Vor zwei Tagen hatte ich mich noch gefragt, was hauspod.de nun werden wird wenn es fertig ist. Starttermin sollte eigentlich morgen sein. Nun ist die Seite doch schon online. hauspod.de scheint ein Immobilienportal zu sein, bei dem die Exposés ausschließlich aus Videos bestehen. Die Videos sind alle im Quicktime-Format und benötigen ein entsprechendes Plugin zum abspielen. Auf der Startseite findet man neue Immobilienvideos, bei denen allerdings jede Angabe über den Standort fehlt. Suchen kann man über einen Suchschlitz, bei dem es allerdings keine Möglichkeiten zum filtern gibt. Eine Tagcloud auf der Startseite führt direkt zu entsprechenden Suchergebnissen. Allerdings sind hier die Städte und Ausstattungsmerkmale vermischt. Eine Kombination ist nicht möglich und daher ist es schwer ein Objekt in Stadt x mit Merkmal y zu finden. Momentan sind scheinbar auch nur Objekte in Berlin verfügbar. Zusätzlich wird eine PDF-Zeitung angeboten, in der alle Objekte gelistet sind. Nun gut, mal abwarten wie sich das entwickelt.
hauspod.de Immobilienvideoportal
14. Juni 2007
Kommentare
Rene Schumann
14. Juni 2007Ich war gerade mal auf [hauspod.de](http://www.hauspod.de). Muss etwas widersprechen, was die Suchmöglichkeiten angeht. Die Kombination von Suchbegriffen ist sehr wohl möglich und man kann damit auch Objekte Filtern. Funktioniert ähnlich wie eine Suchmaschine. Bei mir läuft das Video allerdings in Flash. Muss wohl noch das Quicktime Plugin installieren. Aber die Details zum Objekt findet man auch unterm Video. Die Musik im Video ist zudem auch noch klasse.
Hannes Mehr
14. Juni 2007Ich meinte ja nicht die Kombination im Suchschlitz sondern bei der Tagcloud. Dort habe ich keine Möglichkeit gesehen zu kombinieren. Ja, die Videos sind gut gemacht. Du hast natürlich Recht. Die Details stehen unter dem Video. Habe ich glatt übersehen bei den Grautönen.
derherold
27. Juli 2007Kennt eigentlich jemanden dieses VideoPortal: http://www.vidlisting.com ? Schwerpukt ist wohl der latein-amerikanische Raum aber es ist schon frappierend, daß bolivianische Immobilienmakler ihren deutschen Kollegen voraus sind. ;)
Thorsten Schmitz
28. Juli 2007@derherold, interessanter Tipp! Ich kannte das Portal zuvor auch nicht. Habe es mir gestern Abend versucht näher anzusehen. Bei dem genannten Portal handelt es sich um einen Clone-Ableger via YouTube. Der Seitenaufbau ist sehr langsam, was nicht für den Einsatz eines entsprechenden Hochleistungsserver spricht. Bei dem Versuch mir ein drittes Video anzusehen habe ich abgebrochen. Es gibt keine Suchmöglichkeiten und auch der direkte Kontakt zum Makler ist über das Portal nicht gegeben. Lediglich in den Videos werden Adresse und Telefon des Anbieters angezeigt. Der Ansatz ist sicherlich gut, allerdings nicht als professionelles Immobilien-Video-Portal. In der Art könnte eine Homepage für Makler aufgebaut sein die dann ihren Zweck erfüllt.