Google hat heute zwei neue Features für Google Maps bekannt gegeben. Zum einen die StreetView Ansicht, bei der ein Flash-Film gestartet wird, in dem man sich durch die Straßen navigieren kann, und zum anderen die Möglichkeit über sogenannte Mapplets zusätzliche Inhalte in eine Google Map einzubinden. Die StreetView-Ansicht ist bisher noch nicht für alle sichtbar. Wer schon mal einen Blick drauf werden möchte, kann sich Videos und Bilder dazu ansehen. Evtl. ist diese Ansicht auch bald in Google Earth verfügbar. Die Straßenansichten wurden mit einer Kamera aufgenommen, die über elf Linsen verfügt und zu jedem erfaßten Pixel die Geokoordinaten speichert. Mapplets sind kleine Anwendungen, die sich in eine Google Map per iFrame laden lassen. Die Inhalte stammen nicht von Google, sondern von Dritten die diese vorbereitet haben. Ein Beispiel speziell für Entwickler bietet unter anderem die Google Real Estate Search an. Hier werden die Immobilienanzeigen aus Google Base in der Map dargstellt. Gleiches könnte auch von anderen angeboten werden, denn die Mapplets-API ist nicht sehr kompliziert. Ein Beispiel gibt es bei nearby.org.uk.
Neue Google Maps Features: StreetView und Mapplets
29. Mai 2007
Kommentare
dermakler
30. Mai 2007Ist das hier schon bekannt ? http://www.basicthinking.de/blog/2007/05/24/mapmovin360/
Hannes Mehr
30. Mai 2007Ja, das ist auch ziemlich genial. Mir ging es aber vor allem um evtl. neue Möglichkeiten, die sich Entwicklern mit den Features demnächst bieten könnten.
immobilienportale.com - Immobilien Blog » Immobilien-Mapplet von newhome.de
05. Okt. 2007\[...\] einigen Monaten können sogenannte Mapplets auf die Google Maps aufgesetzt werden. Mapplets sind kleine Javascript-Anwendungen von \[...\]
immobilienportale.com - Immobilien Blog » Studenten-WG: Google Mapplet zur Wohnungssuche
14. Dez. 2007\[...\] hat ein Google Mapplet für eine kartenbasierte Immobiliensuche auf Google Maps veröffentlicht. Im Mapplet kann \[...\]
trulia.com führt Maklerprofile ein
09. Apr. 2008\[...\] interessanten neuen Features in den Frühling. In einem Exposé kann sich ein Interessent nun mit Google StreetView durch seine neue Wohngegend klicken (oder direkt in die Wohnung \[...\]