Immonet und Immowelt haben ein gemeinsames Preismodell eingeführt. Unter dem Namen DUO können gewerbliche Anbieter jetzt in beiden Portalen zu einem einheitlichen Tarif inserieren.
Passend zum Start der gemeinsamen Tarife kurz nach der Fusion der beiden Portale gibt es auch einen neuen Spot. Dieser ist leider noch nicht direkt einbindbar. Man kann ihn aber auf der DUO-Infoseite bei Immonet anschauen.
Die letzte Preisanpassung bei Immowelt ist aus dem Jahr 2013. Immonet hat 2012 das letzte Mal große Änderungen an den Preisen gemacht.
Hier die neuen Preise im Detail:
Tarif | Anzahl Objekte | Preis / Monat |
---|---|---|
DUO 1 | 1 Objekt | 52,00 |
DUO 2 | 2 Objekte | 99,00 |
DUO 5 | 5 Objekte | 239,00 |
DUO 15 | 15 Objekte | 539,00 |
DUO 20 | 20 Objekte | 639,00 |
DUO 30 | 30 Objekte | 759,00 |
DUO 40 | 40 Objekte | 889,00 |
DUO 50 | 50 Objekte | 999,00 |
DUO 50+ | > 50 Objekte | persönliches Angebot |
Außerdem gibt es einen Test-Tarif mit dem Namen DUO-Starter der eine unbegrenzte Anzahl Objekte in einem Zeitraum von 2 Monaten für 199,- zzgl. Mehrwertsteuer vorsieht. DUO-Starter kann einmalig gebucht werden.
Ich weiss nicht ob man das braucht. Ich zahle bei IS24 irgendwas um die 500,- netto für unbegrenzte Objekte.
Schwierige Zeiten auch für Portalbetreiber. Das dürfte wohl eine Kündigungslavine ins rollen bringen…
einfach die bisherigen Preise von IW und IN addiert. wirklich hochinnovativ und geradezu sensationell….
… wenn man interessante Objekte hat und regional gefunden wird, braucht man i24, inet, iwelt nicht.
… Printmedien wie Stadtanzeiger u.s.w. sind nach wir vor gut.
ansonsten ein Klasse Suchmaschinenergebnis bei wunschgrundstueck und bei kommunale-immobilienportale – alles was in der Überschrift steht wird bei google und co. bei den ersten angezeigt …
und dass für 39,- p.M. unbegrenzt !
Tja, nach der Fusion ist wunschgrundstueck.de schon die Nummer 3 am Markt.
Und bei der Preispolitik erkennt man, dass es sich hierbei um ein Familienunternehmen handelt, welches auf langfristige Kundenbindung Wert legt.
Die neuen Duo Preise sind eine Frechheit. Ich zahle bei Scout 333€ und kann soviel Objekte inserieren wie ich will. Ich habe bei der Welt 20 Objekte gebucht und zahle jetzt schon 339€ und bei Immonet für das gleiche 115€. Meine Kündigung geht heute raus.
Freundliche Grüße
Maderer Immobilien
Man hat eigentlich viel von dem Zusammenschluss erwartet. Insbesondere eine echte Alternative zu IS24.
Derzeit sieht es, preislich zumindest, nicht danach aus…
Diese Preise wird sowieso niemand bezahlen. Ich bin wirklich überrascht, wie dumpf Weltnet das Projekt „Marktführerschaft“ angeht.
Mal schauen ob es soweit kommt, daß man die Wahl zwischen „Pest“ und „Cholera“ hat. Wie sagte mal IS24: „Wir werden so teuer, daß Sie sich kein weiteres Portal mehr leisten können“. Diese Strategie fährt jetzt wohl auch WeltNet.
Ich versteh nicht die Unruhen.
z.B.
IW alter Preis (10 Objekte) 199,00 €
IN alter Preis (10 Objekte) 209,00 €
Fusion IW & IN (10 Objekte) 399,00 €
Wer rechnen kann ist nun klar im Vorteil 😉
@SOMEONE
Ich hatte es zuerst auch falsch gelesen und dachte man muss, wenn man beide Portale bucht, doppelt zahlen. Lesen ist nun mal eine Kunst. 😉
Es gibt ja noch eine ganze Menge regionale Online-Immobilienportale von Verlagen und Medienhäusern, die mittlerweile technisch echt gut geworden sind, gute Anfragequalität liefern und preislich völlig im Rahmen liefern.
