Rightmove, Idealista und ImmobilienScout24 haben gemeinsam die teuerste Wohnung Europas ermittelt. Die im Londoner Stadtteil Chelsea gelegende Wohnung kostet umgerechnet 8 Millionen Euro. Spaniens teuerste Wohnung liegt in Madrid und kostet 5,4 Millionen Euro. Etwas preiswerter kommt man in Deutschland mit 3,975 Millionen Euro für eine Wohnung in München davon. Na wenn es da mal nicht noch teurere Wohnungen gibt. Nur ist die Frage, ob die dann auch in einem Immobilienportal zu finden sind.
Viel Geld für eine Wohnung
08. März 2007
Kommentare
mtm
09. März 2007Wie ist 'Wohnung" definiert? Bei der Preisklasse hat die Wohnung sicher 10 Schlafzimmer. Rightmove ist zwar Marktfuehrer in UK, aber listet (zum Glueck) nicht jede Immobilie im Land. [Dies Sucheregebnis](http://www.nestoria.co.uk/chelsea/property/buy/sortby-price_highlow) zeigt allein 5 Ergebnisse ueber 10mio GBP ( um die 16 mio EUR). Dies ist die teuerste Immobilie, die ich finden kann ist [www.propertyfinder.com/cgi-bin/rsearch...](http://www.propertyfinder.com/cgi-bin/rsearch?a=o&id=501398153&f=30&p=10&t=res&ty=&fmt=&header=®ionid=&c=5469107&tm=1171689544) lockere 100 mio EUR mit 24 Schlafzimmern, 5 Swimming Pools und eigenem Golfplatz marc tobias
Hannes Mehr
09. März 2007Gute Frage. Das kann sicher nur Immobilienscout24 beantworten. In der [Pressemitteilung](http://www.pressebox.de/pressemeldungen/immobilien-scout-gmbh/boxid-96428.html) fand ich dazu erstmal nichts.
klalk
11. März 2007Find ich ja 'ne tolle Wohnung. Ich hatte mir unter Wohnung immer etwas vorgestellt wo man nicht das gesamte Haus besitzt sondern nur einen Teil davon. Mit gemeinsamen Garten und swimming pool kann ich es mir auch noch vorstellen aber nicht alles für sich. Da trifft doch eher die Bezeichnung Haus zu.