Das im Rahmen des ImmobilienScout24-Inkubators YOU IS NOW geförderte Startup Deskwanted ist insolvent. Der Grund dafür, so Gründer und Geschäftsführer Carsten Foertsch in einem langen Blogpost, sei ImmobilienScout24. Sogar Strafantrag gegen ImmobilienScout-Geschäftsführer Marc Stilke und Dirk Hoffmann wurde gestellt.

Grund für die Insolvenz seien ausgebliebene Zahlungen in sechsstelliger Höhe. Nach Anmahnung wurde Hausverbot erteilt und die Kooperation fristlos gekündigt. Außerdem soll Eigentum nicht herausgegeben worden sein.

[..] Die Start-up-Förderung von Immobilien Scout mit seinem Inkubator You Is Now trieb ein von ihr betreutes Start-up vorsätzlich in die Insolvenz. Ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit dem Hinweis auf die drohende Insolvenz scheiterte letzte Woche. Wegen der ausstehenden Leistungen in sechsstelliger Höhe und der vermutlichen Unterschlagung wurde gegen die Geschäftsführer von Immobilien Scout, Marc Stilke und Dirk Hoffmann, Strafantrag gestellt. [..]

ImmobilienScout24 weist die Vorwürfe auf Nachfrage von Gründerszene als haltlos zurück.

„ImmobilienScout24 betreibt seit 2010 mit über zehn Teams erfolgreich den You-Is-Now-Inkubator. Eine Vielzahl der Teams arbeitet auch nach der Inkubation sehr erfolgreich mit ImmobilienScout24 langfristig zusammen. Mit Deskwanted haben wir im vergangenen April die Zusammenarbeit leider beenden müssen. Die jetzt erfolgte öffentliche Reaktion eines einzelnen Teammitglieds halten wir in allen Punkten für haltlos. Wir sehen deshalb derzeit auch keine Veranlassung, uns weiter in dieser Sache zu äußern.“

Diese Anschuldigungen sind natürlich harter Tobak und man darf gespannt sein wie die Sache weitergehen wird.

Update 02.10.: Gründerszene berichtete gestern in einem langen Beitrag erneut über den Streit zwischen ImmobilienScout24 und Deskwanted und verweist auch auf interne Dokumente die deskmag.com im Rahmen eines Beitrags veröffentlicht worden sind.

Ohne das jetzt kommentieren zu können und zu wollen: hier der Link zum Beitrag mit dem Titel Wie Immobilienscout die Förderung von Start-ups in Misskredit bringt.