Eine neues kartenbasiertes Immobilien-Mashup geht nächste Woche an den Start. UndWo.de, betrieben von dem Berliner Unternehmen Projekt B, basiert wie mapits.de auf den Immobiliendaten von Immobilienscout24, ist jedoch grafisch als auch funktional deutlich weiter ausgebaut. Die Suchergebnisliste enthält neben einer großen Google Map auf der die Lage der Objekte mit einem kleinen Symbol gekennzeichnet ist, einige weitere nette Details. Schön gemacht ist z.B. das Dropdown zur Änderung des Zielortes. Hier werden dann auch gleich die verfügbaren Objekte angezeigt. Die Markierung von Schulen, Krankenhäusern, Apotheken und weiteren POIs ist für die Zukunft geplant. UndWo.de macht auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck und ich bin auf die Entwicklung gespannt. Einen Blog gibt es übrigends auch. Ergänzung: Mir ist gerade aufgefallen, daß sowohl der Aufbau als auch die Optik fast identisch mit trulia.com sind. Man könnte meinen es ist eine Kopie. Naja, studiVZ hats ja auch mit einer Kopie von Facebook geschafft.
Neues Immobilien-Mashup geht an den Start
28. März 2007
Kommentare
J.K
28. März 2007Das schaut wirklich recht nett aus, vor allem weil die Seite sich auf das Wesentliche, die Immobiliensuche konzentriert.
Jens
28. März 2007Das Kopieren a la StudiVZ scheint hier durchaus System zu haben. Waren es bei StudiVZ die umbenannten CSS-Dateien, ist bei undwo z.B. eine Bilddatei von Trulia übernommen und von no\_photo\_sm.gif in no\_photo\_small.gif umbenannt. Trotzdem eine schöne Leistung, da die Seite offenbar in der Ukraine entwickelt wurde. Und die Lokalisierung sicherlich zu den eher schwierigen Aufgaben gehört hat.
mtm
28. März 2007Nicht der erste Klon. In einem Fall in England wurde am Anfang sogar vergessen das Logo und Javascript umzubenennen. http://www.zeebo.co.uk/greenwichborough Auf undwo.de finde ich noch englische Fehlermeldungen. "da die Seite offenbar in der Ukraine entwickelt wurde" -- woran erkennt man das ? mtm
Jens Dammann
28. März 2007Die Entwicklung in der Ukraine ist eher eine Vermutung. Die Betreiber sind scheinbar Ukrainer. Und die englischen Fehlermeldungen und unangenehme Probleme mit Ortsnamen mit Umlauten deuten auf eine Auslandsentwicklung hin. Vielleicht schreiben die "undwos" in ihrem Blog darüber?
Hannes Mehr
29. März 2007Scheinbar wird noch ein bischen umgebaut. Die Homepage sagt derzeitig, daß am 03. April gestartet wird.
Hannes Mehr
03. Apr. 2007Jetzt heißt es, daß es nach Ostern losgehen wird.
Hannes Mehr
11. Apr. 2007Seit heute nun offiziell gestartet. Auch wenn es sehr kopiert ist... Eine schöne Umsetzung ist es allemal.
florian
12. Aug. 2007Gibt es eigentlich in Deutschland auch schon ein Kopie von redfin?
derherold
13. Aug. 2007Es dürfte nicht so einfach sein, eine \*Redfin\*-Kopie zu etablieren, da es in den USA eine andere Wettbewerbssituation gibt. Dort waren a) 3%+3%-Provisionen nahezu heilig b) der FSBO-, VerkaufOhneMakler-Sektor nur 12-15% groß c) gab es kein relevantes maklerunabhängiges Internetportal Wer hier Provision sparen will, sucht als Käufer courtagefreie Angebote und als Verkäufer wird er einfach keinen Makler beauftragen - das ist voll etabliert. Ich sehe in der Immobiienszene derzeit keinen, der genügend Markt-/Marketingmacht hat, als \*Discount-Makler\* anderen Geschäft abzujagen. Interessant wäre es, wenn "Außenstehende", d.h. Versicherungen, Banken, Finanzdienstleister aggressiv vorgingen.
Fundgrube
10. Sept. 2007**Wohnungssuche 2.0** Wer auf der Suche nach einer neuen Bleibe ist, sei es einen Wohnung oder ein Haus greift entweder zu den Kleinanzeigen in der Tageszeitung oder viel komfortabler zum Internet. Als führendes Immobilienportal im Internet hat sich Immobilienscout24...
Undwo.de auf die eigene Homepage
17. Apr. 2008\[...\] ähnliches Produkt bietet auch Trulia.com an, an denen sich undwo.de bereits einiges abgeschaut \[...\]