Äußerst interessant: Google stellt in einem neuen Tool Zahlen zum Suchvolumen eines bestimmten Suchbegriffs zur Verfügung. Es wird nicht nur das Volumen des Vormonats angezeigt, sondern auch das durchschnittliche monatliche Suchvolumen der letzten 12 Monate. Hier mal ein Screenshot für Immobilien mit Synonymen.
Google liefert zahlen zum Suchvolumen
10. Juli 2008
Kommentare
derherold
10. Juli 2008Ich kann also Hannes nicht empfehlen, bei \*immobilienportale\* ad/words-Werbung für sein Blog zu machen - das würde zu teuer. ;-) Solche Werkzeuge kann man nutzen, auch um die eigene ad/words "Kampagne" zu "konzipieren. Ich mache seit Monaten ad/words-Werbung. Dabei geht es mir nicht vorrangig darum, "Kunden" auf meine Website zu bekomen, sondern durch die Platzierung meinen Namen bekannt zu machen. Ich kann nur sagen, daß ich für wirklich geringe Beträge seit ca. 3 Monaten für versch. lokalen Immobilienmärkte meine Werbung geschaltet habe. Da ich noch a bisserl ´was vorhabe, werde ich die nunmehr vorliegenden, genaueren Auswertungen nutzen.
Michael
10. Juli 2008Klasse sind die Keywords "www immobilien" und "www immobilien de"... kaum zu glauben, dass die User so suchen ;-)
Benjamin
11. Juli 2008Kaum zu glauben, ist aber so. Die Sekretärin in meiner Firma hatte Google als Startseite und wenn sie eine Seite besuchen wollte, hat sie in die Suchmaske z.B. www.immobilienportale.com eingegeben. ;-) Ich schätze, dass es noch sehr viele solcher Menschen gibt.
ricarda
11. Juli 2008Ich finde das Tool gar nicht schlecht, weiß überhaupt nicht was ihr alle habt?
GFX Fireball
12. Juli 2008Mich würde mal interessieren, wie viele der Daten wirklich korrekt sind. Bei "GFX" z.B. sagt er rund 40.000 Anfragen/Monat. Meine Seite ist mit "GFX" auf Platz 2 und ich bekomme gerade mal ~1000 Besucher mtl. davon ab.
Martin in Thailand
13. Juli 2008Na endlich! Es war doch viel zu zeitaufwendig bezahlbare Keywords zu finden, nach denen auch gesucht wird. Jetzt sehe ich dass "house for sale in pattaya" nur ein Zehntel von "pattaya house" kostet aber immerhin 50% des Suchvolumens.
coco
14. Juli 2008Finde das Tool recht gut und erleichternd für gewisse Arbeitsabläufe, aber die Bedenken von GFX Fireball sind mit Sicherheit nicht unberechtigt, oder??
reedb.com
18. Juli 2008Mann kann aus dieser Statisik viel mehr nutzen ziehen, als wie nur für Keywordwerbung. z.B. HP-Otpimierung :-)
Siggi
09. Aug. 2008Ich finde das Tool von Google sehr gut - es eignet sich sehr gut, um zu prüfen, welche Suchbegriffe im WEB gesucht werden. Ich kann das Tool nur empfehlen. Spitze finde ich von Google, dass nun auch die Werte konkret mit Zahlen angegeben werden und nicht nur mehr "geringe Suchhäufigkeit", ... Wer jedoch mit AdWords Werbung für seine Seite machen möchten, sollte behutsam vorgehen. Es lässt sich zwar sehr schnell und viel Traffic generieren, die Kosten sind aber auch entsprechend hoch - je nach Keyword.