Die Aareal Bank hat seinen Anteil an ImmobilienScout24 auf rund zwei Drittel erhöht. Die Bank halte inzwischen rund 66 Prozent, sagte ein Sprecher am vergangenen Freitag in Wiesbaden der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Erst Ende April hatte die Bank durch die Übernahme der Anteile von J.H. Whitney und Morgan Stanley die Mehrheit mit 54,2 Prozent übernommen. Danach habe die Bank weitere Anteile von Kleinaktionären hinzugekauft, sagte der Sprecher.
Aareal Bank erhöht Anteile an ImmobilienScout24 auf 66 Prozent
09. Aug. 2007
Kommentare
Ralf Cabel
10. Aug. 2007und heute geht der Vorstand http://ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Abgang%20Aareal%20Finanzchef%20B%F6rse/236761.html
Paul J. Rudolph
10. Aug. 2007Ja, Herr Cabel und der Abgang wird im Artikel der ftd passend kommentiert: \[... "Wir können ruhigen Gewissens sagen, wir haben überhaupt kein Problem in der Bank mit Subprime-Investments" ...\] Nee, aber die werden eines mit dem IS-Investment bekommen, wenn die Portalentwicklung so weiter geht und das von der Immobiliendiskussion angekündigte Portal tatsächlich noch zum Jahresende als weiterer Wettbewerber auftritt.
Aareal Bank erhöht Anteile an ImmobilienScout24 auf 66 Prozent | immobilien-on.de
10. Aug. 2007\[...\] – > weiter lesen \[...\]
immobilienportale.com - Immobilien Blog » Aareal Bank verkauft Mehrheitsanteile von Immobilienscout24 an australisches Konsortium
15. Aug. 2007\[...\] Mehrheitsanteile an die australische Macquarie Bank verkauft. Vor kurzem hatte die Bank erst ihre Anteile auf 66,2 Prozent erhöht. Der Kaufpreis lag laut Aareal Bank bei 540 Millionen Euro. Damit liegt der Preis auf \[...\]