An Frank.. da Sie hier von Medienhäuser sprechen und die kleinen Portalen, da sei angemerkt, dass gerade IW und IN mit diesen Verlagen eng zusammenarbeiten, nicht zu letzt, da diese zu den Verlagen gehören, Springer IN und Holzbrink und noch andere zu IW. Daher sind alle Objekte, welche bei IW oder IN gelistetet, also veröffentlicht sind, auch über die Immobilienseiten der Zeitungen online zu finden.
@ M. J.
ich weiß nicht, ob man IS „braucht“. Ich persönlich habe den Scout Mitte April rausgeschmissen und bin mehr als glücklich damit.
Wenn ich mir so ansehe, was bei denen gerade abgeht (Börsengang, FlowFact aufgekauft, Buhlen um private Anbieter mit neuen, maklergleichen Leistungen) ist doch klar, wo da die Reise hingehen soll…
Von der o. g. Fusion hatte ich mir zwar auch mehr erhofft und überlege jetzt gerade, ob ich das tagesaktuelle Angebot (339 €/10 Objekte – 11 € mehr als meine beiden Einzelverträge?!) annehme.
Dann hätte ich aber nur noch einen Vertrag und könnte bei Bedarf wahrscheinlich nicht so einfach eines der beiden Portale abstoßen?!
Ist grad ne schwierige Zeit, was die großen Portale betrifft. Erst recht, wenn man noch nicht bekannt genug ist, um genügend Traffic über die eigene HP zu leiten oder auf anderen Wegen einfach gefunden zu werden.
Ich glaube, ich lasse es erstmal so weiterlaufen und mir damit meine Entscheidungsfreiheit…
Mal ganz ehrlich wer kennt schon wunschgrundstueck.de??
Wenn man wirklich erfolgreich sein möchte dann wohl bei IS oder WeltNEt eine andere Alternative gibt es nicht. Und das es bei einem Immonet Vertrag nicht Immowelt kostenfrei dazu gibt oder anders herum war ja wohl klar. Ich finde WeltNet ist eine gute Alternative und die Interessenten schauen nun mal auf den 3 größten ..dann doch gleich auf 2 Portale und nicht nur auf einem. Ich habe seit 4 Jahren keine Anpassung bei Immonet oder Immowelt bekommen. In der Zeit wo ich noch bei IS24 war habe ich in 3 Jahren 3 Erhöhungen bekommen. Es kann schon sein das für kurze Zeit IS eine günstige Flat raus haut, aber mal ehrlich, es wird dann nach kurze Zeit wieder erhöht und ich habe mich das sehr verarscht gefühlt. Ich habe viele Kollegen die in der gleichen Region wesentlich mehr oder auch wesentlich weniger bei IS24 für das gleiche Kontingent gezahlt? Was soll das? Zum vergleich, bei WeltNet habe ich mit meinen Kollegen mit dem gleichen Kontingent +- 20 € den gleichen Preis. Ich werde nie mehr zu IS24 gehen und hoffe das es ein paar schlaue Menschen gibt die endlich verstehe das IS24 keine Monopolstellung mehr hat.
Es ist kein faires Angebot. Man hat ja mit IW + IN keine doppelte Reichweite, jedoch mit den Duo-Tarifen die doppelten Kosten. Wenn man ein Objekt bei IW inseriert, bringt es fast keinen zusätzlichen Nutzen, das Objekt auch noch bei IN zu inserieren. Der positive Effekt bezüglich Vermarktungszeit und Anfragenanzahl ist marginal, ich habe es ausprobiert.
Richtig interessant wäre z.B. ein Rabatt von sagen wir mal 50%, wenn man sich vertraglich verpflichtet NICHT bei IS24 zu inserieren. Oder mal eine echte Innovation wie eine Beteiligung der Makler an den Affiliateeinnahmen, schließlich stellen wir den entscheidenden Inhalt zur Verfügung mit dem jedes Portal steht oder eben fällt.
