Enorme 250 Millionen US-Dollar haben Investoren in das amerikanische Unternehmen Homeaway gesteckt, das in den USA und Europa 11 Portale für die Vermittlung von Ferienimmobilien betreibt. Das ist laut Dow Jones die größte Investition in ein US-Internetunternehmen seit 2000. In den ersten beiden Finanzierungsrunden gab es bereits 209 Millionen Dollar. In Deutschland gehört fewo-direkt.de zur Homeaway Gruppe. Die neuen Mittel werden wohl zur Übernahme von Konkurrenten eingesetzt werden.
Ein paar Geschichten zur Vermietung von Ferienwohnungen gibt es im Blog eines Ferienhausvermieters. Wobei hier manches sicher mit Vorsicht zu geniessen ist. Hier fällt mir dann auch gleich wieder das Thema Maklerbewertungen ein.
>Ein paar Geschichten zur Vermietung von Ferienwohnungen gibt es im Blog
Ja. So ist das eben. Wozu das Gejammer. Fewo-Verwaltung beauftragen = Sorgen los. Aber dazu sind Privatvermieter zu knauserig.
… und dann war da noch der Anleger, der aus Wesel die Mietverwaltung seiner Eigentumswohnung bei Leipzig selbst übernehmen wollte und das Angebot der WEG-Verwaltung, dies für 10,00 Euro p.m. zu erledigen, ausschlug.
Im gleichen Blog einerseits über die eigenen Kunden (Mieter) herziehen und sich darüber beschweren dass Vermieter online bewertet werden können ist schön recht unterhaltsam 🙂
http://transparentre.com/2008/11/11/homeawaycom-raises-250-million-funding.aspx
Um einmal den Vergleich zwischen dem Portal und den vermeintlichen „heißesten“ Webseiten der US-Immobilienszene zu haben.
250 Mio. $ oder 180-200 Mio. Euro ?
Das dürfte (ohne Engels&Max) dem Gesamt-Jahresumsatz der Ranglistennrn. 1-10 der deutschen Makler im Bereich „Wohnimmobilien“ entsprechen.