Es tut sich was beim Newsportal von ImmobilienScout24. Mitte März gab es nur eine Ankündigungsseite, jetzt sind die ersten Inhalte zu sehen und man kann sich langsam denken wohin die Reise gehen wird. In fünf Rubriken, Rund um die Immobilie, Aktuelle Marktdaten, Bauen, Recht und Tipps der Redaktion, gibt es zwar erst jeweils einen Artikel, schaut man sich jedoch die Nutzungsbedingungen an, findet man ein paar Hinweise auf das, was ImmobilienNews in Zukunft werden wird. Ein Artikelverzeichnis bzw. Presseportal für die Immobilienbranche, das mit eigenen redaktionellen Inhalten ergänzt wird. Zum Beispiel:
(1) ImmobilienScout24 übernimmt keinerlei Verantwortung für die im Originaltext veröffentlichten Inhalte und haftet weder für direkte noch für indirekte Schäden Dritter oder deren Ansprüche, die durch die Verbreitung von Pressetexten auf ImmobilienNews entstehen.
oder
(6) Inhalte/Pressemitteilungen anderer ImmobilienScout24 prüft jede Pressemeldung vor ihrer Veröffentlichung und behält sich ausdrücklich vor, nach eigenem Ermessen jegliche Meldungen abzulehnen, deren Inhalte negative Darstellungen von Personen und/oder Unternehmen hervorheben.
Damit die Sache ordentlich in Schwung kommt, sind RSS-Feeds und Empfehlungsfunktionen. Außerdem ist laut der Nutzungsbedingungen die nichtkommerzielle Verwendung erlaubt.
Alle auf dem News-Portal veröffentlichten Inhalte können für die unkommerzielle Nutzung frei kopiert, weiterverwertet und auch unverändert abgedruckt werden.
Natürlich nur gegen einen Backlink ;) Insgesamt eine clevere Idee. Ich gehe mal davon aus, dass die diversen Pressemitteilungen zu Verbraucherthemen dort mit einfliessen werden. Ähnlich macht es ja bereits Immowelt mit ihrem Blog. Dazu kommen dann Texte und Pressemeldungen anderer Unternehmen und Webseitenbetreiber. Welche Texte genau veröffentlicht werden dürfen ist noch nicht zu erkennen. Aber Content ist ja bekanntlich der King und ImmobilienNews eine weitere Möglichkeit für ImmobilienScout24 eine Menge davon zu bekommen. Kostenlos natürlich.
Kommentare
Ralf Cabel
27. März 2008Eine Frage fällt mir dazu ein: Gibt es eigentlich professionelle Foren-Beitrags-Text-Schreiber?
Hannes Mehr
27. März 2008Ja, die gibt es auf jeden Fall. Suchen Sie sowas?
Dominik
27. März 2008Was mich etwas wundert ist, warum wird dort ein anderes Design verwendet? Ist das womöglich das neue Design? Und dann fällt mir noch auf dass (die unsere "Idee" mit den Häusern oben rechts geklaut haben) ähm die gleiche Idee hatten und die gleichen Häuser-Icons verwenden.
Hannes Mehr
27. März 2008Ne, kein neues Design. Das ist ja nur ein Nebenprodukt. Wo ich dir allerdings zustimmen muss ist, dass eure Häuser verdammt ähnlich aussehen ;) Wenn ich die mal nebeneinander anschaue, gibts bei IS24 keinen Bauernhof und keine Burg, dafür eine Kirche und einen Baum ;)
Dominik
27. März 2008und den Baum haben wir als Bildchen falls keine Immobilienfotos vorhanden sind. Naja, die Häuser sind ja aus einer freien Quelle, nur komisch ists ja schon.