Ich sehe es auch nicht als Top Angebot, tendenziell wird es für die meisten wohl teurer werden, da man eben nur in einem großen Portal inseriert. Eine Beteiligung an den Affilateeinnahmen wäre sicherlich lustig, dann würden einige Makler evtl. mehr verdienen als über den regulären Verkauf von Immobilien 😉
Wenn ebay sich nicht allzu dumm anstellt wird man ganz schnell aufholen was die Größe der Portale angeht, dann kommt vielleicht neuer Schwung in den Markt in Bezug auf die Preise.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Bei IS wird Jahr für Jahr der Preis noch oben erhöht, dann wenn IS merkt das IW oder IN ihnen die Kunden wegschnappt bieten sie ihnen billige Flats an die keiner braucht! Dann wenn es um die Verlängerung geht hat man doch wieder den Monaterpreis. Alles wird teuerer das ist doch seit Jahren schon in allen Branchen zu spüren. Anstatt sich immer wieder zu Beschweren sollten sich die Leute mal am Riemen reisen und sich den Gegebenheiten anpassen! Was anders bleibt ja nicht übrig! Es gibt nur noch 2 Portale die wirklich einen Nutzen haben und das sind WELT-NET und IS! Bloß investiert die Immowelt in eine riesen Werbekampagne und der Scout öffnet zig Büros in jeder Region und tritt mit uns in die direkte Konkurenz und das zu Dumpingpreisen! Jetzt soll doch jeder selbst entscheiden wo er hingeht und was für ihn die beste Alternative ist! Alles anderen Portale haben einen zu geringen Bekanntheitsgrad, ich habe schon vieles ausprobiert in den letzten 2 Jahren, letzten Endes bin ich mittlerweile bei Welt-Net und fühle mich gut mit diesem Schritt, von IS kam ich mir einfach nur verarscht vor, wie eine Goldene Kuh!! Viele Grüße an die Kollegen
Die Menschen werden immer dort suchen, wo sie am ehesten Finden, sprich die größte Anzahl an Objekten ist.
Wo das genau in Zukunft sein wird hängt davon ab, wo der Großteil der Makler inseriert.
Wäre ich Makler, würde ich günstige Alternativen unterstützen und meine Kollegen bitten, das gleiche zu tun.
Anders wird sich nie etwas an den Portalpreisen ändern, außer dass an dieser Stelle in spätestens einem Jahr mal wieder die ewig gleiche Diskussion geführt wird.
Ich bin ja selten mit Herrn Trollmann einer Meinung, aber da hat er Recht. Die ewigen Preisdiskussionen tauchen immer wieder auf. Alternative Vertriebswege, die neben den großen kostenpflichtigen Portalen genutzt werden könnten werden nicht flächendeckend genutzt. Jeder Makler der stumpf seine monatlichen Kosten bei Scout und co. zahlt aber keinerlei Alternativen wie ebay etc. in Anspruch nimmt darf am Ende auch nicht weinen wenn es wieder einmal eine Erhöhung der Preise gibt.
Für die meisten Makler sind die Kosten in den letzten Jahren extrem gestiegen. Aber auch gleichzeitig der Mehraufwand, wenn am alle Portale ansteuern und verwalten muss. Denn ohne die zusätzliche Software, die ja auch bezahlt werden muss, verliert man schnell die Übersicht.
Warum nicht mehr streuen auf kleine Portale? Seit dem 01.06. sind viele neue Portale (als Verteiler) entstanden, die die Anzeigen auf große wie kleine Immobilienportale stellen. Dazu bieten sie noch eine Sortierfunktion für die Interessenten, die sich auf die Wohnung bewerben. Damit kommt man zum gleichen Preis auf regionale und überregionale Immobilienportale. Ohne Abo!
Also ein paar feste Plätze bei den „Großen“ buchen und den Rest einfach flexibel zukaufen. Wird unterm Strich nicht teurer sein. Für die Software braucht man auch so gut wie keine Einarbeitungszeit da die Anwenderfreundlichkeit sehr gut ist.
Einfach mal testen!
@Devepo: So ein Quatsch, schreiben Sie das nur um Ihre eigene Seite zu pushen?
