Kennt noch jemand Mc Hammer? Das war so Mitte der 90er glaube ich.
Zusammen mit MC Hammer hat Trulia die Kampagne Trulia Hammerfy gestartet. Dort kann man als Immobiliensuchender sechs Fragen beantworten und bekommt dann ein maßgeschneidertes HipHop-Video mit dem Hamma in da House 🙂
Mal eine gute Idee mit Viral-Potenzial. Hat sich recht gut gehalten der MC Hammer, he,he,he
🙂 ganz nach dem Motto: Jetzt kommt auch ihr Haus unter den Hammer! 😉
danke und Grüße
Michael Steinkamp
http://www.steinkamp.nrw
Keine schlechte Mareking-Idee. Kennt denn jemand Marketingideen um interessierte zu finden die sich für Ferienimmobilien im Ausland, speziell USA, interessieren?
Naja, irgendwie fand man den mal cool – als man 14 war.
Jetzt… Ich lasse den Kommentar lieber weg, man soll ja keine negativen Kommentare verfassen…
Gemeinsam statt einsam! Unter diesem Motto startete http://www.diehausmaus.com in Österreich! Die Idee entstand einerseits daraus das in Deutschland und Österreich die Käufer seitens der Immobilienmakler nicht umfassend beraten werden können, weil jeder Makler nur Zugriff auf ca. 5-50 Objekte in seinem Gebiet mit 1.000 bis 10.000 Objekten hat. Dadurch verschenken die Immobilienmakler einen Großteil Ihrer Reputation und liegen auch nur bei 35-45% Marktanteil. Die Käufer werden quasi auf unpersönliche Plattformen gezwungen und müssen jedem makler von neuem Ihre Bedürfnisse erklären. Dasist schlecht für Makler und Käufer.
Die Hausmaus ermöglicht es nun den Maklern über verschiedene Verwaltungssysteme hinweg zu kooperieren und so den Käufern einen wesentlich größeren Markt zu zeigen. Binnen kurzen führt dies System zu heftigen Diskussionen in der Branche ob man lieber alleine weiter wie bisher kämpft oder lieber zusammen hält. Da sogar schon aus Paris Anfragen kommen ob man auch dort mit machen kann und auch schon Bankenmakler Gespräche suchen wird es vermutlich nach und nach zu einem game changing Prozess kommen. Entgegen vom Deutschen Besteller Prinzip, wo die Makler sich von der Politik überrollen ließen gehen in Österreich einige Makler erfolgreich gemeinsam einen neuen Weg. Vermutlich kann man das mit einer Weiterentwicklung des MLS Systems in anderen Ländern vergleichen. Dort ist übrigens der Ruf der Immobilienmakler auch wesentlich besser und der Marktanteil der Immobilienmakler bei 85-95% . Dennoch ist derzeit noch immer die Mehrzahl der Immobilienmakler in Österreich skeptisch ob man nicht selber viel besser und seriöser als alle andern sei. Doch der Erfolg derer, die sich zur Hausmaus zusammen geschlossen haben bringt immer mehr Makler zum überlegen. Der Name „Die Hausmaus“ ist sicher auch für den einen oder anderen Makler gewöhnungsbedürftig, aber beim Kunden kommt der Spruch: „Die Hausmaus sucht den Makler aus!“ sehr gut an. Wichtig ist den maklern dabei, das jeder seine eigene Marke und Individualität behält. Im Vergleich zu den Immobilienplattformen in Österreich ist die Hausmaus mit 97,- für das gemeinsame Marketing und 97,- für die Software zusammen günstiger als eine der vielen Plattformen. Besonders gut kommt es bei den Immobilienmaklern an, das bisher ohne größeren Aufwand jede Verwaltungssoftware kompatibel war. Vond den großen 4 in Österreich edireal, imformer, justimmo und Top real über die in Deutschland vermutlich bekannteren flowfact, oder on office bis hin zu gratis Software Anbietern und sogar alle Individualprogrammierungen mit open immo Exportschnittstelle konnten ein gebunden werden ohne Doppeleingaben zu erfordern.