Das muss gefeiert werden!
Wie wäre es denn zur Feier des Tages mal wieder mit einer Preiserhöhung?
Ich wär für 15 % 😉
Meine kleine Geschichte zu 12,5 Jahren IS24:
Damals:
Rechnung von April 2001: „Starter 1“ umgerechnet 58,72 Euro (incl.), den genauen Umfang weiss ich nicht mehr, aber es waren wenigstens 10 Objekte einstellbar, wahrscheinlich sogar mehr.
Tolle Idee! Ich war begeistert und habe IS24 weiterempfohlen!
Heute: Rechnung August 2013: 99 Euro (incl.) für eine Basis-Anzeige Wohnen/Kauf/ ein Monat. Das günstigste Paket (Vario 5 Berlin/Brandenburg) für mich wäre 260,61 Euro für maximal fünf Objekte/Monat.
12,5 Jahre IS24: Jede Menge Bugs und andere technische Probleme (z. T. über Jahre!) lauwarme Entschuldigungen (wenn überhaupt eine Reaktion kommt), keinerlei finanzielle Kompensation für über Wochen bestehende technische Mängel, neue Vorstände, die sich begeistert vorstellen und um Verbesserungsvorschläge bitten, auf die nicht einmal eine Eingangsbestätigung kommt usw… Das einzig Verlässliche waren die regelmässigen Preiserhöhungen und der regelmässige Ärger, weil der „Marktführer“ zu seinen Toppreisen keinen Topservice bieten wollte und will. Die einzige echte Verbesserung der letzten Jahre war die Rückkehr von der kostenpflichtigen Servicenummer zur normalen Rufnummer, das ist geradezu eine Sensation, weil IS24 damit eine Einnahmequelle aufgegeben hat!!!
Heute rate ich von IS24 ab, buche gelegentlich Einzelanzeigen (bei Gewerbeimmobilien kommt man an IS24 leider nicht vorbei) oder lasse mir IS24-Anzeigen von Kunden extra bezahlen. Ich mache gelegentlich noch Verbesserungsvorschläge (es kann z. B. nicht sein, daß sich eine Monatsanzeige automatisch verlängert wenn man sie nicht manuell deaktiviert, das ist schlicht unfair dem Kunden gegenüber) aber das interessiert bei IS24 Keinen, das Einzige was interessiert ist schnell mehr Geld machen und die positive Aussendarstellung, da wird dann auch mal Geld ausgegeben.
Soweit meine doch nicht so kleine IS24-Geschichte 😉
Gratulieren mag ich nicht, ich wünsche Gute Besserung!
Barkley
4. September 2013 auf 17:19
Gehen SIe woanders hin wos billiger ist. Die meisten suchen inzwischen sowieso über Google und nicht direkt über die Portale. Wir sind von immoscout vor einem Jahr weg und müssen feststellen : Der Marktführer ist ein ziemlicher Rohrkrepierer was Anfragen angeht. Wobei ich nicht behaupten kann dort wenige Anfragen gehabt zu haben. Aber : Jetzt sind es schlicht und einfach mehr
Frank S.
23. September 2013 auf 9:41
@ Barkley, wo inserierst du deinen Angebote jetzt? War bisher der Meinung, dass gerade Portale hilfreich sind, um viele Interessenten zu erreichen.
Barkley
24. September 2013 auf 13:01
Im Moment auf Immowelt. Ein grosses Portal sollte tatsächlich genutzt werden wegen der Suchmaschinen. Im Moment teste ich aber eine weitere Option die unglaublich effektiv ist und an den großen Portalen vorbeigeht
Rafael - Immobilien Mallorca
30. September 2013 auf 17:30
Eine gute Werbekampagne. Vermitteln Nähe zu den Menschen und ich denke, die Botschaft ist klar. Ich gratuliere Ihnen.
Das muss gefeiert werden!
Wie wäre es denn zur Feier des Tages mal wieder mit einer Preiserhöhung?
Ich wär für 15 % 😉
Meine kleine Geschichte zu 12,5 Jahren IS24:
Damals:
Rechnung von April 2001: „Starter 1“ umgerechnet 58,72 Euro (incl.), den genauen Umfang weiss ich nicht mehr, aber es waren wenigstens 10 Objekte einstellbar, wahrscheinlich sogar mehr.
Tolle Idee! Ich war begeistert und habe IS24 weiterempfohlen!
Heute: Rechnung August 2013: 99 Euro (incl.) für eine Basis-Anzeige Wohnen/Kauf/ ein Monat. Das günstigste Paket (Vario 5 Berlin/Brandenburg) für mich wäre 260,61 Euro für maximal fünf Objekte/Monat.
12,5 Jahre IS24: Jede Menge Bugs und andere technische Probleme (z. T. über Jahre!) lauwarme Entschuldigungen (wenn überhaupt eine Reaktion kommt), keinerlei finanzielle Kompensation für über Wochen bestehende technische Mängel, neue Vorstände, die sich begeistert vorstellen und um Verbesserungsvorschläge bitten, auf die nicht einmal eine Eingangsbestätigung kommt usw… Das einzig Verlässliche waren die regelmässigen Preiserhöhungen und der regelmässige Ärger, weil der „Marktführer“ zu seinen Toppreisen keinen Topservice bieten wollte und will. Die einzige echte Verbesserung der letzten Jahre war die Rückkehr von der kostenpflichtigen Servicenummer zur normalen Rufnummer, das ist geradezu eine Sensation, weil IS24 damit eine Einnahmequelle aufgegeben hat!!!
Heute rate ich von IS24 ab, buche gelegentlich Einzelanzeigen (bei Gewerbeimmobilien kommt man an IS24 leider nicht vorbei) oder lasse mir IS24-Anzeigen von Kunden extra bezahlen. Ich mache gelegentlich noch Verbesserungsvorschläge (es kann z. B. nicht sein, daß sich eine Monatsanzeige automatisch verlängert wenn man sie nicht manuell deaktiviert, das ist schlicht unfair dem Kunden gegenüber) aber das interessiert bei IS24 Keinen, das Einzige was interessiert ist schnell mehr Geld machen und die positive Aussendarstellung, da wird dann auch mal Geld ausgegeben.
Soweit meine doch nicht so kleine IS24-Geschichte 😉
Gratulieren mag ich nicht, ich wünsche Gute Besserung!
Gehen SIe woanders hin wos billiger ist. Die meisten suchen inzwischen sowieso über Google und nicht direkt über die Portale. Wir sind von immoscout vor einem Jahr weg und müssen feststellen : Der Marktführer ist ein ziemlicher Rohrkrepierer was Anfragen angeht. Wobei ich nicht behaupten kann dort wenige Anfragen gehabt zu haben. Aber : Jetzt sind es schlicht und einfach mehr
@ Barkley, wo inserierst du deinen Angebote jetzt? War bisher der Meinung, dass gerade Portale hilfreich sind, um viele Interessenten zu erreichen.
Im Moment auf Immowelt. Ein grosses Portal sollte tatsächlich genutzt werden wegen der Suchmaschinen. Im Moment teste ich aber eine weitere Option die unglaublich effektiv ist und an den großen Portalen vorbeigeht
Eine gute Werbekampagne. Vermitteln Nähe zu den Menschen und ich denke, die Botschaft ist klar. Ich gratuliere Ihnen.