Noch kann man nichts sehen, aber es scheint als würde es bei Immowelt in Kürze ein frisch gestaltetes Exposé mit großen Bildern und Youtube-Videos geben. Ein neuer Anbieterbereich kommt wohl ebenfalls.
ImmobilienScout24 arbeitet zusammen mit dem Frauenhofer Institut an einer Immobilien-App für Smart-TVs. Die Anwendung am Fernseher soll dabei als Second Screen agieren, eine Ergänzung zur Immobiliensuche auf Smartphones und Tablets auf denen die Suche stattfindet. …
Immowelt sucht neue Mitarbeiter und startet dazu nächste Woche eine groß angegelgte Kampagne. Insgesamt werden 100 neue Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Business Development, Support und Entwicklung gesucht. Dafür werden ab nächster Woche u.a. …
Update 17.08. (s. weiter unten) Immonet startet mit einer eigenen Maklersoftware – dem ImmonetManager. Im Vordergrund steht dabei die Mobilität. Der ImmonetManager ist eine Web-Anwendung, die von jedem gängigen PC erreichbar ist. In Verbindung mit …
Google Places ist der nicht mehr ganz so neue Name für das ehemalige Google Local Business Center, quasi dem Branchenverzeichnis von Google. Wer dort einen Eintrag hat, und das sollte jedes lokal tätige Unternehmen heutzutage …
Immonet hat heute eine iPhone-App veröffentlicht. Das besondere daran ist die integrierte Augmented Reality Suche, bei der die interne Kamera aktiviert und das Bild mit Informationen zu verfügbaren Immobilien in der Umgebung angereichert wird. Die …
Vor gut einem halben Jahr hatte Google für den Herbst die offene Plattform Google TV angekündigt, die Fernsehen und Internet verknüpfen soll. Basis sind das mobile Betriebssystem Android und der Google Browser Chrome. Zusammen mit …
Wie bereits angekündigt, kommt hier der erste Teil einer kleinen Serie von Gast-Beiträgen zum Thema Social Media Marketing in der Immobilienwirtschaft. Die Fortsetzungen folgen in den nächsten Wochen. Daniel Görs, „Kommunikationsberater 2.0“ und Geschäftsführer Eyecansee …
Ende 2009 startete ImmobilienScout24 eine große crossmediale Kampagne mit TV-Spots, Print-Anzeigen und Online-Videos. Die Resonanz war so groß, dass nun an diesem Erfolg angeknüpft werden soll. Besonders die Kombination aus TV- und Online-Spots habe sich …
Twitter hat einen neuen Dienst mit dem Namen @anywhere angekündigt, mit dem sich Twitter einfacher und besser in bestehende Anwendungen integrieren lassen soll. Außerdem wird es wohl möglich sein, sich mit seiner Twitter-ID auf personalisierten …
Zum Jahresende startet ImmobilienScout24 eine millionenschwere Werbekampagne bestehend aus TV-Spots, Printanzeigen und Onlinevideos. Das Ziel der Kampagne ist die Markenbekanntheit des Immobilienportals zu festigen, die Marktführerschaft zu festigen, die Nachfrage bei den Anbietern deutlich zu …
Andreas Assum, Geschäftsführung Online Marketing bei ImmobilienScout24, war auf der der diesjährigen Real Estate Connect Conference in New York und hat uns netterweise eine Gastbeitrag mit seinen Eindrücken zur Verfügung gestellt. Ein großes Dankeschön dafür! …
Am 22. Januar findet zum 4. Mal der Ball der österreichischen Immobilienwirtschaft in der Wiener Hofburg statt, bei dem sich über 2.500 Besucher zum Walzer tanzen, Netzwerken und Feiern treffen. Als Show-Einlage gibt es ab …
Im Januar 2009 soll europaweit und sowohl über Astra Digital als auch über Kabel der neue Spartensender Immo TV starten. Parallel soll es einen Live-Stream im Internet geben. Vorläufer von Immo TV war der Sender …
Da ich gleich los muss nur in aller Kürze. 90% aller Mietverträge in Deutschland enthalten unwirksame Klauseln. Gerade im Radio gehört. ImmobilienScout24 hat das auch zum Thema im Verbraucher-Podcast gemacht. Neue Suchfunktionen bei Kalaydo Kalaydo …
Letzte Kommentare