Nach Deutschland, Italien und Spanien hat die Immobiliensuchmaschine Nestoria gestern ihren Ableger für Australien gestartet. Für den Anfang sind domain.com.au, realestateworld.com.au, reiwa.com.au, aussiehome.com.au und die Franchise Gruppe Raine and Horne mit dabei. Weitere Immobilienportale sollen folgen. Bei der Umsetzung auf australischer Seite hatte das Nestoria-Team Unterstützung von Simon Baker in Form eines Joint Ventures. Baker ist ehemaliger CEO der REA Group, Betreiber von Australiens größten Immobilienportal realestate.com.au und noch immer maßgeblich an REA beteiligt. Wer übrigens Lust hat bei Nestoria zu arbeiten, sollte aktuell mal einen Blick auf die Jobs-Seite werfen.
Nestoria in Australien gestartet
31. März 2010
Kommentare
Nestoria weiter am expandieren
06. Mai 2010\[...\] Immobiliensuchmaschine Nestoria expandiert weiter. Ende März erst wurde Nestoria Australien gelauncht. Jetzt wird nach neuen Kollegen für Ableger in Frankreich und Brasilien gesucht, die sich in den \[...\]
spanienimmo.com
28. Okt. 2010Der spanische Markt ist gesättigt und braucht keine weitere ImmobiliemnPortale. Ich frage mich, wie Nestoria zu den großen Immobilien-Portalen wie idealista Vergleich führt.