Hannes Mehr
27. März 2008Naja, ich würds mit dem Stempel Zufall zu den Akten legen. Ich würde wetten, dass das bei IS24 nicht wirklich beabsichtigt oder überhaupt bekannt war. So ganz außergewöhnlich sind Silhouetten von Häusern im Header ja nicht. Mal schauen ob sich da die Tage noch was ändert ;)
Dominik
27. März 2008Anwalt ist schon beauftragt ;) Nee, ich konzentriere mich lieber auf wichtigeres.
Hannes Mehr
27. März 2008Besser ist das wohl ;)
Beck
27. März 2008Die Webportale werden die erweiterten Möglichkeiten des Inets nutzen um sich einen Content und darüber einen Trafficvorteil zu sichern....Wenn der Kunde es annimmt ...ist ja jedem selbst überlassen.!
Creatin
28. März 2008Das Prinzip ist ganz klar. Man lässt andere für sich optimalen Content schreiben. Halt eine weitere Web 2.0 Seite von einer großen Seite...
Ralf Cabel
28. März 2008@ Hannes Mehr on 27. März 2008 um 20:50 :> Ja, die gibt es auf jeden Fall. Wie sind die wo zu finden? Also, ich meine nicht Contentredakteure, sonder Leute Foren und Blogs "beleben" nur um des "belebens" wegen. > Suchen Sie sowas? Na ja, vielleicht suche ja selber noch 'ne "sinnvolle" Aufgabe , Herr Mehr :-)
Stephan Probst
28. März 2008Ich sehe das Ganze mal völlig entspannt und im Groben so: Wenn die Presse nicht zu IS komm, dann wird IS eben zur Presse oder - wie's scheint - wohl besser zum PR Kanal. Daran ist doch zunächsteinmal nichts falsch, obgleich (6) natürlich nur ein Scherz sein kann, denn ohne Kritik keine Objektivität! Eben ein PR-Kanal und kein Blog, wo jeder mehr oder weniger kann und darf ...
derherold
28. März 2008Das mit den "Pressemeldungen" verstehe ich nicht so ganz .. ist "property-magazine.de" nicht auf diesem Weg - nun sogar mit neuem Layout. Ist für News nicht eher \*haufe\* die Kontaktadresse ? Ich nehme an, der Content wird bei Is24 von Journalisten zusammengestellt (Boris Borchert, Berlin, Fachbereich Online beim DJV ?). @Ralf: Vllt. mal einen freien Journalisten oder einen Blogger fragen, ob die nicht Interesse ... Will Cabel-Immobilien jetzt "ImmoDisk" subversiv unterwandern und sucht Agitatoren ? :-)
Hannes Mehr
28. März 2008Das ist natürlich vorerst alles reine Spekulation. Eine sichere Aussage werden wir vielleicht in ein paar Wochen zu hören bekommen. Welcher Content veröffentlicht wird, hängt wohl davon ab, wo sich IS24 mit dem Projekt positionieren will. Man könnte sicherlich einerseits ein "billiges" Artikelverzeichnis aufziehen, in das jeder seine Nonsenstexte mit 1-2 Keywordlinks reinballern kann, dazu noch lauter Pressemitteilungen von allem und jeden. Andererseits könnte man auch nur auf hochwertige Texte setzen, Pressemitteilungen und andere Inhalte filtern und gute redaktionelle Inhalte produzieren. @herold: Ich behaupte mal, dass es hier nur um massenhafte Inhalte geht. Die "echten" News wird man sicherlich auch weiterhin noch bei Haufe oder der IZ finden. Auch Pressemitteilungen werden sicher auch weiterhin bei openPR, NewsAktuell etc. veröffentlicht. Wer seine PM aber bei IS24 reinstellt, bekommt evtl. ein paar relevante Leser ab. Vielleicht auch einige Klicks aus einem Artikel. Aber wie gesagt... Alles Spekulation.
