanzeigen.ebay 1398
Immonet 1409
Wohnung > Mieten > Hamburg > Alle
Immopool 151 Ergebnisse
Immowelt 467
ImmobilienScout 1674
Immonet 2271
kleinanzeigen.ebay 2442
Noch Fragen…. ?
Interessant. Hier sieht´s inklusive Kalaydo so aus:
Haus > Kaufen > Kreis Heinsberg > Alle
Kalaydo 259
Immopool 361
Immowelt 452
kleinanzeigen.ebay 489
Immonet 568
Immoscout 1148
Wohnung > Mieten > Kreis Heinsberg > Alle
Immopool 17
Kalaydo 44
Immowelt 65
Immonet 92
kleinanzeigen.ebay 120
Immoscout 222
Jedoch zeigt die tägliche Praxis, dass die Objektanzahl nichts über die Effektivität des einzelnen Portals aussagt.
@Birgit Diehr : Die Effizienz zeigt sich bei der Listung in den Suchmaschinen.
@ Ralf Cabel
Nein, die zeigt sich beim Notar.
@ Birgit Diehr : Das mag ja bei Ihnen lokales Brauchtum sein, aber wir hier beurkunden z.B. keine Vermietungen. 🙂
Was ich meinte ist, es ist egal wo’s steht, da die Verbraucher eh überwiegend über die Suchmaschinen gehen. DA muss unser Angebot gefunden werden, egal ob es beim teueren IS24, beim kostenlosen Kleinanzeigenportal oder auf Seite 474 der eigenen Homepage steht.
Hier gibts noch mehr Infos zum Thema: http://aimgroup.com/blog/2012/02/27/madsack-gets-stake-in-immonet-in-exchange-for-reach/
[…] aller Zeiten” ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte und die ich als Antwort auf die Immowelt-Meldung von Ende der letzten Woche […]
Für jeden den es interessiert, die Immowelt hat wieder ihre Preise nach oben angepasst.
Dabei offensichtlich sehr nah an die Preise von Immonet angepasst.
Damit wird dann sehr wahrscheinlich auch für alle Bestandskunden über kurz oder lang eine Erhöhung wieder ins Haus stehen …