Mit solchen Angeboten wie auf Ihrer Seite, schmücken Sie sich mit den großen Portalen und der Größe das man auf so vielen anderen Seiten noch zusätzlich ist. Jedoch sollte jedem klar sein das nur über die großen Portale wirklich regelmäßig qualitative Anfragen im Posteingang landen. Mit einer Anfrage pro Quartal durch die kleinen überlebt keiner. Auch wenn Sie kostenfrei sind.
Das Ding ist, dass man hier im Norden des Landes zum Beispiel mit IW fast nix anfangen kann – guckt einfach keiner rein, habe es selbst vor der Fusion einige Male getestet. Insofern macht so eine Zwangs-Doppelung für mich gar keinen Sinn. Warum sollte ich sie dann bezahlen? Größe schön und gut, aber Sinnvoll muss sie sein. Ich hoffe sehr, dass Immonet sich da zumindest im Norden mit eigenen Preisen behaupten kann…
….es ist leider so, dass es absolut keine echte Konkurrenz zu Immobilienscout24 gibt. Das wird wahrscheinlich auch auf langer Sicht so bleiben. Ich würde mir wünschen, dass es wie im Mobilienbereich (Autos) nahezu zwei gleichwertige Portale gibt.
@Someone Sie scheinen etwas missverstanden zu haben. 1. Haben wir allgemein auf den Post geantwortet.
2. Ist es nicht verwerflich seine Seite zu pushen.
3. Bieten wir genau das, was sie anprangern. Bei uns kosten Anzeigen Geld und sind nicht kostenfrei. Dafür stellen wir diese aber auch auf bis zu 25 Portale, zu denen auch die von Ihnen genannten „großen Portale“ gehören. Nur zahlt man eben weniger bei uns, weil wir Pakete anbieten. Und man erhält alle Anfragen als Profile statt per Mail oder Telefon.
So, da haben Sie Ihren werblichen Post 😉
Devepo ist für Makler die nur 1-3 Objekte anbieten nicht uninteressant. 99,- EUR statt regulär ca. 180,- für IS24 + Immonet ist ein faires Angebot. Wobei natürlich 99 EUR für eine einzige Online-Annonce ein schlechter Witz sind, das ist jedoch nicht die Schuld von Devepo. Einige Portale haben offensichtlich völlig den Bezug zur Realität verloren.
Die Frage ist, ob die Sache jetzt aufgrund der bescheurten DUO-Tarife auch bei Devepo teurer wird.
Weltnet bietet jetzt auch ein 10’er Paket für 399,- EUR netto.
Der Trick kein 10’er Paket anzubieten, ist wohl auf wenig Verständnis bei den Kunden gestoßen.
Die Flat (Mitgliedchaft) bei IS24 gibt es schon teilweise für unter 400 EUR im Monat.
Auch wenn Weltnet die Pakete real für weniger als die Hälfte der aufgerufenen Preise abgibt, ist der Zwang bei IN und IW zu inserieren lächerlich.
Na ja, man hat sich als Makler schon seit längerer Zeit auf diese dumpfen Methoden der Portale eingestellt. Hat auch etwas Gutes wenn man dazu genötigt wird intensiv nach Alternativen zu suchen – daraus können sich auch völlig neue Geschäftsfelder und Absatzkanäle ergeben 😉
Habe noch ein Immonet-Paket mit 50 parallelen Stellplätzen für 119,- EUR zzgl. MwSt. monatlich. Restlaufzeit ab 1.8. 10 Monate. Sofern jemand Interesse an Vertragsübernahme hat (gebe das Gewerbe auf), bitte posten ;-))
Zu meinem vorangegangenen Post: Kontaktaufnahme wegen Immonet-Paket über Ebay Kleinanzeigen. Habe es unter „Immonet-Paket“ reingesetzt. 🙂
Wer nicht wirbt der Stirbt.
Das Motto gilt immer noch bei Maklern. Habe dem Scout nachdem ich paralell Immonet und Immowelt gebucht habe mit gleichen Anzeigen Bildern und Text den Rücken gekehrt, da ich über Immonet bessere Erfolge hatte.