Stephan Probst
28. März 2008Klar ist alles nur Spekulation, Fakt ist doch aber, dass sich die Print-Presse weitestgehend einer vernünftigen Leserinformation im Bereich von Immobilien verweigert. ... und welchen Kauf- oder Mietinteressenten - und für die sind ja die Immobilien-Anzeigen-Seiten gedacht - interessiert es schon wirklich wie man Blumen zieht oder erhält und/oder Gärten angelegt, bevor nicht das geeignete Objekt gefunden ist. Insofern könnte man den redaktionellen Teil (die erste Seite) m.E. auch getrost ganz streichen oder schwärzen, wenn man sich nicht eines Besseren besinnt. Wer z.B. als Makler mal versucht hat einen (PR) Bericht im Immobilienteil von Tageszeitungen zu veröffentlichen, der wird wissen, was ich meine. Insgesamt sollte man eine solche "Präsentationsplattform/-möglichkeit deshalb doch eher als positiv bewerten, auch wenn die eigenen Interessen sicher (und verständlicherweise) im Vordergrund stehen werden.
derherold
28. März 2008Präsentationsplattform Is24 ? Wessen Interessen ? Da werden also demnächst "einfache Makler wie Du und Ich" via Immobilienplattform eine Präsplatt erhalten ? Das möchte ich noch sehen ... ich glaube nicht, daß "Oma Meyer hat über uns ihre Eigentumswohnung verkauft und war total zufrieden" demnächst als "Pressemeldung" auftaucht. Daß Bausparkasse "Pforzheimer" oder "SpaßkassenImmo südliche Ukraine" ihre Erfolgsmeldungen verbreitet kann, dürfte "Harry Hirsch Immobilien, Stadtroda" nicht weiterhelfen. Wer Texte schreiben kann, sollte zusätzlich(?) ein Blog schreiben - dann tut er auch was für SEIN google-ranking. :-) Zum Thema "Blumen und Garten": umgekehrt, nicht in einem Immo-Portal über "Aufzucht von Tulpen" schreiben, sondern im (Online-)Gartenmagazin über "Häuser" - ggfs. Insertion. ;-)
Ralf Cabel
28. März 2008@ "Herr Herold" > Will Cabel-Immobilien jetzt “ImmoDisk” subversiv unterwandern und sucht Agitatoren ? :-) Wenn, dann hieße das "Agenten" und würde DA eh nix bringen :)))) Nein, ich ich meine nicht solche absolut authentischen und glaubwürdigen Branchenselbsthilfegruppen , sonder den "normalen" IS24, Immowelt, geo-reisecommunity, brigitte.de/foren, Spiegel, FTD, FAZ, etc. , etc-Blog oder das Forum. Bei zumindest einigen davon geht es ja immer noch um Glaubwürdigkeit als journalistischer Anspruch. Können solche Blogs oder Foren es sich leisten, professionelle "Textanimateure" zu beschäftigen ohne das Risiko einzugehen, ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren? Oder müssen sie sogar ihre Blogger und Forenteilnehmer so animieren? (Ich weiß, "Herr Herold", jetzt kommt gleich wieder Ihre Frage, ob ich von Herr Mehr bezahlt werde, um diesen drögen threat noch etwas am Leben zu halten. Nein , "Herr Herold", Herr Mehr bezahlt mich nicht! Mehr :) )
Hannes Mehr
28. März 2008LOL, das kann ich bestätigen ;) Aber ich weiss noch immer nicht genau was Sie suchen Herr Cabel. Es ist sowohl bei vielen neuen Foren als auch teilweise Blogs so, dass für Poster und Kommentatoren gezahlt wird um eine Community mit (scheinbarem) Leben zu füllen (nein, wurde hier nicht gemacht ;) Suchen Sie ein Fachforum wo es locker zugeht oder eher ein allgemeines Forum ohne speziellen Fokus. Oder wollen Sie eins starten?
ImmobilienScout24 bei Facebook
27. Juni 2008\[...\] Auf der Seite findet man einige Firmendaten und Produkte. Außerdem werden aktuelle Meldungen von ImmobilienNews und interessante Orte aus MeineNachbarschaft per RSS-Feed eingebunden. Man kann sich zu bekennenden \[...\]