Immowelt hat mal wieder die Preise für gewerbliche Anzeigenpakete erhöht.
Die letzte Preiserhöhung war Ende August 2011. Ältere Preise gibt es über die Suchfunktion.
2011 | 2012 | 2013 | |
5 | 79,00 | 99,00 | 119,00 |
10 | 109,00 | 129,00 | 199,00 |
15 | – | 169,00 | 269,00 |
20 | 139,00 | 199,00 | 299,00 |
30 | 189,00 | 249,00 | 379,00 |
40 | – | 299,00 | 429,00 |
50 | 239,00 | 329,00 | 499,00 |
50+ | – | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
80 | 299,00 | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
100 | 350,00 | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
(Alle Angaben ohne Gewähr, pro Account und zzgl. MwSt., Tippfehler vorbehalten 😉
Das günstigste 5er-Paket kostet mich dann bei Immowelt 119 Euro, bei IS24 219 Euro, beim 10er steht es dann 199 zu 329 Euro. Wenn IS24 nicht so unverschämt teuer wäre, dann könnte Immowelt nicht erhöhen, aber so war da noch Luft drin… 😉
Es bleibt spannend zu beobachten, ob Immowelt vielleicht irgendwann mal etwas Innovatives entwickelt, um somit die hohen Preise für ein Portal ohne Marktführerschaft zu rechtfertigen. Ein USP ist jedenfalls für Makler, andere Kunden und Besucher nicht direkt zu erkennen.
Somit scheinen mir dann kostenfreie/kostengünstige Portale doch die wesentlich sinnvollere Ergänzung zum Marktführer.
In NRW funktioniert immwelt ganz gut, dass muss man ihnen lassen. Dennoch fand ich den alten Preis angemessener. Allerdings muss man auch sagen, kaum einer zahlt auch wirklich den Listenpreis, habe ich bisher bei keinem Portal erlebt. Ärgerlich ist nur, dass man dennoch tendenziell natürlich mehr zahlt als noch im Jahr zuvor. Ich inseriere nebenher auf den größten kostenfreien Portalen die auch hier auf der Seite stehen. Das bringt mir ergänzend noch gut was. Allerdings ist die Auswahl an kostenfreien starken Portalen stark geschrumpft. Immozentral hat beispielsweise stark abgebaut wie ich finde, über immo4trans und wunschgrund klappt es nach wie vor am besten.
[…] hat, zieht nun auch Immowelt hinterher. „Makeln nicht Mäkeln“ lautet das aktuelle Motto dieser Preiserhöhung für gewerbliche […]
Na dann werden wir halt wieder mal wechseln um diesen Schwachsinn der mit nichts begründet sein kann nicht auch noch zu unterstützen. Geheimtipp : myimmo.de
Sorry aber myimmo kostet Geld und leistet weniger als kostenfreie Portale. Ich war dort einmal angemeldet für 6 Monate. Keine einzige Anfrage, außer natürlich die bekannten Spam Mails die es bei jedem Portal gibt.
Ich inseriere sehr oft bei ebay-Kleinanzeigen. Dort hat man Aufrufe sowie Anfragen! Es ist kostenlos und wenn ich hinterfrage bekomme ich immer wieder die gleichen Antworten, nähmlich dass es die gleichen Interessenten sind, die auch die kostenpflichtigen Portale durchsuchen! Ebenfalls konnte ich so weitere Firmenverbindungen aufbauen!