Totalausfall war Immowelt. Warum soll ich jetzt was buchen was ich nicht haben möchte. Werde mich nach Alternativen umsehen. Die Preisschraube muss gestoppt werden. Empfehle jedem seinen Namen selber bekannt zu machen und eine eigene Seite zu haben. Irgenwann wenn die Makler alle bei den großen Portalen weg gehen werden die auch bergreifen wer sie groß gemacht hat. Also Kündigen wenn die euch zu anderen Verträgen zwingen möchten.
Ich finde den Preis ganz schön happig. Bezahle bei IS 349€ und kann soviele Objekte einstellen wie ich will. Zumal über IW immer recht wenig kam.
Das Bundeskartellamt genehmigt den Zusammenschluss von Nr. 2 und Nr. 3 und macht damit den Markt platt. Bei -net habe ich für die Flat 129,- bezahlt und ab 01.09.14 wurde dieses auf 5 Objekte reduziert. Bei -welt habe ich 109,- für das 10er Paket bezahlt. Nun soll ich für die „Duo 10“ 297,- zahlen. Also bringt mir die Fusion nur Nachteile. Danke, Bundeskartellamt. Was geht eigentlich in deren Köpfen zu. Wenn mein Mobilfunkanbieter die Preise hochsetzen möchte, dann kann ich mir ruck-zuck einen anderen Anbieter suchen, der ev. sogar aus dem gleichen Haus kommt und gleich oder günstiger ist. Bei Immobilienportalen gibt es nur noch Nr. 1 und Nr. 2. Der Rest ist unter „ferner liefen“. Aber keine Angst, es wird von irgendwo (aus dem Ausland?) jemand kommen und seine Chance ergreift und eine schöne Alternative bietet. Nur Geduld. Wenn dann die Duo Kunden in Scharren die Alternative wählen und welt-net zum Telefon greift und versucht Kunden zurückzugewinnen, hoffe ich, dass sich diese an diese Zeit erinnern und denen die kalte Schulter zeigen…
Betriebswirtschaftlich haben Immonet und Immowelt nur ein Ziel, dass durch die Fusion die Preise diktiert werden sollen. Dies kommt dem sogenannten „Quasi-Monopol“ sehr nahe. Denn durch den Zusammenschluss greifen sie massiv in den Markt unterschwelig manipulativ ein, dass den Kunden/Nachfragern nur noch die Möglichkeiten besitzen die versteckte Preiserhöhung zu akteptieren oder ein adäquates Unternehme zu suchen. Eine echte Wettbewerbsituation besteht nach dem Polypol nicht, da IS24, Immonet und Immowelt den Markt für sich aufteilen. Geht man hier einmal von dem ökonomischen Prinzip aus haben Immonet und Immowelt durch die Fusion das bestreben einer Gewinnmaximierung durch das Maximalprinzip erreicht. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass Immonet und Immowelt Preisdiskriminierend sind. Es ist zu hoffen, dass private und gewerbliche Kunden den Markt regulieren werden und alternative suchen. Für mich persönlich werde den Vertrag nicht erneuern bzw. umstellen.
Ich bin Immowelt-Kunde und zahle für fünf Objekte im Monat 119 €. Mein Vertrag läuft immer ein Jahr und verlängert sich automatisch, wenn ich nicht 3 Monate vor Ablauf kündige. Seit Wochen bekomme ich Anrufe von Immowelt, ich solle doch einen neuen Duo-Vertrag (Immowelt und Immonet) abschließen. Ich lehne jedes mal ab, da Sie mir nur einen befristeten Vertrag mit 1 oder 2 Jahren anbieten zu einem Preis von zuerst 179 und nun 149 Euro pro Monat. Falls ich nicht zustimme, wird mir in Aussicht gestellt, das Immowelt meinen bestehenden Vertrag kündigt mit dem Kündigungsgrund, dass zukünftig das System diese „Alt-Verträge“ nicht mehr verarbeiten kann und dann die „technischen Voraussetzungen“ fehlen.
Wenn der Grund nicht zieht, wird Immowelt einen anderen finden. Schöne Aussichten!
Naja immowelt kann den Altvertrag einfach auslaufen lassen und vorab mit Ihnen aufkündigen weil es den Vertrag eben nicht mehr gibt. Ist ganz normal im Geschäftsleben. Immowelt könnte auch einfach die Kosten für Ihren Vertrag erhöhen und Ihnen damit ein Sonderkündigungsrecht einräumen um Sie direkt in den neuen Tarif zu zwingen oder eben komplett aus dem Portal zu kicken 😉
Bei Bezahlportalen sind Makler ohnehin keine guten Kunden, schließlich bekommen Sie im Gegensatz zu Privatkunden einen Nachlass auf die Angebote. Aus diesem Grund interessiert es Scout und co. auch nicht jedes Jahr die Preise für Makler zu erhöhen, man braucht den Makler einfach nicht, im Gegenteil, wenn die Makler dadurch Aufträge verlieren und mehr Privatleute selber vermarkten verdienen die Portale mehr Geld, so einfach ist das.
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
dass der Zusammenschluss von Immonet und Immowelt reine Profitmacherei ist, darüber brauchen wir wohl nicht diskutieren. Aber hat jemand mal den rechtlichen Hintergrund geprüft?
Seit fast 5 Jahren habe ich nun ein 20iger Paket bei Immonet und auch mich versucht man ständig dazu zu bringen, das Duo-Paket zu nehmen, natürlich per neuem Vertrag! Ich wollte Immowelt nie und will es auch in Zukunft nicht, da es praktisch keinen Vorteil für mich dadurch gibt! Nun ist aber Immonet trotz des Zusammenschlusses immer noch ein eigenständiges Unternehmen und dem entsprechend gelten die AGBs für den bestehenden Immonet-Vertrag. Demnach kann Immonet lediglich eine Preisanpassung vornehmen, die widerum muss verhältnissmäßig sein und eine Kündigung kann Immonet auch nicht so einfach aussprechen, da es dafür keinen Grund gibt.
Wie seht Ihr das?
Portale schließen die Verträge doch ohnehin nur für 12 oder 24 Monate. Selbstverständlich kann man Ihren Vertrag somit kündigen, die Fristen dazu stehen im Vertrag. Auch eine Preiserhöhung ist möglich und bietet Ihnen ein Sonderkündigungsrecht. Schauen Sie mal auf die Postbank, dort gab es vor einem Jahr eine Werbeaktion, keine Kontoführungsgebühren, DAUERHAFT. Vor einem Monat wurden die Kunden angeschrieben das man nun doch gerne 5 Euro im Monat hätte. Man kann ja kündigen wenn es einem nicht passt. Von daher gehe ich davon aus, dass man den Preis auch einfach verdoppeln könnte, Sie sind ja nicht gezwungen dort Anzeigen zu schalten. Lieber direkt um Alternativen bemühen um möglichst breit zu streuen.
@ IMMOBILIENMAKLER PADERBORN
> … der Zusammenschluss von Immonet und Immowelt …
> … Aber hat jemand mal den rechtlichen Hintergrund geprüft? …
Was soll es daran rechtlich zu bemängeln geben?
Immonet kann sicherlich den Vertrag zum Laufzeitende beenden wenn keine Einigung über neue Konditionen besteht, normales Geschätsgebaren. Das Wörtchen „verhälnissmäßig“ in den AGB’s ist ja ein sehr schwammiger Begriff.
Vor einigen Jahren hat IS24 sogar laufende Verträge gekündigt um eine massive Preiserhöhung durchzusetzen, das war tatsächlich rechtlich sehr bedenklich – wurde jedoch trotzdem durchgezogen.
Ich sehe es auch nicht als Top Angebot, tendenziell wird es für die meisten wohl teurer werden, da man eben nur in einem großen Portal inseriert. Eine Beteiligung an den Affilateeinnahmen wäre sicherlich lustig, dann würden einige Makler evtl. mehr verdienen als über den regulären Verkauf von Immobilien
Ich denke man soll sich überlegen auch auf kostengünstigeren Immobilienportalen zu inserieren. Ich habe z.B. b2bspace.de gefunden, dort scheint alles ziemlich einfach zu sein. Ich durfte meine Gewerbefläche dort kostenlos inserieren. Die Betreiber sind da wohl noch nicht auf Wolke 7 und nehmen Geld nur für Promotions, die übrigens auch kostengünstiger als viele andere Portale ist.